Beiträge von AMUN
-
-
naja je nachdem wie gross die xml datei ist solltest du überlegen, ob du net nen import in ne db machen willst und die dann durchsuchen...
Bei Dateien hast du immer eine lineare suche.... d.h. im schlechtesten Fall müsstest du die komplette datei durchsuchen bist du deinen titel gefunden.
Generell gibt es xml parsing funktionen... in der neuesten Version gibt es sogar schon fertige funktionen die man nutzen kann....
Ich würde dir einfach mal php.net empfehlen und dann nach xml suchen.... -
das sieht mir definitiv nicht nach php aus... weil du bei nem php link auf alle Fälle den Link im forum <dateinem>.php?<variabel>=<Wert> setzen musst.... also ... so ins blaue geschossen... ich tippe mal auf perl ... oder cgi
-
Ich arbeite im Moment an einer Homapage für einen UO Freeshard. Aber irgendwie bin ich mit der Darstellung der Seite an sich noch net so zufrieden...
Passend dazu habe ich auch mal n Style für das Wbb gebaut...
Wäre schön, wenn mir einer (oder zwei oder mehr :D)Naja im Moment stehen auch vorerst die Scripte der Site im Vordergrund, aber das Aussehen zu verbessern, wäre dann der nächste Schritt ;)...
Ich bin gespannt
-
*winkt*
war schön hier... und als Member schaue ich auf alle Fälle wieder rein hier
-
Zitat
Wirbel um 3D-Puppe PoserEine Pressemitteilung im US-amerikanischen 3D-Forum "Renderosity" sorgt für Wirbel: Demnach hat sich Poser-Hersteller Curious Labs aufgrund von Umstrukturierungen von zwei führenden Entwicklern getrennt, Steve Cooper und Larry Weinberg. Wilde Spekulationen über die Einstellung des Produkts weist der Hersteller aber weit von sich.
Poser ist ein Programm, um 3D-Figuren zu gestalten, in Pose zu werfen und zu rendern. Poser-Figuren werden unter anderem in der Filmindustrie für 3D-Visualisierungen eingesetzt und finden sich auch in Grafiken von Zeitschriften wie c't, Focus und Spiegel. Das Produkt hat sich in den letzten Jahren von seinen bescheidenen Anfängen als einfache Software-Gliederpuppe zu einem ausgewachsenen Werkzeug für Character Animation gemausert. Die aktuelle Version 5 unterstützt unter anderem dynamische Kleidungsstücke und natürlich wirkende Haare -- zu einem Bruchteil des Preises, den 3D-Grafiker sonst für derartige Funktionen auf den Tisch legen müssen.
Ein führender Mitarbeiter der deutschen Konzernmutter von Curious Labs, Egisys, bestätigte die Echtheit der Mitteilung. Egisys legt aber Wert auf die Feststellung, dass beide Entwickler dem Unternehmen weiterhin als Berater zur Verfügung stehen und sich somit weiter an der Poser-Entwicklung beteiligen werden. Cooper und Weinberg gelten als die "Väter" des Produkts.
Derzeit ist von Poser 5 nur eine englischsprachige Windows-Version verfügbar, doch Egisys zufolge ist die deutsche Lokalisierung in vollem Gange. Parallel dazu wird an einer Version für Mac OS X gearbeitet. Laut einem Statement von Curious Labs auf Renderosity arbeitet das verbleibende Team in den USA bereits an Plug-ins für Poser 5 und einem dritten Service Pack, das die noch ausstehenden Probleme mit der Software beseitigen soll.
Derweil kocht die Gerüchteküche um den vor wenigen Wochen angekündigten Poser-Konkurrenten "DAZ Studio" von DAZ Productions, dem Hauptlieferant von Poser-Modellen. Über den Funktionsumfang des Newcomers ist noch wenig bekannt, doch soll das Programm gleichzeitig für Windows, Mac OS X und Linux erscheinen -- und zudem noch "Open Source" sein. Damit scheint DAZ externe Entwickler zur Mitarbeit motivieren zu wollen. (ghi/c't)
original hier -
Hm da ich irgendwie keinen neuen Beitrag mehr erstellen kann, hänge ich mich hier mal dran
Also das der bisherige chat ja bisher alles andere als gut lief, habe ich mir mal die Freiheit genommen, einen neuen einzu richten:
leider ist er im moment vorerst nur übers irc zu erreichen
server: irc.spielviel.de
alernativ auch irc2.spielviel.de
oder irc3.spielviel.de
Port: 6667
channel: #bryce-boardNaja laufen sollte der vorerst mit Mirc oder Polaris.
Aber auch Trilian sollte gehen.
Naja ich hoffe mal, dass wir den dann auch bald hier au dem Board einbauen können ...
So ich hoffe mal, dass man sich dann bald mal sehen wird -
Abend
ehem Nacht... wie auch immer
habe mich mal ein wenig hingesetzt, um einen moderen Weihnachtsgruss zu basteln
hier
das erste Ergebnis.Naja ich bin im designen nie so richtig gut gewesen, also ich bin für Vorschläge offen :D.
Ach ja, die Seite geht im Moment nur mit dem IE, weiss noch net woran es liegt
ich muss mir das noch mal anschaun.
-
Moin zusammen
Meinst du etwa sowas Phönix ?
Wenn ja, dann schau mal bei erweiterte Grundkörper unter "Hydra" nach.
-
Zitat
Original von Dire-Wolf
Hmm konnte Amun nicht PHP ??? *anschubs*Jein... also ich lerne noch... habe (hatte) in der letzten Zeit kaum Zeit was zu machen...
Aber so ganz spontan habe ich ein paar Hacks gefunden, die man benutzen könnte und wimöglich so umbauen könnte, dass die passen.
Naja also ich kann mir die mal anschaun und sehen, was man drauss machen kann...:D Denke, dass das schwierigste das mit dem Anhang werden dürfte.
-
hoch danke
hoffe, das ich alle die Erwartungen erfüllen kann
-
Hm
Die Datei muss die Endung *.php haben.
Weil das ja PHP Code ist und net HTML
Aber denken ich werde mir den Code auch mal rausschneiden und testen :D.Ach was du noch beachten solltest:
Der Ordner in dem die counter.txt dann liegt, sollte, wenn es ein Linux/Unix rechner ist, auch schreibrechte haben
Geht mit jedem FTP Client unter Verzeicnis Attribute
Das ist eine beliebte Fehlerquelle bei solchen Sachen.Wenn du den counter im Header einfügen willst, dann must du das noch anders machen. HM ich such noch mal reaus wie das geht
-
ALSO
Mit dem IE gibt es generell ein Problem mit WBB Boards.
Hm ich werde dann bald mal ne Möglichkeit posten, wie man das beheben kann.Als Alternative bietet sich immer noch Mozilla als Browser an.
Ist in der aktuellen deutschen Version (v. 1.1) absolut stabil, unterstützt mittlerweile auch alle HTML Spielereien
und hat mit den Cookies net solche Probleme wie der IE.zu bekommen ist der <hier> Für quasi alle Betriebssysteme...
*war jetzt der letzte für heute - geht jetzt mal schlafen ;)*
-
Hm um mal wieder auf das eigentliche Thema zu kommen
Habe im Moment nur PSP 7 (hehe ja auch gekauft) in Benutzung.
Von Photoshop habe ich noch irgendwo ne 5er Version rumliegen (die war mal irgendwo bei). Aber ich muss zwei Dinge sagen:Wenn man mal eben schnell nur grundlegenede Sachen mache will (Bild grösser/kleiner; Copy/paste oder einfach nur das Format konvertieren) dann würde ich PSP vorschlagen.
Wenn man aber wirklich Zeit investieren will, um die ganzen Funktionen zu beherrschen, dem kann ich nur Photoshop empfehlen. Ich kann das zwar nicht so gut, aber was ich von ein paar Kollegen so gesehen habe... das verschlägt einem fast den Atem.
Ich halte es eigentlich meist so:
Texturen aus dem internet
einfache bilder mit Ms Paint (:D)
und die restliche Vearbeitung mit PSP.Übrigens ist bei PSP 7 auch noch der Animation Shop dabei, für ani gifs und auch avi's ideal
so hoffe ich konnte helfen
-
Ich kann dir auf alle Fälle selfhtml empfehlen, wenn du ne Homepage machst...
kriegst du <hier>
Na gut gebe zu, man muss sich erst ein wenig einlesen, aber nach kurzer Zeit findet man sich zurecht und dann ist es gut zum Nachschlagen. Von wegen Verknüpfungen, Frames, etc. .
*edit: ach noch was
wenn du Windows 2000/XP hast, dann kannst du das mit dem Upload auch viel komfortabler machen
gehst unter Netzwerkumgebung => Netzwerkressource hinzufügen
dann gibst du als Adresseftp://<USER>:<PASSWORT>@<FTP-SERVER-ADRESSE>
ein und kannst dann quasi fast wie in einem normalen windows ordner drin hantierenalso als Adresse zum Beispiel
ftp://user:password@domain.de
eingeben* -
Hm naja was soll ich sagen, wurde hier als neuer Mod reingeschleppt
Denke ich muss mich noch ein bisschen zurecht finden.
Werde mir Mühe geben, so gut es geht zu helfen...Hm naja generell denke ich, dass ich mich mal mit allen Themen befassen werde, schliesslich lerne ich ja dann noch was...
Generell kann ich aber bei reiner Grafikbearbeitung, Hard- und Software Probs helfen. In Sachen Bryce bin ich (noch) recht unerfahren. Aber mit 3d Studio habe ich schon ein wenig gemacht. Bin jederzeit für Kritik zugänglich (solange sie konztruktiv ist)
So das war es erstmal von meiner Seite aus
Frohes Schaffen dann noch
AMUN