Beiträge von speedygfx

    Hallo,


    weiss jemand wie man als Deutscher an ein Companion Upgrade kommt oder gibt es das wieder nur für Amerikaner ?!


    Ich habe Modo 202 und Cinema 4D XL 9,6 .


    Natürlich kann es auch sein das Newtek denkt das in Europa besitzer von qualifizierender Software sich äh nich verschlechtern wollen und bieten es deshalb garnicht erst an.


    :(

    Modo ist nur ein Modeller und der ist bei anspruchsvollen Modellen auch nicht sehr stabil. Ca. 4 Abstürtze am Tag finde ich teuflich !!


    Besonderst anfällig ist er bei der benutzung von Macros.


    Alles in allem kann er nicht mehr als Softimage und ist dabei wesentlich instabiler. Das kann bei Projekten sehr kostspielig werden ,vorallem bei einer deatline.


    Modo weis zu beeindrucken und kleine dinge groß zu präsentieren ist aber das Geld nicht werd.
    Alle tut sind im Übrigen von den Membern ,wenn die nich wären würde es garnichts geben.


    Und da Modo mit jedem upgrade richtig kostet wird das auch eine sündhaft teure Software bis sie einmal komplett ist. ;|

    Hi,


    der einzige unterschied ist da gibt es ein paar module dazu z.b.
    Mover für animation von Poser Figuren mit Haar und Bekleidung
    Botanica für Pflanzen (man kann auch eigene erstellen oder verändern )
    und
    Light tune -wie der name schon sagt eine art Licht tuning und
    ein Manager Progi für leichteres Handling !


    Nachteil ist aber das du nur Espirit bekommst und somit alles in Espirit bleibt und nicht weiterverarbeitet werden kann.


    Auch mit splines und N-gons hatte ich Probleme.


    Alles in einem sollte es schon Infinite sein . Oder
    gleich zu Cinema 4d 9.5 ! ;d)

    Hi,


    du hast alles was du brauchst, eine Maus und einen Stift. Die Maus ist genauso präzise wie eine lasermaus ( das board hat ja 2500 dpi ).


    Optional gibt es sogar noch eine Airbrush und ander Stifte. Das alles Reicht auch wenn es nicht Intuos 3 ist.
    Klar ist das neuer und es reizt einem irgedwie. Aber man braucht es nicht wirklich und kann erheblich sparen. Schau mal bei Ebay nach "wacom". Oder unter geizhals.net oder da gibt es auh noch ein Händler in Hong Kong der ist auch so um die 400.- Euro teuer. ;]]

    Hi,


    ich habe das Intuos 2 A4 Oversize und bin damit sehr zufrieden. Leider gibt es die Intuos 3 in dieser Größe nicht. Von Preis/Leistung würde ich dir eher zu der Intuos 2 version raten die es bei Ebay sehr billig gibt sowie das zubehör. Das ist nehmlich alles für Intuos 3 teurer. Für die Funktionen benutze ich lieber die tastatur Short-keys (standart) .
    Dadurch kann man anjedem system damit arbeiten und von der genauigkeit und Präzision nehmen sich die beiten nicht sooo viel.
    Ein Intuos 2 A4 bekommt man in der Regel für 250.-Euro. Wie ich meins 8-)

    Ich finde in Maya sucht man zu viel und zulange.
    Es ist nur wenig intuitiv.
    Die Zeit kann man sinnvoller einsetzten. Auch nützen einem die vielen Funktionen nichts, wenn man sie nicht richtig benutzen kann, da man nicht so recht weis wie!
    Und die andere Hersteller sind da Alias um einiges Voraus.
    In XSI konnte ich bereits vieles machen ohne auch nur irgendetwas vorher lesen zu müssen.


    Bei Maya ..... hui ... #schwitz#
    ;|

    Also in der Foundation Klasse ist nicht alles drinne.
    Ich habe aber über einen Bekannten billig eine XSI advanced 4 bekommen die ich dann upgrade auf 5.


    Der ist auf Maya 7 umgesattelt. Was ich nicht Verstehe, da ich den Workflow nicht sehr angenehm finde und alles auch irgedwie Umständlich. Aber vielleicht wirkt das so auf einen Lightwave user.


    Mal sehen wie schnell ich alles über die Bühne bekomme, dann antworte ich gerne auf alles.


    Bei mir hat es beim Hobby angefangen und nun als freelancer geendet.
    Ich erwarte halt gute ergebnisse ohne mich 3 Jahre einarbeiten zu müssen. Man lernt zwar immer aber ich will schnelle Ergebnisse. Und in Maya habe ich erst nach Stunden etwas zustande gebracht.

    Derzeit habe ich Lightwave 8.3 und Hexagon sowie Modo 1.3 und Zbrush !
    Lightwave benutze ich kaum noch ,deshalb habe ich es verkauft und suche nach einer anderen starken sotware. Mit Modo ist leider nur ein modeller und auch von der 2.01 version verspreche ich mir im bezug Rendern nicht soviel wie bei z.b. XSI.
    Zbrush nehme ich für Organiches und details .Hexagon hat seine stärken beim arbeiten mit splines / Curven oder AI impoerts. Da kann Modo nicht mithalten.


    Ich brauche jetzt was zum Rendern und effekte wie Hair.


    Ach so Photoshop und Illustrator habe ich auch noch. Ist halt Standart in der Branche. ;]]

    Yo,



    ich habe jetzt auch eine DVD bekommen mit Zbrush 2 .Lustig finde ich das die exe jetzt Zbrush2upgrade heißt.


    Ich habe auch eine Roadmap per email Bekommen.
    Zbrush 2.5 am Dezember und Sep. und Okt. gibt es aber schon plug-ins kostenlos für Registrierte nutzer.


    Die Registration ist recht aufwendig , zuerst über einen speziellen link der bei der DVD mitgeliefert wird Registrieren. Danach wird aus dieser nummer und einer vom Computer errechneten Nummer der Richtige Code errechnet. Cool ist das alles geht auf English / Deutsch und Französisch.


    Die Software läüft einfach Super !


    was ich jetzt überlege ist ob ich auf Modo 201 warte oder auf XSI 5 wechsele ? :G

    Hi,



    Ich werde erst einmal eine Yamaha MT-01 im Computer entstehen lassen und abwarten wie sich Hexagon verhält. Den Patch habe ich bereits Installiert und bin selber schon gespannt ob sich etwas gebessert hat .Die Polygon zahlen lagen meist bei ca. 200.000 wenn es anfing Probleme zu machen.


    Was mich ebenfalls sehr stört ist das bestimmte Tools wie z.B. Extrude surface beim Anklicken die zuvor ausgewählte Polygone bzw. Vertex sofort davon Schießen lässt ,da sie natürlich der Maus folgen die oben am Button ist .


    Mache ich da etwas Falsch . Auch kommt es öfter vor das Boolen operationen nicht ausgeführt werden sobalt das Mesh komplex wird oder das gesamte Mesh verschwindet und
    Auch mit Undo nicht wieder aufzutreiben ist.


    Aber vielleicht ist dieser fehler ja jetzt auch Geschichte. Ich hoffe es.
    Übrigens mit dem 3dgarage Gutschein bekommt man Modo für 599.- Dollar was in
    Etwa 499.- € entspricht. Den Gutschein bekommt man ganz ohne hürten über die Website.
    !)

    Hi,


    danke für die vielen Antworten. Ich werde eine liste zusammen stellen mit Bildern ! Damit man alles genau sieht.


    Ich habe zum beispiel festgestellt das bei komplexen mesh´s einige tools einfach nicht mehr Reagieren.
    Ich klicke Bevel und es passiert nichts.


    Oder die Software ist auf einmal verschwunden.
    Oder der Cursor schiesst wie eine Kugel mit samt dem angewählten Vertex davon.


    Mein System:
    Windows XP SP2


    Dual Intel Xeon mit jeweils 3GHz
    2 GB Ram Corsair 3200XXL
    Asus NCCH DL
    PNY Quadro FX4000
    Enermax 680 Watt
    diverse Festplatten von Seagate ,WD ... usw.
    Wacom Intuos2 A4 oversize USB
    Lacie Photon 321 21,3" TFT


    Alle anderen Programme laufen stabil und ohne Probleme. Nur Hexagon macht nicht ganz mit.



    Ich werde erstmal den Patch installieren. Das hatte ich vorher nicht. Nur wirklich sinn macht die software keinen für mich. Evtl. das Grundmesh in Modo erstellen und danach weiter bearbeiten in Hexagon.


    Im moment finde ich Hexagon nur gut zum Importieren und Exportieren in andere Formate. Das macht er wirklich toll und fehlerfrei.
    Alles bleibt wirklich erhalten. ;|

    Hallo Leute,



    Ich benutze eigentlich Modo ,das ich im Moment auch extrem professioneller und leistungsstärker finde.


    Ein extrem großes mango finde ich bei Hexagon das es nicht möglich ist Background Image einzufügen. Zumindest
    kein brauchbares.


    Das Image wird immer dem von Hexagon vorgegebenen Gitter angepasst und ist somit entweder zu groß oder gedrückt. Eine editier Möglichkeit hierfür gibt es nicht.
    Und damit ist das Programm für mich komplett unbrauchbar.


    Die Bilder extern anzugleichen mit einer Software ist zu umständlich und erst einen Körper einzusetzen und diesem dann über eine Textur als Backgroundimage zu nutzen ebenfalls.
    Ich persönlich weiß nicht wie sich das Eovia gedacht hat.
    Habe weder bei Modo noch bei Silo oder ähnlichen Programmen diese Probleme.
    Persönlich gesehen läuft Hexagon sehr unstabil und verhält sich in vielen Bereichen sehr unprofessionell.
    Viele Funktionen gehen nur solange vernünftig wie das mesh einfach bzw. simpel ist. Wird es komplexer und hat eine gewisse Größe versagen diese Tools einfach.Entweder es passiert etwas völlig falsches oder es geschieht einfach nichts ! Der Befehl wird sozusagen einfach ignoriert.


    Bei der Erstellung eines Porsche benötigte ich in etwa 3 Tage mit Modo ,bei Hexagon musste ich mich nach 1 1/2 Tage geschlagen geben. Zu viele Bugs !


    Dafür finde ich auch den Preis etwas zu teuer. Vor allem beim Vergleich USA und EUROPA.
    Bei einer Box Version verstehe ich das noch, aber bei der Download Version!!??


    Aber vielleicht ist ja auch der genutzte Server teurer.
    :xp