Das man den Origin Handle verschieben kann wusste ich nicht, habe den eher zur Orientierung genutzt beim Platzieren. Sehr gut zu wissen schon mal.
Bryce ist sehr intuitiv und wenns nicht ums Positionieren und skalieren geht sehr leicht zu benutzen und einzufinden.
Das die Maßeinheiten eher wilkürlich verteilt werden merkt man leider sehr. Hatte versucht anhand der Einheiten zu skalieren, was natürlich fehlschlug, da Bryce den "Objektkasten" nutzt um zu skalieren und nicht die reellen Maße. Aber das geht nach Augenmaß.
Beim Positionieren bin ich etwas penibel, wie gesagt Detailverliebt manchmal. Ich zoome da doch sehr extrem ran. Die Haken und Ösen oben am Arm sind auf zwei Nachkommastellen positioniert, damit sie möglichst genau anliegen. *g*
Das Grundproblem ist, dass Waagschalen ja normalerweise nicht in der Luft hängen.
Die Kettenglieder selber sind nicht das Problem und solange die Kette horizontal oder vertikal sein soll gibts auch kein Problem. Ebensowenig wenn ich etwas an den drei Achsen nach und nach positionieren muss.
Hier habe ich aber das Problem, dass ich eine Kette, einen Haken oder was auch immer frei nach Augenmaß skalieren muss in allen drei Ebenen, mit Drehung und Neigungswinkel und da verhält sich Bryce etwas... sagen wir eigen.
Es ist extrem schwer Länge, Neigungswinkel und Position per Auge einzuschätzen. Hatte ich dann die Kette so, dass sie oben beim Haken passte war sie unten von der Halterung weg und umgekehrt. Etwas gedreht, geneigt oder von der Größe her angepasst wars dann auf beiden Seiten wieder falsch, wieder postioniert stimtme es oben wieder, oder unten nicht, oder es war dann doch zu lang, Größe wieder geändert, schwupps wieder alles sonstwo im Raum. Dann hatte ich das ganze mal halbwegs für eine Seite und dreh das ganze um 120 Grade (Schale gedrittelt halt) und bei den Attributen stand bei Rotation anstatt 9,4X:120:0 plötzlich irgendwas völlig anderes. Ich glaub das war X:-60:-180 in der Richtung.
Die Grundfrage ist also... Wie skaliert und positioniert man am besten diagonale Objekte? Alle die gerade auf einer Achse liegen find ich gut vorhersehbar und positionierbar, nur sobald ich sie neigen muss wirken sie etwas eigen. (Problem liegt also nicht bei dem was man sieht, sondern bei dem was eben *nicht* da ist und da sein müsste... Die Aufhängung, die im Grunde schräg hoch vom Schalenrand zum Haken laufen müsste)