Beiträge von spacebones
-
-
Yepp!!
(Aber die Anmerkung von Naoo weiter oben zu den spitzen Rückenfinnen würd ich vorschlagen zu berücksichtigen! Wenn der mal bremst... das tut schon beim ansehen aua!! ;):D )
vg
space -
Also wenn ich mir das so betrachte
Sind die jetzt komplett bekloppt geworden? Für den Preis!
- worin liegt der Nutzen eines solchen Upgrades für einen professionellen User??? :klo2:
Darüber lachen ja selbst Gelegenheits-Hobby-Anwender...Edit: scheint sich wohl primär um ein Kompatibilitäts-Upgrade für Vista zu handeln und mit Letzterem kann mich Billyboy sowieso mal...
Ich bleib bei der alten Version, da ist alles drin was ich brauche...
vg
space -
Zitat
vernünftiger Auflösung als Solisten gerendert
...das hat er auch verdient, der alte Haudegen!
Sehr schönes Modell!
vg
space -
Hi Giselle,
Zitatich habe bei den Bildern nicht ganz zu Ende gerendert, sorry. Wollte ins Bett und es dauerte ....
nu gut, über ein nicht fertig gerendertes Bild lässt sich ja leider auch kaum ne Feststellung treffen... ;):P
Spass beiseite:
Das letzte Bild: Du wirst wahrscheinlich müde drüber geworden sein, passende Materialien für die Landschaft zu finden die auch vernünftig aussehen wenn man sie einsetzt. (
*fg* ) Das lässt sich in den Zaum legen wenn Du den Projektionsmaßstab des Materials veränderst ( skalieren).
Jedes Material in Bryce hat einen Basiswert als Ausgangsgrösse. Wenn Du ein Objekt kreierst, welches deutlich grösser oder kleiner ist als der vordefinierte Bereich in welchem das Material optisch am besten wirkt, dann entstehen in der Regel solche Verzerrungen wie bei den Felsen im Vordergrund. Der screenshot zeigt wie Materialien generell skaliert werden können. Wenn Du in die Eingabefeldchen grössere Werte eingibst, wird das Material auf der Oberfläche kleiner im Muster und umgekehrt.So kann man wunderbar die Komponenten des Bildes aufeinander abstimmen um ein für das Auge glaubhaftes Ergebnis zu bekommen.
Viel Spass beim Probieren -
Sooo Leute -
dann is ja mal klar dass es demnächst hier ne boardeigene Starwars-Gallerie gibt oder...
:gap:D
vg
space -
Das erste ohne den blur kommt eindeutig besser wie ich finde. Die Texturierung ist ebenfalls:
vg
space -
...abgefahrener Vogel, dieser Seedrache! ;):P
die Fahne ist der Hit! :D:D:D
vg
space -
Moin Sharwyn,
Diese monochrome Atmosphäre hat echt wieder was!
Würde aber empfehlen die Wassertextur etwas kleiner zu skalieren. Die Form und Art der Wasserkräuselung passt in ihrem Grössenverhältnis nicht wirklich zum Schiff... wär schade bei dem ansonsten super aufgebauten Motiv wenn da zugleich so ein "Augenstörer" drin bliebe. ;):D
lg
space -
...so lange man sonst nix sieht...
vg
space -
Et kütt, et kütt! ;):D
-
Kommt bei mir leider sehr dunkel an, ich komm nicht klar mit den Strukturen hinter den Perlen, ist das die Meerjungfrau?
vg
space -
Zitat
Nur habe ich kein Guthaben mehr.
...sieht jetzt irgendwie nich mehr so aus...?!
Bryce hat übrigens nen kompletten Baum-Editor. Wenn Du den von Dir angesprochenen Baum in der Werkzeugleiste mal auswählst und dann im Arbeitsfeld (Mini-Menü) auf den Buchstaben E (Edit) klickst geht der Baum-Editor auf. Dort kannst Du eine Unzahl an Einstellungen vornehmen und aus einer internen Bibliothek Dutzende von Baumarten laden, welche Du mit den verschiedensten Parametern zurecht biegen kannst. (z.B. "Schwerkraft" [gravity] - womit Du sogar die Wuchsform des Laubes anpassen kannst...)
Diese Bäume sind zwar schon recht nett aber mitunter möchte man doch noch etwas Anderes - dann gibt es freebies ohne Ende auf den verschiedensten Download-Seiten bis hin zu qualitativ hochwertigen, super realistischen Bäumen aus X-Frog (kannste mal nach googeln, die sind aber kommerziell und nicht grad billig - aber bisher mit das Beste an Botanik was man erhalten kann). Die meisten Modelle im Web sind .obj oder .3ds Dateien welche sich problemlos importieren lassen. Viele sind fertig texturiert, andere muss man in Bryce fertig texturieren.
vg
space -
Moin Kutsche,
na gratuliere, schöner Einstieg!
das erste, quadratische, ist soweit rund. (Edit: welch eine Aussage! :P:D)Auch die Farbe der Wolkenebene ist gut gewählt, gibt dem Ganzen etwas Mystisches... (Nebel von Avalon...)
Beim rechten Bild vermisst man etwas Dynamik, vielleicht würde es schon ausreichen den linken Drachen etwas nach vorn (zu seinem "Gegner" hin) zu drehen, jetzt hängt er etwas unglücklich in der Luft. Der rechte würde wahrscheinlich bei einem Angriff auch nicht mehr so ruhig da sitzen. ;):)
(Übrigens: die Sterne die man Bryce mit diesem zweiten Preset mitgeliefert hat find ich eher comicmässig - hierfür sind sie aber gar nicht mal schlecht, hat was von "Feenstaub"...fantasymässig.)
vg
space -
-
Macht die Leitungen auf! Ich schütte dann mal ne Kanne Kaffee durchs web...:hat2
vg
space -
Hallo Giselle,
na das schaut doch schon mal wirklich gut aus, schönes Licht und gute Farbharmonie!
Zitatich habe mehrere Tuts ausprobiert, aber immer war das, was ich brauche, nicht gut beschrieben oder ich verstand es nicht
Als Tutorial-Verfasser vergisst man bei bester Absicht leider schon mal hin und wieder dass die "normalen" kleinen Dinge, die längst Routine geworden sind, dem Neueinsteiger eine schier unüberwindbare Hürde sein können. Ausserdem ist zu vermerken dass die meisten Tuts einen gangbaren Weg zu einem erreichbaren Ziel aufzeigen, worin jedoch niemals alle Aspekte berücksichtigt werden können. Das ist in erster Hinsicht ein technisches Kriterium: Im Beispiel Deines threads hier gehe ich davon aus, dass Du ursprünglich eine eher abendliche Mondstimmung haben wolltest und Dir nun -nach der Beschreibung wie man den Mond korrekt platziert- das Umfeld noch viel zu hell erscheint und in den entsprechenden Tuts leider nicht weiter darauf eingegangen wird wie man das Ganze nun auch zur Nacht werden lassen kann...
(Als Beispiel gedacht...)
Das nun wiederum wäre der Inhalt eines weiteren Tutorials (ich muss auch immer wieder mal auf das deutsche Corel-Handbuch hinweisen- das ist immer das letzte, ultimative Nachschlagewerk...)Wenn Du in den Tuts nix Geeignetes finden konntest, teil uns doch ganz einfach mal Dein Vorhaben mit, dann bekommst Du sicherlich gleich ein paar "maßgeschneiderte" Vorschläge... ;):D
...Du hängst noch in den Bergen? Womit kommst Du nicht zurecht?
vg
space -
...mit dem Licht sind die Entchen aber irgendwie gar nicht so recht klar gekommen...
Mir geht es mittlerweile so dass ich immer wenn ich die Kamera mit habe gleich überlege ob ein Motiv auch gut für ne Textur geeignet wäre... (Seuche! ;):P)
lg
space -
Verstehe! ...hab mir vorsichtshalber für runtime content auch schon ne separate Externe zugelegt... :P:D
-
Schöne Spiegelspielerei! ;):)
...wenn Du das jetzt mit Volumetrie und in HDRI Beleuchtung rendern würdest könntest Du wahrscheinlich bis zum Fertigrendern in Urlaub fahren... :D:D
vg
space -
Wer`s brauchen kann (man weiss ja nie...;):D )
Guckst Du:
http://www.contentparadise.com…g_for_poser_product_36766
lg
space -
Moin Silvia,
für alle 3D-Programme! Es müssten .obj oder .3ds Dateien sein welche Du ganz normal mit "Importieren" in Bryce oder Poser rein holen kannst. Die meisten sind schon vortexturiert, einige sind ohne Texturen, aber das kann man sich später alles selber nach eigenem gusto gestalten (siehe Texturen-Tutorials / MatLab etc.)...
lg
space -
Die Skelett-Texturen kamen auch nicht schlecht! Hatte zwar das Skelett sebst noch nicht, aber habe mit dem Januar-50%-off-Coupon zugeschlagen und jetzt knöchert in meiner runtime das komplette Knochen-Bundle zum selten coolen Kurs. :D:D
Diese Aktion von DAZ hat echt mal was gebracht!
vg
space -
wobei mir grad aufgefallen ist dass meine CP Mitgliedschaft still und unbemerkt zu Ende ist
Jetzt kann ich wahrscheinlich wieder für ein Jahr den vollen Preis hinlegen...
vg
space -
Zitat
ich habe damals mehr oder weniger die komplette Seite heruntergeladen...
...Schlingel! ;):D:P
vg
space