Tja ich würde es auch als Murks bezeichnen außerdem meine ich mich zu erinnern, daß es in einer früheren Version von Amapi nicht so der Fall war da waren die edges Flach, wenn ich nicht zu Faul wäre würd ich glatt mal die 4.5 Version installieren zum testen aber das ist ja jetzt Quatsch außerdem bin ich mir fast zu 100% sicher daß ich recht hab, also haben sie das Programm damals mit der neuen Version verschlimmbessert.
Beiträge von Rudi_
-
-
Mich wundert nur, daß die Dinger nicht Flach sind sondern die From einer Raute haben, dadurch daß zusätzliche Edges beim extrudieren an den Seiten eingebaut werden.
-
Das muß noch voll ausgearbeitet werden
Aber jetzt hab ich noch eine andere Frage und zwar: ein ganz normaler Würfel unterteilt und dann die edges extrudiert
zum einen das was Wings daraus macht
und zum anderen was Amapi daraus macht
kann es sein daß das ein wenig Quatsch ist was Amapi da macht, zumindest müßten die Edges ja Flach sein oder ? sind sie bei Amapi nach dem extrudieren aber nie tss tss.
-
Bin noch nicht durch aber drauf und dran - es gibt soviel zu lesen und soviele Tutorials zum kucken daß ich mir wünschte, ich könnt in der Nacht während ich schlaf mein Gehrin über USB an den PC anschließen um alles zu übertragen, und hätt dann am anderen Tag alles gespeichert.
-
Ha ...! hab's doch gewusst - bin doch zu Dusselig Viiieeeelen Dank
-
Gibts es in Wings denn keine Möglichkeit die Ansicht auf bequeme Art und weise in allen Richtungen zu drehen (ohne immer die Ansichten per Menu zu ändern) wie in anderen Programmen (z.B. mit den Pfeiltatsen wie in Amapi) man modelt doch nicht immer nur von einer Seite oder bin ich so dusselig daß ich diese Möglichkeit bisher einfach nur übersehen hab
-
-
Aha jetzt siehts anders aus wer rechnet denn auch damit, daß ihr Placebo's unter die Leute bringt
-
Hab leider kein Programm gefunden mit dem ich mp4 abspielen kann tss tss tss...
Hör zwar den Ton hab aber kein Bild -
Vielen Dank mal, meine Augen sind immer noch nicht eckig genug ...
vielleicht werden's ja jetzt dann mal
-
Hat jemand mal eine Link oder so zu einem Boxmodeling Tutorial am besten wäre ein Videotutorial (aber nix hochkompliziertes), damit man nicht soviel lesen muß
-
Also da gibt's glaub nicht viel dran auszusetzen außer vielleicht, die Propeller die haben ja eine geschwungene Form und beim Fliegenden Vorbild zeigen die beide in die gleiche Richtung hier sind sie aber spiegelverkehrt wenn man davon ausgeht, daß die Motoren sich beide in die gleiche Richtung drehen, was ja normalerweise der Fall ist würde jetzt ein Motor Luft nach hinten ansaugen während der andere nach vorne bläst
-
Huch... da steht ja ne Menge da muß ich mich erst mal durchgraben da steht auch was von Point by Point ist damit dasselbe wie bei Poly by Poly gemeint
-
ÄÄhhhmmm was bedeutet Poly by Poly genau hat da jemand auch mal ein einfaches Beispiel
-
Naja bei K-3D steht ja bei Status zu dieser Funktion Experimental also nicht ausgereift insofern bastel ich da mal zunächst nicht rum falls bis ich diese spezielle Funktion irgendwann mal brauch
-
Und wer von den beiden liefert die besseren Ergebnisse K-3D oder Eclectic
-
Aha und sowas kann K-3D (oder sollte es wohl können)
-
Gut dann laß ich's lieber, mich hat nur im Copyrightverweis der Software ein großer und bedeutender Name stutzig gemacht Zitat:
K-3D is copyright (c) Timothy M. Shead and licensed under the GNU General Public License, except for portions that are copyright (c) Industrial Light & Magic, a division of Lucas Digital Ltd. LLC. This documentation is licensed via the GNU Free Documentation License.
Da dachte ich mir das könnte was sein immerhin hat ja die Industrial Light & Magic einige erfolgreiche Filme gemacht
-
Die ProgrammHomepage weiß ich schon, hab auch schon mal die Gallerie durchstöbert ich meinte nur ob jemand zur Qualität, Bedienung usw. was sagen kann
@ contrafibbularities
Im Netz zu finden ist nicht schwer da hab ich keine Probleme damit brauch meist keine 5 Min. um Informationen zu finden die ich such, ich hatte die Suchfunktion hier im Forum gemeint um zu sehen ob hier schon mal was zu dem Programm gepostet wurde aber die Froumssuchfunktion akzeptiert keine Zeichenfolge mit nur 4 Zeichen.
-
Hab mir heute die neue PC Professionell gekauft da ist auf der OpenSource CD ein Programm drauf (ein Modeler) namens K-3D kann jemand was dazu sagen, sieht vom Screenshot her recht brauchbar auf dann würd ich ihn mal in meine Programm-Sammlung mit aufnehmen. Vielleicht hat ja jemand ein Meinung dazu, wollt hier schon im Forum danach suchen aber die 4 Buchstaben des Programmnamens sind zu wenig für die Suchfunktion
-
@ Naoo
Welche Textur meinst Du ? -
Du hast Recht das ist mir gleich nach meinem Posting auch gekommen daß das wohl der Grund ist naja ich nehm dann für solche Sachen immer Carrara
aber ich glaub das Ergebiss ist da auch nicht ganz so schön
-
Für sowas wäre doch ein aus einer Spline exturdiertes Lathe Objekt einfacher zum modeln oooder ?
-
Naja ich hab nur die 6er Version von Amapi, hab nur so allgemein gemeint vor allem wer von den beiden von der Bedienung her besser ist. Aber jetzt mach ich mal irgendwie weiter hab bloß das gleiche Problem wie schon öfter mir fehlt noch ne Zündende Idee was ich als nächstes machen könnt
-
Ja ich hab sowieso vor mich jetzt mal noch mehr mit AOI zu beschäftigen bin bloß grad noch am überlegen was mein nächstes Projekt werden könnte, oh by the way, ich model ja grad übewiegend mit Amapi sol ich das beibehalten oder empfiehlt sich AOI als bessere Alternative zum modeln (ich weiß es kommt auch drauf an was man machen will)
Ach ja und Vielen Dank für euere Unterstützung und die Anrgegungen beim Humbugger