Beiträge von skyracer

    Verwendete(s) Programm(e):Photoshop


    Ich habe mal versucht so ein Bild zu erstellen, wenn ihr mir tipps geben könntet wie ich einen besseren rahmen erstellen könnte, dann wäre ich euch dankbar


    MQK6D.jpg

    Ich möchte euch mal meine Homepage vorstellen , auf welcher ich meine besten Arbeiten in Flash Galerien präsentiere. Ich habe die Seite ganz neu gestaltet und die Bedienung etwas einfacher umgesetzt. Ich bin auf diesem Gebiet nur ein Laie und deshalb würde ich mich über Hinweise und Ratschläge sehr freuen.
    Zum Inhalt , es sind Bilder aus den folgenden Rubriken zu sehen
    -Fotomontagen
    -Zauberwürfel
    -Bryce Bilder
    -Apophysis
    -Colourkeys
    -Kaleidoskop Bilder


    Schaut einfach mal rein


    www.digitalpixworld.de.ki


    F3P4O.jpg

    hallo
    genau diese Linien meine ich , ich werde es mal versuchen , aber es gibt doch bestimmt eine Möglichkeit welche diese Linien verhindert , ein Einstellung in der Aktion oder irgendeine Option beim Ebenenstil, jetzt werde ich mal deinen Tipp ausprobieren.

    Jeder kennt sie und hat sie vielleicht auch schon mal erstellt , die Zauberwürfel mit der Photoshopaktion , ich bin davon auch sehr angetan , wie man auf meine homepage sehen kann (www.digitalpixworld.de.ki) , aber ich habe ein Problem , welches ich bisher nicht lösen konnte. Wenn der Würfel erstellt ist, dann erscheinen immer unsaubere weiße Linien, die ich dann nur mit dem Weichzeichenwerkzeug retuschieren kann , doch irgendwo muss ein fehler sein in der aktion , vielleicht kennt jemand von Euch die Lösung.
    Hier ein Beispiel um zu zeigen worum es hier geht


    R3HOP.png


    Ich hoffe diese Linien sind zu erkennen , außerdem sind die Ränder sehr ausgefranzt, please help!

    nachdem ich ein bild erstellt habe , habe ich das ganze über verschiedene filter bearbeitet und dann habe ich daraus einen würfel gebastelt und diesen in bryce bearbeitet und dann kam das bild raus - hier der würfel


    QQXLV.jpg

    Hallo
    Ich suche ein Tut für meine Homepage , ich möchte meine Gedichte in einer Art aufblätterndes Buch präsentieren , suche vergebens nach einem tool oder Programm , womit man so einen Effekt erstellen kann.
    Meine Vorstellungen sind , der Besucher öffnet ein Buch und blättert Seite für Seite und kann jedes Gedicht lesen , wie ein Buch.
    Wer kennt die Lösung bitte mailen oder hier einsetzen.
    Danke im voraus!
    Skyracer


    Achso ich arbeite Netobjects Fusion 8 !

    Verwendete(s) Programm(e):Chaoscope und Bryce 4 und PS 7


    Ich habe mal wieder etwas experimentiert und habe ich dabei so verkapselt, dass dieses Bild entstanden ist .


    KWZIM.jpg

    Verwendete(s) Programm(e):Bryce 5


    Ich habe hier ein Glasobjekt erstellt, es ist simple aber hat eine Ewigkeit gedauert bis es gerendert war, ich denke mal dass es an den Lights liegt , schaut es euch einfach mal an


    N16ZR.jpg

    Hört sich verlockend an ,aber wo bekommt man einen easy Anfängerkurs her , da das Prog ja auch noch in englisch ist , wird der Schwierigkeitsgrad noch erhöht , muss mal mich durch die threads klicken

    Von wegen light , das ist ja megaschwer , ich habe mir das prog mal geladen und man wird ja erschlagen von den features , also bevor ich mich damit mal auseinandersetze , indessen hat eine oma eine einsame Insel bevölkert , such mal nach tuts ob ich das verstehen werde , weiss ich nicht , aber wenn ich die Bilder mir hier anschaue , prickelt es doch schon damit zu experimentieren , ich werde mich aber erstmal mit bryce abkämpfen und wenn ich das einigermaßen beherrsche dann spring ich über auf ein anderes prog.
    Hut ab vor den Leuten die mit Lightwave akzeptable Ergebnisse erzielen.
    Wünsche euch viel Spaß dabei , vielleicht gibt es ja ein wichtiges argument mit LW mal anzufangen.

    sorry Leute aber ich verstehe hier nur Bahnhof , kann mir mal jemand das in übersetzen , ist schon erstaunlich wie viele Rendering Programme es gibt,sehr interessant hier zu lesen, wenn man es auch verstehen könnte.

    Hallo
    Vielen Dank für Deine ausführlichen Anregungen,finde ich klasse,dass du detailliert drauf eingegangen bist.
    Du hast recht, weniger ist mehr , eigentlich ist die Bezeichnung Logo auch nicht ganz richtig, ich will dieses Bild (wenn es denn fertig ist) nur in den opener der homepage einsetzen , das würde nur für wenige Sekunden zu sehen sein, also als preloader in flash , ich werde aber das alles viel einfacher gestalten und werde es dann noch einmal hier zeigen .Jedenfalls weiss ich jetzt wie man solche Objekte bei bryce einfügen kann.

    nachdem ich im handbuch mal gelesen habe , habe ich es endlich geschafft , eigene Objekte in Bryce einzufügen , hier der Versuch , dieses Logo soll für meine homepage sein , wenn sie fertig ist .
    Ich habe verschiedene Logos erstellt für meine hp -DIGITALPIXWORLD - das habe ich jetzt einfach mal in Bryce eingefügt.


    U26Q0.jpg

    Hört ihr es auch? Das Plätschern und Rauschen des Wassers hast du bestimmt mit eingearbeitet,ein geniales Bild , bis ich soweit bin das dauert noch etwas,gefällt mir sehr gut!