Beiträge von Sunfish

    Wow, der feine Herr hat also einen Salon! Nicht schlecht!
    Aber du hast recht, sieht aus wie aus Bryce. Habe ich auch auf den ersten Blick auf die kleine Version gedacht. Dann aber: Nee Nee, in Bryce is der Rasen nicht so strubbelig ...


    In diesem Sinne einen schönen Tag – vielleicht mit Rasen(textur)pflege?
    Hanne

    Ich finds nett – strahlt irgendwie etwas heiteres aus. Vielleicht als Gegensatz dazu einen etwas dramatischeren Himmel?

    Superschön – erinnert mich sehr an die Bretagne. Kannst du das Haus noch ein bisschen älter machen – so mit Bruchsteinen vielleicht?
    Ich habe keinen blassen Schimmer von Vue – deshalb Respekt, Raldo!

    Hi axolotl – das hat was! Irgendwie erinnern mich diese fremden Lebewesen in den fernen Welten und überhaupt die ganze Stimmung an so schöne alte Filme wie "Alarm im Weltall" ...
    Was macht denn da der Mary Poppins? :D

    Jawoll. nu hat das Empirekleid sogar noch einen Rahmen gefunden. Wunderschön, und dann noch in Sütterlin und überhaupt, die Ausdrucksweise passt auch – herrlich! Jetzt passt auch der Dress. Das Band ist da und dann noch dieses Spitzenüberkleid oder wie man das nennt. Sieht toll aus!


    Schön' Tag noch,
    Hanne

    Hi Dragonxxl,


    Dein Bild spiegelt sehr gut dieses ganze augenblickliche Medienterror– und Poitikereinschleim-Szemario wider.


    Habe übrigens gerade mal im 3d Ring verfolgt, wie sie dich platt gemacht haben. War bisher einmal dort zum gucken und fand, dass der Ton dort generell schräg und arrogant ist und bin dann nie wieder hin. Also, mach dir nix draus – die Herren sind eh nicht mehr in der Lage, über ihren kleinen Tellerrand zu gucken.


    Da lob ich mir dieses Forum: Ein warmes Plätzchen und mit Menschen, die in ihrer Beschäftigung mit den drei Dimensionen begriffen haben, dass es wohl noch mehr gibt als oben, unten, links und rechts.

    Hi Blacklady,


    falls du deine Nixe in Bryce plaziert hast und nicht umgekehrt: versuch doch einmal, in Bryce statt einer normalen Wasserebene eine Volumenebene zu nehmen. Wenn du in die Wasserebene klickst, kannst du wählen zwischen Oberfläche und Volumen. Wenn du Volumen wählst, hast du eine Wassertiefe deiner Wahl. Wenn du dann den Sichtwinkel veränderst, kannst du deine süße Nixe, die ich wirklich sehr schön finde, unter Wasser plazieren und ein Unterwasserbild machen. Man muss da aber meistens noch mit dem Licht basteln. Lohnt sich aber, weil man damit tolle Effekte erzielen kann – ich meine so die Lichtbrechungen an der Wasseroberfläche, die wir alle vom Schnorcheln oder Tauchen kennen.


    Schön' Abend noch,
    Hanne

    Dank euch allen für das herzliche Willkommen!


    Je mehr ich in diesem Board stöbere, desto mehr merke ich, was ich noch alles lernen muss. Aber mit eurer Hilfe wird das sicher prima gehen. Wie Ihr schon richtig angemerkt habt – Spaß überwiegt gegenüber Frustfaktor – vor allem, wenn man gemeinsam etwas ausbaldovert.


    @Waldemar, Herr Kollege! Wir zwei Dinos. Das heißt aber jetzt nicht, dass wir hier ne Seniorenecke gründen!?! :D

    Also, ich habe vor kurzem auch das erste Mal ins Terragen reingeschaut und war überrascht, wie schnell man dort tolle Stimmungen hinbekommt. irgendwie sehen die Sachen auf Anhieb anders aus als in Bryce. Auf der anderen Seite habe ich große Probleme, wie ich das alles platzieren soll etc., da ja alles mehr oder weniger nummerisch funktioniert. Das ist für mich schwer gewöhnungsbedürftig.
    Luna, den Fluss gibt es! So wie du an den "dunklen Fluss" gedacht hast, habe ich sofort an den Zambesi gedacht, an dem ich mal war. Rechts ist Simbabwe, links, die flache Seite ist Zambia. Ich glaube außerdem, dass es immer schwierig ist, zu entscheiden, ob z. B. das Wasser (oder was auch immer) unrealistisch ist, auch wenns so aussehen mag, denn Zambesi z. B. hat viel weißes Wasser und Whirls und sieht fast so aus.
    Aber bei aller gutgemeinten Kritik und Tips: es ist doch einfach toll, dass wir mit Hilfe der Programme einfach mal umsetzen können, was wir so an Eindrücken im Kopf haben ...

    Hallo liebe Gemeinde,


    jetzt gebietet es aber die Höflichkeit, dass ich mich endlich einmal vorstelle, nachdem ich bei dem einen oder anderen Beitrag schon meinen Senf dazu gegeben habe.


    Bin freie Grafik Designerin und quasi ein Fossil, denn ich habe Photoshop und FreeHand noch in der Version 1 kennengelernt und zu einer Zeit, wo es noch ca. 5 Jahre dauerte, bis ich meinen ersten Mac abbezahlt hatte.


    Als Kai Krause mit seinen genialen Filtern und Programmen die damals dröge Softwareszene kräftig aufgemischt hatte, wurde Bryce zu meiner Lieblingsbeschäftigung in der Freizeit. Dann kam irgendwann Poser dazu. Eine alte Liebe, aus der allerdings nie ernsthaft etwas wurde. Ich habe das hier schon an einigen Stellen gelesen: Da hat man tolle Ideen und Vorstellungen und dann bleibt das Projekt halb liegen. Frust durch Selbstüberschätzung, chronischer Zeitmangel etc. – so ist es jedenfalls bei mir.


    Nach langer Zeit habe ich aber wieder begonnen – bescheidener – und es macht wieder großen Spaß. Ich hoffe, euch bald ein erstes Projekt vorstellen zu können: Z.Zt. versuche ich mich an einer realen Szene. Mir hat es das schöne Eingangstor und der Pool in Form eines Pianos auf der Ranch des Alt-Rock 'n Rollers Jerry Lee Lewis angetan ...


    Über dieses Board und der netten Community habe ich in kurzer Zeit viel Anregungen und Motivation erhalten und etliches dazugelernt. Danke dafür. Außerdem ist die Atmosphäre hier toll und ich fühle mich bei euch sehr wohl!


    Liebe Grüße,
    Hanne

    Poahh Luna, das ist sooo toll. Ich habe mich da noch nie so richtig dran getraut. Aber du hast recht, so wahnsinnig schwierig ist das gar nicht. Man braucht halt die Ideen – wie im richtigen Leben. Es ist richtige Fummelarbeit und die Jungs haben dir ja auch mächtig Fleißpunkte gegeben. Mich hast du da auf jeden Fall richtig mit angefixt. Ich muss das jetzt unbedingt probieren.
    Kleine Anregung: Du hast ja jetzt schon eine richtige Kollektion erlesener Abendkleidung. Mach doch mal ne kleine Modenschau mit Comic Life, das "Wal" neulich vorgestellt hat: Comic Life


    Noch einen schönen Montag,
    Hanne

    Uhhh, das sieht echt dramatisch aus. Und das Wasser ist sooo kalt – brrrr. Und will denn der Sturm gar nicht aufhören!? Und das ganze Malheur auch noch mitten im Atlantik! SOS ...


    Wirklich klasse! Und das Licht ist wunderschön!

    So, AOI samt PlugIns habe ich gerade auf dem G5 installiert. Ich fand das hier alles so spannend, dass ich mir das gleich mal angucken musste. Also ich muss schon sagen, für eine Freeware ist das wirklich fein. Alles sehr umgänglich. Für mich eine feine Sache, denn 3D bleibt nach wie vor für mich "nur" ein Hobby – ich muss immer so viel Kohle in meine Jobsoftware stecken, dass für anderes eigentlich nix mehr übrig ist. Deshalb finde ich diese kleine Lösung eine prima Ergänzung zu Bryce, DAZ|Studio etc.
    So, jetzt werde ich mal ein bisschen weiterspielen.


    Danke für diesen Thread,
    Hanne

    Hab mich eben dabei ertappt, dass ich minutenlang in das Bild reingeträumt habe und Geschichten im Kopf entstanden sind. Ich finde, das sagt alles, oder?

    Oh ja, da sprichst du ein wahres Wort: Die Speicherverwaltung!


    Stimmt, da habe ich noch gar nicht drüber nachgedacht – Die Sache mit den Bibliotheken! DAs ist gar nicht abwegig.
    Beim Photoshop gibts dafür dann ja die Option "entleeren" um den Arbeitsspeicher wieder freizugeben.
    Die Speicherverwaltung bei Bryce ist – zumindest in der Macversion – immer noch so ein altes Monstrum aus dem Zeiten vor OS X, was halt nie überarbeitet wurde.
    Ich arbeite zwar nicht so oft im DAZStudio, aber mir scheint, dass es dort mit einer saubereren Verwaltung gelungen ist?
    Da bin ich mal gespannt, ob DAZ auch bei Bryce was dran tut. Bis dahin gibts wohl öfter noch ein AUA ...


    Ein schönes und "schmerzfreies" Wochenende euch allen,
    Hanne

    Hi Dieter,


    genau die selben Dinge sind mir auch gerade passiert. Gleiche Maschine (Doppelprozessor und mit RAMs bis an die Zähne bewaffnet), ähnliche Daten wie deine. Die Sache scheint mir aber völlig willkürlich zu sein. Es gibt Files, die mittlerweile auf 280 MB und mehr angewachsen sind und mit denen Bryce 5.5 überhaupt keine Probleme hat. Dann hatte ich eine Datei, die gerade mal 48 MB hatte und nach anfänglich tagelangem Arbeiten plötzlich nicht mehr aufging, bzw. Bryce sich immer wieder daran aufgehängt hat.


    Die Vorschläge und Ideen der Kollegen zu diesem Problem sind zwar gut gemeint aber nicht zutreffend. Unsere Maschinen sind stark genug und nicht nur die, sondern auch mein alter G4 schafft auch problemlos die großen Files. Irgendetwas scheint Bryce in diesen Dateien zu zerschießen und wie gesagt, völlig willkührlich.
    In diesem Sinne – wir hoffen jetzt einfach auf ein stabiles B6!