Beiträge von Ridpath

    Hi,

    ist jetzt zwar keine direkte Unterstützung zum eigentlichen Problem, aber....


    Ich habe in einem Newsletter vorhin gelesen, dass bei einem Win10-Update wohl wieder viele Fehler aufgetreten sind, bzw. dadurch Fehler auftreten können.


    Das möchte ich nur als kleinen "Hinweis" mit einwerfen, denn ich hatte eine ähnliche Konstellation vor 1 Jahr, als ich mir den neuen Rechner zulegte.

    Ich war komplett enttäuscht / geplättet von der Renderleistung bei DS und habe dann zu suchen begonnen.

    Habe auch eine Anfrage nach ander anderen Rendernegine gestartet... Frage im Board


    Damals hat es mir ein Update scheinbar nicht gezogen, was die Probleme verursacht hat - vielleicht liegt bei Dir ja ein ähnlicher Fall vor...

    Meine Zusammenfassung ist jedenfalls auf Seite 4 des Threads - Post #81


    VG,

    Ridpath

    Hi Roeschen,

    wie esha ja schon geschrieben hat, werden die gesamten Morphs, die Du gekauft hast, mitgeladen.

    Noch eine Vermutung von mir wäre - aber das können die Experten sicher genauer was dazu sagen - dass Du einmal die Morphs installiert hast.

    Und dann hast Du versehentlich den gesamten Ordner irgendwie verschoben - im gleichen Verzeichnis.

    Wenn ich das richtig annehme, dann kann man in DS auch die "Suchtiefe" hinterlegen.

    Nachdem also die gesamten ersten installierten Morphs nicht gefunden werden, sucht DS dann die weiteren Ordner durch um dann alles zu laden.


    Jedenfalls ist das eine Vermutung von mir.


    Solch einen "Effekt" habe ich jedenfalls festgestellt, als ich G8 mit einm Char lud, die noch nicht alle benötigten "Add-Ins" hatte, die er benötigte.

    (Bspw. benötigte der Char die M-Bodymorphs, die ich noch nicht gekauft habe. Im Folgemonat, als ich diese installiert habe, lud DS den Char recht zügig ohne Murren.)


    Guck Dir doch mal den Log-File an, was DS Dir alles ausgibt.

    Vielleicht ist da auch ein Hinweis zu finden.

    Hallo Roeschen,

    ich bin zwar kein Experte in DS, doch mein G8 lädt keine Stunde (und mein Rechner ist schlechter ausgestattet als Deiner).

    Meine erste Vermutung liegt also an den 4TB im Contentordner.

    Oder an irgendwelchen diversen "Verknüpfungen", die Du bei der G8 alles dabei hast und irgendwie teilweise ins leere laufen.

    Aber da kann Dir einer der DS-Experten sicher mehr helfen.


    VG,

    Ridpath

    Wie dieses neue Lizensierungssystem im Detail praktiziert werden soll, ist leider noch immer nicht ersichtlich. Ginge es lediglich darum, sich bei jedem Programmstart per Internet beim Anbieter anzumelden um sich wieder und immer wieder als legaler User auszuweisen, dann wäre das vielleicht noch tragbar, wenn auch außerordentlich lästig.

    ....

    Also ich hab mir das Update noch nicht gezogen und werde es heute auch aus Zeitgründen nicht mehr machen.


    Aber zur Frage von huwakschatra (bzw. Aussage):

    Wenn Du P11 aufrufst und das Programm startet, sendet es bereits eine Anfrage ab (kommt auf Deine Internet-/Sicherheitseinstellungen drauf an, ob Du es siehst / merkst).

    Dabei wird geprüft, ob Du eine gültige / lizensierte Version von Poser verwendest und diese nur einmalig (oder abhängig von der gekauften Version) verwendest.


    Theoretisch könntest Du P11 auf zwei Rechnern daheim installieren (gleiches Netz).

    Mit Rechner A verwendest Du Poser (sendet eben die "Gültigkeitsabfrage nach Hause") und renderst etwas - Mit Rechner B (der ebenfalls Poser installiert hat) surfst Du normal im Netz oder machst sonst was.


    Falls Du Auf Rechner B Poser ebenfalls startet - es wird erneut die Gültigkeit abgefragt - stellt der Server fest, dass Poser mit diesem Lizenzkey bereits aktiv ist.

    Ergo gibt er eine Fehlermeldung / Hinweis aus und Poser auf Rechner B wird nicht gestartet (oder die Version mit diesem Licensekey wird gesperrt).


    Zumindest verstehe ich so die Anwendung / Hinweise, ohne es im Detail mal ausprobiert zu haben.

    GELÖST !!!!


    (Für Mitleser unter 16 Jahren ist der folgende Kommentar aufgrund Kraftausdrücken nicht geeignet....)


    Ursprüngliche Renderzeit 1:10;32,83

    Aktuelle Renderzeit 0:27;40,50 (mit mehreren parallel laufenden Programmen als der ursprünglichen Renderzeit)


    Geschichte:

    Wie empfohlen, wurden unter Win10 die automatischen Settings zu Updates aktiviert - alle relevanten Programme wurden automatisch geladen und installiert, so wie Microsoft es empfieihlt.

    Alle angebotenen und empfohlenen Updates von Microsoft wurden heruntergeladen und installiert - nach den Vorgaben von Win10.


    Nachdem ich diverse Hilferufe (Vielen Dank an alle Unterstützer zur Problemlösung!) hier geschrieben habe, ging ich die verschiedensten Settings in W10 durch.

    (Ich halte mich möglichst kurz...)

    Jedenfalls wurde mir plötzlich das Update von Win 10 Version 1903 zum Download angeboten.

    Ich habe diesen durchgeführt und nach einigen Minuten (200 MB - Glasfaser) wurde das Update installiert...

    Nach 45 Minuten Installation der Updates (es war keinerlei Programm aktiv - ich guckte nur blöd auf den Monitor) fuhr der Rechner runter.


    Schließlich kam der Infotext: "Der PC wird mehrere Male neu gestartet."


    Es folgten einige Blackscreens und Reboots, bis der Rechner mich wohl kannte...


    "Hallo. Wir haben einige Updates für ihren PC. Dies kann einige Minuten dauern."


    Auch diese führte ich durch samt "Nebenwirkungen" und schließlich konnte ich den Render neu starten (Zeit siehe oben, trotz weiterer parallel laufender Programme zur Analyse).


    Jedenfalls...

    Nachdem ich nun seit gut 6 Monaten mit den tollen, automatisierten Updates zur Leistungssteigerung gearbeitet habe - was mir eigentlich nur Probleme und Gedanken bereitet hat - ist das tolle Windows 10 (nachdem zusätliche EIngriffe in den "tollen Automatismen zur Vereinfachung" erforderlich waren) endlich Ansatzweise im Stande, das mögliche Potential auszuschöpfen.


    Ich steige jedenfalls - nach diesem "Kundenfreundlichen Gebahren" - steige komplett auf Linux um.

    Diese W10-Render-Scheiße mach ich nur noch in einem VPR - denn wenn MS die Updates von seinem eigenen Betriebssystem nicht auf die Reihe kriegt....


    Fazit:

    Startet die Updates persönlich - denn die Automatismen sind Kacke!

    Also gerade habe ich nebenbei GPUZ laufen lassen und erneut einen Proberender gestartet...


    Der "Memory Used" liegt bei 268 MB - mit meiner 4 GB 1050 Ti dürfte somit das Problem der zu großen Datei, die dann komplett über die CPU gerendert wird, ausgeschlossen sein.


    Unter dem Reiter Grapics Card wird unter NVIDIA SLI "Not supported by GPU" ausgewiesen.

    Allerdings so wie ich das verstehe, ist dieser Punkt nur relevant, wenn man mehrere Grafikkarten in einem Rechner betreibt (oder liege ich hier falsch?)


    Aber unter dem Reiter "Sensors" wird mir bei GPU Load, also zu welchem Grad die GPU ausgelastet ist, die ganze Zeit über 0 % angezeigt.


    Irgendwie bekomme ich langsam den Eindruck, dass unter Win10 in Kombination mit den Rendersettings zu DS irgendwo eine Blockade besteht.


    Ich bin weiterhin für jegliche Hinweise / Anregungen dankbar.

    DerMagier:


    Vielen Dank für den Hinweis, das habe ich bereits gemacht.

    Ich habe unter im TaskManager unter GPU schon alle Auswahlmöglichkeiten gewählt, doch bei mir zeigt es hier eben keinerlei Veränderungen oder Auslastungen an (kurzzeitig war es mal bei 1 %).

    Darum eben meine Frage.

    Und ich habe Deinen Vorschlag mit Compute_0 ausprobiert - allerdings zeigt es mir hier ebenfalls keinerlei Ausschläge an...


    esha:


    Vielen Dank für die Info zu GPUZ - dann werde ich das mal nebenbei laufen lassen und gucken, was es mir da für Werte auswirft.

    Auf alle Fälle bin ich schon einmal "erleichtert", dass es bei Dir ebenfalls dieses Darstellungsproblem gibt - ich hatte schon Angst, dass irgendwas im Win10 deaktiviert ist / aktiviert werden muss...


    @All:

    Falls einer von Euch die V8 hat...

    Kann jemand mal für mich mal einen Proberender im IRAY durchführen?

    Also die V8 ohne Klamotten, irgendwelche Haare.

    Eine Plane habe ich für den Boden verwendet, die zweite Plane dient als Wand im Hintergrund.

    Spot1 von Seite links (ca. 45 Grad auf V8) - Spot2 von rechts.

    Zielbild 1.680 x 1.050

    IRAY-Standardsettings und ich habe unter den Hardwaresettings alle 5 Punkte einen Haken (Photoreal Devices CPU und GeForce; OptiX Prime Acceleration; Interactive Devices CPU und GeForce).


    Der vollständige Render dauert hier bei mir (bisher) 1 Stunde 10 Minuten und 32,83 Sekunden.


    Vorab schon einmal vielen Dank für die Hinweise / Unterstützung.

    Hallo zusammen,

    mich treiben die Rendersettings in DS immer noch ein wenig rum und ich bin am diversen probieren, wie ich die Geschwindigkeit steigern kann.


    Jetzt ist mir aber etwas aufgefallen und ich hoffe, mir kann hier jemand einen Hinweis geben...


    Ich habe nun wirklich eine ganz einfache Szene erstellt (V8 mit Haaren, ohne Klamotten sowie 2 Planes für Boden und Hintergrund; ebenso zwei Spotlights).

    Wenn ich unter Win10 den Taskmanager einschalte, sehe ich ja die entsprechenden RAM-Auslastungen.

    Mit meiner NVIDIA GeForce GTX 1040 Ti (4 GB RAM) habe ich dann im Taskmanager die GPU ausgewählt. Eines der Fenster auf 3D gestellt und den Render gestartet.


    Allerdings zeigt es mir im Taskmanager dann immer eine GPU-Auslastung von 0 % an, ebenso eine 0-Auslastung des GPU-RAMS.


    Durch die verschiedenen Rendersettings (CPU - GPU / OptiX Prime Accelaration usw.) samt De-/Aktivierung bekomme ich auch unterschiedliche Renderzeiten als Ergebnis.


    Aber bei jedem Render zeigt es mir die GPU-Auslastungen mit 0 an.


    Wie kann ich denn feststellen oder mir anzeigen lassen, wieviel GPU-Ram in Anspruch genommen wird, bzw. welche Renderauslastung auf der GPU liegt?


    Für eine Info wäre ich Euch dankbar, denn es treibt mich schier zur Verzweiflung und würde einige Settings sicher vereinfachen, wenn ich das wüsste.


    Vielen Dank im voraus,

    Ridpath

    Leute, streitet Euch doch nicht.... ;)

    Gewisse Kentnisse sind bei mir (würde ich behaupten) schon vorhanden - allerdings habe ich mich mit DS bis jetzt nicht richtig auseinandergesetzt.

    Allerdings arbeite ich ebern seit mehr als zehn Jahren mit Poser und bin daher das "DAU-Schema" gewohnt (und schätze es auch).

    Dort kann man die Rendersettings ja für den ersten "Test" entsprechend minimalistisch einstellen und bei Bedarf, die verschiedenen gewünschten Zusatzoptionen aktivieren.

    Variante 1 ergibt natürlich ein schnelles Ergebnis und je mehr Optionen man zuschaltet, desto länger dauert der Render.


    Unter 3DLight sind die Render ja auch ziemlich schnell.

    Doch leider bringt der nichts, wenn man bspw. sehen möchte, wie das "alles" wirkt und IRAY-Matrialien beinhaltet (die Gründe dafür sind mir bekannt).


    Das man bei DS die Optionen mit / ohne GPU-Rendering hat ist interessant.

    Allerdings finde ich es als DS-Anfänger ausgesprochen schwer und kompliziert die einzelnen "Sachen" zu beurteilen (habe hier ja schön genügend Hinweise mit / ohne GPU usw. gelesen).

    Zusätzlich kommt in meinem Fall noch dazu, dass ich (zwangsläufig) auf Windoof 10 umgestiegen bin.

    Unter dem Taskmanager sehe ich zwar eine 100%ige CPU-Auslastung, allerdings wird die GPU kaum / gar nicht beansprucht.

    Mittlerweile habe ich auch herausgefunden (gelesen), dass hier eine TaskManager-Darstellungsprolematik besteht - aber wie ich die wirklich Auslastung beim DS-Rendern sehe habe ich noch nicht gefunden.


    Daher sind manche Hilfestellungen (mit oder ohne GPU - Probier es aus) etwas problematisch umzusetzen.

    Denn ich setze mich nicht mit einer Stoppuhr vor die Kiste um mögliche Geschwindigkeitsvorteile zu messen (die ja auch bei anderen Faktoren, Materialien usw. wieder andere Ergebnisse liefern können).


    Aus diesem Grund die gestellte Frage zur "Eier-legenden-Woll-Milch-Sau" bezüglich der Renderengine.

    3DLight - Ergebnis in 1 Minute; IRAY-Ergebnis in 1 Stunde -> ergo, gibt es was dazwischen (mit Abstrichen) um die Renderzeit von IRAY näher Richtung 3DLight zu bringen.


    Und mittlerweile bin ich - meinen Bedürfnissen und Platz entsprechend - aus diversen Hardware-Sachen raus.

    Nachdem ich den Rechner vor einigen Monaten gekauft habe (mein Alter gab seinen Geist auf) habe ich natürlich keine Ambitionen die Kiste aufzuschrauben und mir evtl. eine neue GraKa einzubauen.

    Für meine sonstigen Arbeiten am Rechner (Office-Belange, POSER und ggf. Bildbearbeitung) reichen die Hardwarekomponenten durchaus.


    Hätte ich im Vorfeld gewusst, dass DS so "extreme" Hardwarekomponenten erfordert um gute Ergebnisse zu liefern, dann hätte ich vielleicht mehr Zeit für den jetztigen Rechner eingeplant.

    Allerdings war damals die Lage so - PC im Eimer, Kacke, ich brauche sofort einen neuen! Laden rein, Fingerzeig - den da, zahlen und heim gehen.

    (Von der ganzen vermaledeiten Umstellung auf Win10 mit den ganzen Automatismen, Nachrichtenmeldungen usw. will ich jetzt gar nicht beginnen...)


    Und darum habe ich zu Beginn auch kein Budget für eine mögliche Alternative Renderengine genannt - denn das muss ich ja selbst entscheiden.

    Gibt es eine Engine (um obiges Beispiel aufzunehmen) die IRAY-Ergebnisse auf meiner bestehenden Hardware bspw. in 45 Minuten liefert und 50 Steine kostet - ist es mir das Wert?

    Oder nehm ich bspw. 150 Ocken in die Hand wenn ich das annähernde Ergebnis in 20 Minuten bekomme?


    Jedenfalls bedanke ich mich nochmals für die diversen Hilfestellungen / Anregungen.

    (Und jetzt geniesse ich das schöne Wetter ein wenig....)

    Naja, das habe ich schon vermutet...


    Also mein PC ist:

    Win 10

    i5-8400 mit 2,80 GhZ

    16 GB RAM

    Nvidida GeForce GTX 1050 Ti mit 4 GB


    Und dann werde ich mir wohl etwas wegen der IRAY-Möglichkeit was überlegen müssen, wie ich es am besten mache...


    Mir ist schon klar, dass ich den Render nicht immer bis zu Ende ausführen muss, aber manchen Details stellt man (oder ich zumindest) eben erst später fest...


    Dennoch vielen Dank für die Antwort und Anregungen.


    vidi:

    Die GarKa jetzt austauschen werde ich sicher nicht - denn ich hab den PC erst Anfang des Jahres gekauft.

    Und nachdem ich dann endlich gewisse Voraussetzung für DS hatte, beschäftige ich mich jetzt damit ein wenig.

    Hallo zusammen,


    nachdem ich mich ja mit DS nun ein wenig beschäftige, hätte ich da mal eine dumme Frage...


    Gbit es vielleicht eine externe Renderengine oder sowas, die in gewisser Weise einen Mix zwischen IRAY und 3DDelight darstellen kann?


    Ich freunde mich mit DS mittlerweile ein wenig (auch wenn es langsam ist und dauert) an und bin von den IRAY-Ergebnissen ganz begeistert.

    Was mich aber persönlich ein wenig nervt (bei meinem Rechner, den ich mir erst dieses Jahr gekauft habe), ist die Tatsache, dass zwischen den beiden Engines von der Zeit extreme Unterschiede (und natürlich auch vom Ergebnis) sind.


    Ich habe ein einfaches Pic erstellt und es mit IRAY rendern lassen (Dauer: 59:21 Minuten).

    Nun war ich vom Ergebnis ein wenig enttäuscht (also nicht vom Renderergebnis).

    Aus Frust habe ich nun die Engine auf 3DDelight geändert - und das gleiche Bild wird da in 1:30 Minuten gerendert (klar, die Qualität ist "interessant", da ich IRAY-Materialien mitunter verwendet habe).


    Und nun kam bei mir die Frage auf, ob es vielleicht eine externe Engine gibt, die beide verschiedenen Modi irgendwie zusammenfassen kann (ist ziemlich unrealistisch, ich weiß).


    Also nur, dass der Render ein wenig schneller fertig wird um gucken zu können - und wenn alles passt, dann kann man wirklich den Zeitaufwand unter IRAY starten.


    Auch wenn es ziemlich unwahrscheinlich ist, so würde ich mich (auch um diese Fragen anderen DS-Newbies zu ersparen) über eine Antwort freuen.


    VG,

    Ridpath

    Ich kann hier der Vorrednern (ausgenommen vidi - irgendwie zuviel Negativität) zustimmen.


    Meine erste Version war irgendeine alte Poser-Version als Gratiszugabe zu einer PC-Zeitschrift.

    Dann habe ich gleich meine Kohle zusammen gesucht und mir die neueste Verision (Poser 4) gekauft.


    Aus diesem Grunde den höchsten Respekt für die gezeigte Animation!!!

    (Ich bekomme teilweise schon die Krise bei einem einzelnen Bild, wenn er 1 Stunde gerendert hat und dann bemerke ich, dass ein einziger Finger falsch sitzt... alles Nachjustieren und erneut rendern, bis.... aber das Lied kennen ja die meisten hier)

    Also nachträglich geschriebene Postings mit Aussagen / Fragen zu löschen ist ausgesprochen bescheiden, denn:

    a) man kann die darauf folgende Antwort nicht mehr genau nachvollziehen, da die ursprüngliche Frage nicht mehr vorhanden ist.

    b) aufgrund der Fragestellung samt Antwort wird es verhindert, dass man ggf. noch einfachere / andere Möglichkeiten anbringen kann

    c) wenn jemand irgendwann später auf den Thread stösst, da er ein ähnliches Problem hat, kann er in keinster Art und Weise nachvollziehen, wie die diversen Schritte alle waren.


    Und last but not least d) ... ein nachträgliches Löschen von getroffenen Aussagen bereiten mir immer ein gewisses "Geschmäckle"...

    Denn entweder treffe ich eine Aussage / Meinung und stehe mit den dazugehörigen Konsequenzen dazu, oder...


    Und wegen Deines Problems samt Lösung habe ich ja auch - trotz meiner allumfassenden Unwissenheit zu DS - auch meine Vermutungen kund getan.

    Denn ich persönlich möchte das Programm und das Drum-Rum einfach besser verstehen.


    Abgesehen davon bewegst Du dich im Netz - von daher kannst Du nicht wirklich Sachen löschen (ohne entsprechendes Know How).

    Keine Ahnung wie häufig und in welchen Intervallen (abgesehen davon interessiert es mich nicht, denn ich weiss was ich schreibe) dj vom WBB ein Backup macht.

    Somit kann man ohne großen Aufwand local ein Backup aufspielen und alle Posts vom Board nachlesen (von den ganzen Bots, die das Netz durchforsten und die Daten sichern fang ich gar nicht an)

    ...mit dem DAZ-Installer ein Update gefahren, und seitdem komme ich nicht mehr auf meinen "normalen (gestohlenen) Content" und auch nicht via "Smart-Content". Die entsprechenden Panes (Tabs) sind einfach weg, und lassen sich auch nicht mehr hinzufügen?! Und in den alten Szenen, die ich noch laden kann, wurden von DAZ-Studio die Augen entfernt: Stellt euch das mal vor, wie euch eure über Wochen liebgewonnenen Figuren jetzt anstarren?! Mit toten leeren Augen?! Schrecklich!!


    Ich habe keine andere Erklärung, als dass DAZ-Studio jetzt zeitversetzt "Nichtzahler" aussortiert, was aus deren Sicht vielleicht zwar kontraproduktiv aber verständlich wäre/ist. Wie auch immer, das wars für mich vorerst ... :(


    Falls ihr eine andere Erklärung habt, warum bei mir mit 4.11 der Zugriff auf den ganzen Content unterbunden wird, immer her damit.

    Also versteh mich bitte nicht falsch, aber aufgrund der obigen Aussage hält sich mein Mitleid deswegen in Grenzen...


    Mit DS kenne ich mich jetzt nicht sonderlich gut aus.

    Aber irgendeiner hat hier doch geschrieben, dass ein "falscher Content" beim DAZ-Konto - nachdem er ihn zurück gegeben hat - auch in DS nicht mehr angezeigt und geladen wird.


    Kann es sein, dass DAZ beim DIM eine "Plausi" der installierten Items macht und bei dem Update dann ggf. die Verzeichnisstruktur dazu aus DS löscht?


    Die andere Option wäre natürlich, die ganzen vermissten (gestohlenen) Sachen zu kaufen.

    Und wenn dann das Problem weiter besteht den Support kontaktierern.