eindeutig das erste! beim zweiten stört mich auch der fette rahmen. trotzdem würde ich das gern mal mit einem sehr dezenten rahmen sehen wollen
Beiträge von jörg
-
-
ich vermisse da auch keine landschaft und durch den dunklen hintergrund/himmel kommt der kontrast viel besser rüber. aber das geilste sind die noch sichtbaren wolken. ich weiss, ich sag nichts neues hier
-
-
sehe nur ich nix?
du musst beim upload etwas falsch gemacht haben. ich kanns leider nicht korrigieren.*edit*
wirklich traumhaft! mehr fällt mir da nicht ein -
so nun ein neuer versuch des kommentierens hier
der andere ging ja gestern verschütt.ansich ist das bild richtig gut wenn ich mal von der textur im unteren tresenbereich absehe. schön das du die flasche kleiner gemacht hast
giger wäre dein bild sicher noch zu lieb
-
der ist ja knuffig
fällt im hintergrund das skelet des W-mannes?
wat macht der gute auch in diesen gefilden? da will eh keiner geschenke haben
üben, üben, üben ....aber das machst du ja schon fleissig!
-
Cat *grrrrr* das board ist echt anstrengen heute!*mecker*
ich hatte schon nen kommentar zu silencers bild getipselt...und nu is alles wech
ich glaube "stilllleben" kann man schreiben wie man will*ggg*Silencer ich finde es auch mal sehr schön ohne diesen schnick schnack...irgendwie entspannend
ja hier ist der blick aus dem fenster ebenso besch...eiden!
Hexi als ich anfing zu malen waren die mandarinen noch frisch
dafür sind die kekse lecker*gg* wenn auch etwas hölzern (hab ich mir sagen lassen).
Kerish so weit ich weiss, war die zitrone damals eine süssigkeit. 100 jahre ist ja nun nicht sooo lang her oder? damals gab es die hier schon, nur eben nicht in rauhen mengen und im überfluss. bei den orangen bin ich mir da allerdings nicht ganz sicher. ich glaube aber schon. spanien ist doch nicht weit und die schifffahrt importiert sowas schon seit jahrhunderten. oder soll ich der/die/das heilige google mal befragen
danke euch!
-
Das Fest vor etwa 100 Jahren. ohne kommerz, nerviges getummel oder die sorge um das "richtige" geschenk. ich gebe zu, es fällt hier sehr karg aus, dennoch hat es den menschen damals freude bereitet und weihnachten war etwas besinnliches und ruhiges.
ich habe versucht dem bild einen gemälde ähnlichen tpuch zu geben, wollt es dennoch nicht übertreiben, habe also keine filter verwendet.
hehe kennt schon jemand "synchronposten"???
hab das bild jetzt grad auf 3 boards gepostethiermit wünsche ich euch allen ein schönes und besinnliches weihanchtsfest
-
hehe wo ist der gebetsteppich der kleinen?
gleich scheint es ärger da zu geben. der lover der lady ist auch im anmarschoder was sieht man durchs fenster für einen kerl? der onkel? oder ist das etwa die 4te dimension in deinem bild?...fragen über fragen...
trotzdem finde ich es sehr gelungen und es wirkt fast ein wenig wie naive malerei auf mich. deshalb passen auch die unstrukturierten/plakativen texturen recht gut dazu.
klasse gemacht dire!
-
oh das ist wirklich schön. mir gefällt der drinnen-draussen kontrast auch am besten. in der hütte fehlt es noch ein klein bischen an wärme. das licht oder ein paar kleine details...weiss nicht genau. die linke seite ist sehr leer und dadurch wirkt das bild rechts etwas überladen. vielleicht reicht es aus, den schemel einfach nur etwas größer zu machen.
trotzdem super!!!
und den teddy will ich!!! -
bei feuchter erde würde ich wesentlich dunklere farben nehmen und das glanzlicht kleiner aber kräftiger halten. so entsteht der eindruck von nässe
ich dachte zuerst es ist ne decke*gg*. das licht ist noch zu frontal und von den grableuchten ist kein licht direkt auszumachen...es müsste ja eigentlich rötlich sein.
so das wars erstmal mit meckern
~edit~
die nassesandtextur würde ich aufbewahren
gibt doch wirklich ne schöne flauschdecke ab! -
hey ist schon viiieeel besser so! die perspektive hat ne menge gebracht und die lichter sind so auch viel besser. bin gespannt wie es weiter geht
-
ich finde es auch sehr gelungen. besonders die reflexe auf den blättern, die ja fast gänzlich im dunkeln liegen, finde ich großartig. der horizont dürfte etwas dunkler sein, da stimme ich zu. das kriselige finde ich auch schön, es nimmt diesen computer generierten touch und haucht "leben" ein. tja mehr kann ich nicht dazu sagen...nur mach es doch größer
vermutlich lag es nicht an den ausmaßen des bildes sondern eher an der kb-größe. du solltest dir ein programm zulegen mit dem du die bilder komprimieren kannst und das ergebnis direkt (in echtzeit) sichtbar ist. ich nutze den jpg-optimizer (HIER) dafür.
-
wow! so gefällt es mir viel besser. der himmel ist einfach klasse so. warum hast du dani nicht mal (mit lieben dackelblick) gebeten, dir ihre textur per mail zu schicken? denn die ist ja nun wirklich genial. trotzdem ist dir deine hier auch super gelungen. interessant finde ich auch den hintergrund mit den vielen bergen. leider ist die kompression etwas krass gewählt.
-
ich stimme pygmalion soweit zu. die perspektive könnte evtl. noch tiefer gesetzt werden, damit der eindruck entsteht, der blick ist aus einer menschenperspektive.
-
Zitat
Original von Kerish: Äh, jörg, wie meintest Du das mit "...sind diese gebilde natürlich meinem kopf entsprungen..."????
Kerish sie sind nicht VON meinem kopf gesprungen
*rofl* sondern meiner fantasie entfleucht
*kratz* jetzt fängts an zu jucken*gg*
@dire einen floh kann ich nicht einbauen, der ist ja riesig im vergleich zu den sporen und vermutlich würde eine haar haarspitze des flohs das gesamte bild ausfüllen
trotzdem danke für die anregung....mal sehen ob der kleine hüpfer mich inspiriert
-
erstmal danke an euch alle für die kommentare
da ich keinerlei vorlagen hatte, sind diese gebilde natürlich meinem okpf entsprungen und ob die realität wirklich so aussieht, weiss ich nicht. ich wollte mir heute eine ausgabe der GEO kaufen die ich beim arzt am mo. gelesen hatte...leider war es wohl ne alte ausgabein der waren klasse bilder drin die mich dazu inspiriert haben.
Digi-kunst sicher kann ich davon eine animation machen, nur macht es wenig sinn, da die sporen natürlich nicht wirklich so aussehen. ich müsste also reale vorlagen haben um welche nach zu bauen. aber ich werd das trotzdem mal in eine kurze ani umsetzen. und jetzt suche ich im netz erstmal bilder
gruß jörg
-
hmm die anderen haben eigentlich schon alles gesagt...ausser vielleicht, dass das eis nicht so klasse aussieht*gg* waterworks ist für die wellen und das eis zuständig oder? kann man damit die form der whitecaps nicht genauer festlegen? ich kenne terra ja so gut wie gar nicht, obwohl ich es auf dem pc habe (noch gepackt)
-
oder "die, die dir den schlaf rauben"*gg*...wobei milben hier nicht zu sehen sind...kommt vielleicht noch.
-
ich hab es teilweise für ein foto gehalten und ich bin mir noch nicht sicher ob das alles vue ist. auf jeden fall ne sau gute arbeit. in einem punkt stimme ich kerish zu. das wasser ist arg gewölbt und von daher müsste wahrscheinlich wesentlich mehr dunst/schaum zu sehen sein. was ist den nachbearbeitet an dem bild? die bäume/büsche im vordergrund (rechts) vielleicht? die habe ich für teile einer fotografie gehalten. ich würd das gern mal in groß sehen
ah ja von mir auch ein herzliches willkommen hier
gruß jörg
-
hihi dat seehexchen war zu faul ne rückwand in den schrank zu setzen
also deine liebe zum detail ist echt klasse. ich glaube, so kannste es jetzt lassen, es ist nahezu perfekt. ich mag das blau der bretter sehr, sowas kommt bei mir auch in den flur
die becher scheinen trotzdem noch etwas groß, aber es kann ja auch für milchkaffee esin
gruß jörg
-
hehe klasse dani! ich glaube, eine nacht mit ihr könnt verdammt heiss werden
auf der klinge kann man ja bis nach rio reiten
die flammen sind schon nicht übel, ich würde noch ein paar kleine einbauen, so wirkt es als würden sie exakt an nur einem fleck brennen, ohne tiefe. der brustkorb links ist genial und der hintergrund sieht auch spitze aus.
-
oha ich hab was viel schlimmeres erwartet...von wegen keine ahnung!
ich habe keine ahnung von terra, von daher kannst du von meiner seite auch keine wirklichen tipps erwarten.mach nur weiter so!
gruß jörg -
huhu cat,
auch ich heisse dich herzlich willkommen hier
das mit der ahnung kommt schon noch, wie du ja schon sagst, geduld und noch mal gedulddenn wünsche ich viel spass hier und allzeit happy rendering
gruß jörg
-
uaaaahhhhhhh scheusslich!!! schade das du beim fotografieren des zimmers nicht ein wenig auf mehr schatten geachtet hast. das würde vermutlich den gruseleffekt noch erhöhen.
trotzdem ziemlich heftig