Zunächst mal allen gute Besserung die es brachen (mich eingeschlossen - wollte noch zum Sport - jetzt kommt gleich die heiße Badewanne).
Ihr habt wenig verpasst!
Sich nur ein schwacher Trost, aber ich berichte kurz meine Sicht der Veranstaltung.
Kurze Verzögerung am Morgen und gleich die Erkenntnis das 2 Vortragende leider krank sind.
(Bei Maxon sogar der Ersatzmann, so das hier kurzfristig AutoDesk eingesprungen ist)
Dann habe ich den Vortrag
Carlos Pérez - McNeel Europe
Rhinoceros: Design, Visualization and Development Platform
besucht. Leider kannten 5 von 50 Leuten Rhino noch nicht uns so wurde ein recht langwierige Einführung gehalten.
Ich hätte gerne mehr über neue Features der Version 5 und über die "Roadmap" generell erfahren.
Frei moderiert, aber etwas holprig.
Für mich das Highlight: Reverse Engineering machen viele mit dem T-Splies Plugin.
Gerade nachgelesen: Mit 3D Coat -> T-Splines -> Nurbs - Kosten ca. 1200 - 2000€ gesamt.
Das ist damit das günstigeste Paket zum RE. Sehr interessant.
Nächster Vortrag:
Bjoern Vibrans - Design 3
3D Modeling und Visualisierung in der Produktentwicklung am Beispiel des Designs der LOEWE Connect Familie
Das war schon besser. Für viele befremdlich: Ein Designer (studierter Künstler) "konstruiert" mit Solid Works und findet es auch noch gut!
Locker vorgetragen - nicht auf den Mund gefallen.
Das nächste (und vorletzte für mich)
Frank Bischoff - Anymotion
3D-Workflow für den Einsatz im Bereich von Ingenieurdienstleistungen
Das hörte sich soooo interessant an.
Aber ich bekam schnell das Gefühl der Vortragende ist erst in der letzten Woche gebeten worden etwas zu machen.
Völlig uninspiriert vom Blatt abgelesen (und das nicht mal flüssig). Das Thema wäre interessant gewesen.
Nach 15 min. Flucht aus dem Saal!
...und ab zu
Roland Reyer - Autodesk
Workflows in Modelling, Texturing und Character Animation in der Maya Entertainment Creation Suite
Der erste Vortragsprofi (hatte auch die Maxon Leute vertreten meine ich - aber da war ich in der Rhino Vorstellung)
- so macht das Spaß - auch wenn ich vom Thema keine Ahnung hatte.
Danach habe ich Dargain getroffen - wir kannten uns noch nicht von Angesicht zu selbigem.
Jetzt schon 
Nach fachsimpeln und lockerem Austausch hatten wir die nächsten 2 Vorstellungen auch schon verpasst - so kann es gehen.
Ich bin dann Richtung Heimat abgezogen und Dargain kann hoffentlich noch über 1-2 Sachen mehr berichten und seine Sicht auf die Vorträge.
Fazit:
Im Vergleich zum letzten Jahr war die Messe etwas weniger besucht. Auch waren die Vortragenden nicht "so stark" wie im Jahr zuvor.
Dennoch werde ich wieder hingehen, sollte das Event auch nächstes Jahr stattfinden.