Beiträge von Spreenix

    Du wählst dir aus den Gegenständen die Platte aus.
    Dann drehst du sie um x, skalierst sie, und gibst ihr über die Oberflächeneigenschaften eine Textur und schwuppdiwupp hast du einen Boden.

    Download unter Computerarts
    Hier gibt es auch gleich ein Tutorial.


    Am Zeitungskiosk: eine CD Edition unter dem Titel:
    PC Nr.1 3D/Sound/Video/Foto für 7 Euro



    Zeitschrift Grafik und Video 4/2001 (vielleicht in der Bibliothek)

    Strata 3D, in der Freewareversion, ist ein voll funktionstüchtiges Raytracing-Programm. Es kann neben den obligatorischen Grundkörpern,NURBS und Metaballs.
    Rotationsobjekte und die Möglichkeit der Extrusion von Pfaden ermöglichen vielfältige Modelliermöglichkeiten. Durch Export der Objekte in DXF sind sie auch in Bryce exportierbar.Leider ist das Programm wie die meisten Freewareprogramme in englisch.Auch ist eine Hilfefunktion nur über die Internetseite des Herstellerserreichbar.Ein reichliches Tutorialangebot im Internet macht das aber wieder wett.

    Gegenständliches ist ok. Warum nicht ein Objekt-Contest. Also als Bild keine wunderbare Szene, sondern das selbsterstellte Objekt bzw. Gegenstand. Man kann das dann auch spezialiesieren in Gegenständliches-Möbel,-Fahrzeuge,usw.
    Vielleicht wär das dann der Anfang für eine Objektdatenbank die jedem Mitglied offen steht.

    Ja, Movie3D ist so ein Beispiel. Von den Funktionen her ein Top-Programm, aber es hat keine Exportmöglichkeit, nichtmal DXF. Mir geht es um Programme die Bryce ergänzen.

    Das würde vielleicht auch unter Naturkatastrophen passen.
    und noch ein Thema: Panorama
    dazu wird ausnamsweise das Bildformat geändert.

    Nehmen wir mal an ich habe ein Tutorial geschrieben.
    Habe aber noch keine Homepage. Wie bekomme ich das ins Board?
    Welches Format muß es haben?
    Geht Text mit Bilder?
    Oder html?

    Bryce ist nicht gerade gesegnet mit guten Modellierfunktionen. Wer sein ganzes Geld für Bryce ausgegben hat :D schaut sich halt nach kostengünstigen Programmen um. Ich würde an dieser Stelle ein paar vorstellen und ihre Funktionen, vorallem in Hinblick Verwendbarkeit in Bryce vorstellen.
    Besteht Interesse?

    Ich habe zu den obengnannten Themen jetzt 14 Bildchen im Format 400x200.
    Habe aber festgestellt das ich kein guter Rahmenanbringer bin. Ich würde sie undwas mir sonst noch einfällt zipgepackt per EMail an dich schicken. Geht das in Ordnung?
    Schau sie dir an und wenn es so geht und sich keiner weiter findet mach ich die anren Themen auch.


    Gruß Spreenix

    ich auch also....


    Vielleicht solltes du dir mal gedanken darüber machen was du darstellen willst.
    Wenn die Ritterin :P samt Pferd und Schwert, wichtig für dein Bild sind, sollten sie auch so dargestellt sein, daß man das erkennt. Dann brauchst du auch den Hund nicht.
    Stell dir vor, die Kamera ist ein Fotoapperat und du willst das Bild der BlödZeitung verkaufen, oder du willst eine spannende Geschichte illustrieren.

    also, wer zuerst kommt.....


    ich nehme die unteren fünf Themen von Schwarz/Weiß bis
    zu den vier Jahreszeiten, erstmal....


    und melde mich dann wieder.


    ich muß noch wissen in welchem Format du die Bilder haben willst (jpg oder gif...)

    Pfade in Bryce kann man zu den unterschiedlichsten Dingen nutzen.
    Hauptsächlich dienen sie dazu ein Objekt (Kamera) mit ihnen zu verknüpfen und dann zu animieren.
    Mit Alt + p erstellst du einen neuen Pfad, mit alt + linksklick auf den Pfad erstellst du neue Punkte.
    Wenn du zb. Metabälle mit einem Pfad verbindest kannst du
    sowas wie Tentakel uder schläuche machen, die du verformst in dem du den Pfad veränderst.
    grüße
    Spreenix

    Ich nehme mal an die Hexe schleudert einen Feuerball und die Gestalt vorne rennt weg. An der Figur vorne mußt du unbedingt noch was tun. Sie sieht...hm...irgendie unfertig aus.
    Feuerball: ich hätte ein VolumenLicht genommen und ihm das Feuermaterial verpasst. Das sieht dann nicht so kugelich aus.
    Übrigens: deine Bilder werden immer besser :rolleyes:

    Da bin ich also auch angekommen.
    Ich muß sagen, hier gefällt es mir außerordentlich.
    Also, DJ, da hast du dir echt Mühe gegeben, und es hat sich gelohn. Toll, hier bleib ich.