Im Ursprung habe ich ne Maske vom Licht gerendert, damit dieser Bereich klarer bleiben kann, als die Umgebung. Die Grenzen waren zu hart, daher sieht er auch leicht verschwommen aus, aber nicht so hart wie der Rest. Der Steinkreis lies gar keine Maske von sich machen. Den hätte ich gerne völlig klar und unbehandelt gelassen, aber die Maske blieb schwarz.
Im letztem Entwurf habe ich eine Maske der großen Wolke aus der das Licht kommt gerendert und nur diesen Bereich bearbeitet. Bei dieser Maske blieb allerdings der "hintere Teil" des Lochs in der Wolke außen vor. Auch hier habe ich die Maske dann gefüllt und eingeweicht, damit die Kanten nicht so hart aus dem Bild hervorstechen.
Habe also je eine Maske von der Wolke und dem Licht gemacht, damit diese Bereiche außen vor bleiben, bei der generellen Bearbeitung in PSP und nicht mit einbezogen werden bei den Blurs, bzw nur schwach (einweichen der Maske, gegen zu harte Übergänge).
Evtl. mach ich noch mal nen Entwurf bei dem ich Licht und Wolke zusammen als Einzelmaske render und dafür von Anfang an das Bild bearbeite, anstatt die Wolke im Nachhinein zu ändern, so dass alles etwas konsistenter ist. Der Wald und Hintergrund dürfen ja ruhig etwas dunkler sein, aber wenigstens die Wolke sollte erkenntbar sein und das Licht + Gegend wo es auftrifft sollte klarer sein, als das restliche Bild, damit es sich hervorhebt und den Effekt von "Ruhe im Sturm" hat.