Beiträge von vidiot

    Macht nichts - so ist die Auswahl größer.


    Ich habs gerade Anfang der Mittagspause gemacht.
    Ich hab allerdings immer mit 12 Seiten angefangen.


    Egal - diesmal ist es vielleicht etwas gefälliger und doch einfacher.
    3ds über Meshlab...


    Motoren habe ich noch nicht gesucht - aber traktorfotos gibt es zu hauf.
    Nötigenfalls mal mit englischen Begriffen suchen.


    Gruß
    Vid

    Mach ich heute Abend.
    Die Drehung hab ich irgendwie beim Export über trueSpace reingehaun.
    Ich kann 3ds nur einlesen - nicht exportieren :(
    (Aber es gibt genügend Tools die das machen)


    Ich mach den Sitz also ohne Verdrehung und einfacher (und einseitig mit Falz)


    Gruß
    Vid


    PS: Ich habe mir etliche alte Trecker angesehen, neben der Google Bildersuche. Meine Nachbarn haben eine (Trecker) Club und ein Ex-Kollege hat einen Rikscher (Porsche) - die haben teilweise hübsch ergonomisch geformte Blechschüsseln...


    EDIT: So schnell ist man arbeitslos :) // Das kann ich so fix nicht toppen.

    Danke Dargain! Sehr wertvoller Wireshot - ich lerne wieder Kleinigkeiten dazu.


    Deine Antwort klärt dann ja auch gleich die Frage für den Sitz (3ds only - puhh) - soll ich den vielleicht lieber nicht aufdicken? Spart Polygone...


    Vid

    Ist alles schon gesagt Naoo - ich hab den Thread hier aber bisher übersehen.
    So kann ich Deine Kunst wenigstens mal gesammelt bewundern!


    Großartig.


    Vid

    Hi Nik,


    es kommt zwar niemand an Brian Setzer und seine Gretsch heran - aber das gefällt mir ausgesprochen gut.
    Also die Musik - die Webseite ist aber soweit in Ordnung - ich würde mir mehr Fotos von Konzerten (mit Fans drauf) in der Hauptseite wünschen.
    Da muss doch ein wenig mehr "Live" Gefühl rein.


    Der Stil (Zeitungsdruck-Comic-MARVELous) sehr schön.


    Viel Erfolg. Bei Gelegenheit schau ich mir die mal an.
    :)


    Vid

    Schade - für das Rad hatte ich mir wohl zu lange Gedanken gemacht.
    :(


    Da waren Rudi und Dargain (so hatte ich mir da vorgestellt) einfach viel schneller.
    Und die anderen Teile sehen auch toll aus.


    Gruß
    Vid

    Hallo Lara,


    bei dem "Join Boundaries" sind 2-3 wichtige Regeln einzuhalten:


    Die Flächen müssen gelöscht werden - es schauen sich also offene Röhren
    "ins Gesicht"
    Die Anzahl der Punkte (Vertices) muß auf jeder Seite gleich sein!


    Dann 2 gegenüberliegende Punkte (1 pro Seite) wählen und dann den Befehl "Join Boundaries" aus dem Maus oder au dem anderen Menü auswählen.



    Ich hab nochmal ein Minitut für Dich angehängt.
    (Flash - entpacken und HTML Datei starten)


    Gruß
    Vid

    Hallo Nik,


    auch von mir ein Willkommen hier!


    Die Qualität Deiner Bilder ist seit den trueSpace Versuchen erheblich gestiegen.


    Im Punkt der Oberarm Muskulatur gebe ich Fish bedingt recht, - so ähnliche Arme kriegt man aber schon mal zu sehen.


    Gruß
    Vid

    Malachit - was sagt uns das jetzt??


    Du hast ME - irgendwo must Du ein JAVA 1.5 auftreiben (ich hätte hier noch eines). Win 98 ME und andere müßten 1.5 noch verkraften - damit läuft dann AoI 2.6 auch auf ME - ansonsten AoI 2.5.1 unter ME laufen lassen mit Java 1.4.


    Das geht wahrscheinlich....


    Gruß
    Vid


    AoI 2.5.1 kommt also noch mit Java 1.4 aus - aber warum sollte man das wollen wenn 2.6 da ist?
    (So groß ist der Unterscheid nicht)


    Für ein aktuelles Art of Illusion ist Java 1.5 Minimum.
    Das sollte aber lt. Sun auch für ME verfügbar sein.
    Danach war es das für ME - immerhin hat es mehr als 10 Jahre auf dem Buckel.


    ;)


    Gruß
    Vid


    PS: Allein durch den Wechsel von Java 1.5 auf 1.6 waren die Renderzeiten um bis zu 20% kürzer!
    Vielleicht läßt sich ein aktuelles Linux (Ubuntu?) auf Dein "Steinzeitlaptop" installieren.

    Zum Renner wird es dort sicher nicht...
    Ich hatte es zu Anfang aber auch auf Win 98 SE laufen - mit 256 und dann 512 MB. Es ging. So gesehen wird es auch unter ME laufen.
    Java 1.5.x ist aber seit Version 2.5.1 Voraussetzung.


    OpenGL wäre vorteilhaft - muß aber nicht unbedingt sein.
    CPU mit deutlich mehr als 800Mhz ist genauso vorteilhaft - sonst wird selbst die Rendervorschau irgendwann zum Geduldsspiel.


    Gruß
    Vid

    Diesmal bin ich noch weiter begeistert.
    Endlich sind auch die Bilder in den Hexagon Tutorials 1a!!!
    Großartig das Kamin Tutorial!


    Danke für ein Super Heft mit einem schönen Interview und fantastischen Bildern (auch wenn ich schon einen Sneak preview der Top 6 genossen habe)


    Auch die DL Objekte - Danke an Reiner für seine unermüdliche Sammelaktion.


    Insgesamt steigert sich die Redaktion mit jedem Heft - fast unglaublich.



    Vid

    Kadok - das ist mal ne andere Verwendung für den Inventor.


    Echt gut.
    Macht Spaß Dein Modeling länger wirken zu lassen.


    Gruß
    Vid

    Zitat

    Original von beginner
    Nun möchte ich meine erste investition starten.
    Und zwar ein Programm zum Mödellieren.
    Was empfehlt ihr mir da?


    Prinzipiell gibt es Fa. die überleben wollen und müssen.
    Ohne kommerzielle Software, wäre die freie auch zum Scheitern verurteilt.
    ;)


    Es spricht ja nichts gegen eine Investition.
    Wenn man damit glücklich wird - nicht unwahrscheinlich - ist es auch gut.
    Und wenn nicht gewinnt die OpenSource Gemeinde einen treuen Fan.


    Oder die 3D Gemeinde verliert einen...


    Man weiß es einfach nicht...


    Schönen Sonntach
    Vid

    Die Frage ist, ob das "Gewürm" (oder Tischbein) auch so beabsichtigt war.
    Für mich sieht das aus als ob ein Kreis auf einer Helixartigen Kurve extrudiert wurde und der Querschnitt noch unkontrolliert um die eigene Achse dreht 8gedreht wird).
    Das kriege ich in allen Applikationen so oder ähnlich hin - in Wings3d ist das vielleicht mehr Arbeit - aber wenn das die einzige Funktion ist derentwegen Du das Programm benutzt - und Dein eigentlicher Wunsch bzw. die Frage war:


    Warum ist C4D so langsam? (Bei Monster *.obj Dateien)


    Dann kann ich Dich nur fragen, ob Du meinst das Deine 5 Sekunden ins Modeling angelegte Zeit eine gut angelegte (gesparte) Zeit sind, oder ein 4 Minuten Modeling Dir vielleicht mehr Renderzeit erspart und Dir eine flüssig funktionierende Gui beschert hätte?


    LG
    Vid

    Zitat

    Original von enchant
    ...wie geht so was?????


    voll cool!


    Enchant!


    Du kaufst Dir Realflow und benutzt danach C4D oder Max oder Maya zum Rendern.


    Du kannst es gratis auch mit Blender oder Art of Illusion probieren
    (Shameless plug here: Fluidsimulation mit AoI)


    Für erste Versuche ist es ausreichend - der Rechner darf gerne etwas mehr "Power" haben.


    Gruß
    Vid

    Der Thread
    Drink mit Eiswürfel


    hat mir etwas Lust auf eigene Fluidexperimente gemacht - nach längerer zeit mußte ich da mal wieder ran.


    Jetzt habe ich ein kleines Ziel:
    Einen Köper füllen und danach den Körper verschwinden lassen und mal schauen was sich entwickelt...


    Im Gegensatz zu dem Thread oben bin ich erst bei 20.000 Partikeln und stelle fest das 100.000 Partikel für ein Glas bei naher Betrachtung schon fast die Untergrenze darstellen... puh.


    Die Simulation lief unter 30 min - das rendern mit dem Raster Renderer war eine Minutensache - das Rendern des Einzelframes mit dem Raytracer (sehr zurückhaltende Einstellung) war leider auch eine 10 Minutensache.
    Umso höher ist im anderen Thread die Renderleistung der Animation zu bewerten.
    (Hier macht sich mein altersschwacher Rechner aber auch bemerkbar)


    Spaß macht es allemal - und wer es probiert oder eine Anregung hat was besser zu machen ist, kann dem Entwickler gerne mal ein paar aufmunternde Worte schicken:


    http://delt0r.blogspot.com/


    LG
    Vid