Oder blockiert Dein Virenscanner vielleicht die Poser.exe (oder wie sie heissen mag), dass er deswegen keine Verbindung herstellen kann.
Beiträge von Ridpath
-
-
Super gemacht!
-
Ich wünsche ebenfalls gute Besserung.
-
...
Ob es sich dabei nun um eine Graphic Novel handelt oder doch einen Comic, keine Ahnung wo genau der Unterschied ist. ...
Also soweit ich es im Hinterstübchen habe...
Comics sind für Kinder - also für 12-14 jährige.
Graphic Novels haben einen "höheren" Anspruch an das Klientel - ist als mehr für Jugendliche und Erwachsene geeignet. Dies spiegelt sich zum einen in den Inhalten der Geschichten wider, mitunter aber auch beim Preis bzw. bei der Machart.
-
-
-
-
Ich schliesse mich den Vorrednern an... Willkommen.
-
Auch von mir ein Willkommen!
-
Mal etwas ganz anderes und abstraktes... Hast Du den Rechner an einer Mehrfachsteckdose mit anderen Geräten hängen?
Ich bilde mir ein einmal gelesen zu haben, dass dies ebenfalls Probleme verursachen kann.
Ehe Du ein komplett neues Netzteil kaufst ist es sicher einen Versuch wert, die Kiste mal alleine an eine Steckdose dranzuhängen...
-
Glückwünsche an spacebones und natürlich an alle : Fröhliche Weihnachten !
-
Auch wenn ich mit UVMapping noch nicht wirklich viel gearbeitet habe, hört sich das Programm ausgesprochen interessant an.
Persölich finde ich die Abo-Funktion eine gute Idee.
So können sich interessierte Nutzer, welchen den Komplettpreis in einer Summe nicht begleichen können / wollen trotzdem nach 1 Jahr eine vollständige Lizenz erwerben.
Die zwei Monatszahlungen "Aufpreis" muss man dann halt ggf. in Kauf nehmen, falls man nicht 10 Monate auf das Tool sparen möchte.
-
Hallo DAZ Studio Profis
Plötzlich kann ich keine Posen mehr laden. Schaut euch beim Screenshot das geöffnete Error.log Fenster unten an. Der Fehler tritt bei allen Posen (Child, Female, Male) auf. Ich kann bereits erstellte Szenen problemlos laden, aber halt einfach keine Posen. Bitte helft mir diesen Fehler "Invalid node selection for "preset_pose" type" zu beheben. Das ist mein dringlichstes Problem.
Ganz nebenbei wollte ich fragen ob es Sinn macht zusätzlich DAZ Studio 32bit zu installieren für nein alter Rechner mit nur 8GB RAM. Würde bei mir die 32bit Variante stabiler laufen und kann ich beide Versionen 32bit und 64bit benutzen?
Ratlos, Heinz77
Also ich bin jetzt kein DS-Profi, allerdings macht es für mich Sinn die Version zu installieren - abhängig vom laufenden Betriebssystem (BS). Unabhängig vom verbauten RAM.
Wenn Du ein 32bit-BS hast, dann die 32er-Versionen, wenn ein 64bit-BS dann würde ich die 64er-Version favorisieren.
Denn wenn Du auf einem 64bit-BS einer 32-Version installierst, bremst Du dich ggf. damit selber etwas aus (sofern man es merkt - aber natürlich abhängig, was Du im Detail vor hast).
Falls natürlich keien 64er-Version der Software besteht, bleibt nichts anderes übrig.
Edit:
Es ist natürlich auch abhängig, was Du bei DS alles machen willst - denn bspw. funktioniert der IRAY-Render nur in der 64bit-Version.
-
Mal eine gute Nachricht! So ganz tot, wie manche behaupten, ist Poser wohl doch nicht!
Unter den Links kann man (gratis) ein Update auf Poser 12.0.619 herunterladen!
Hier handelt es sich aber nur um die Trial-Version mit Laufzeit von 21 Tagen - danach muss die Lizenz erworben werden.
"...The app includes a 21-day free trial period after which you will be prompted to purchase a license and receive your serial number."
-
In der Tat? Das ist mir noch gar nicht aufgefallen, hatte ewig nichts mehr in Bryce gemacht. Meine Animationen waren alle in Bryce 5 entstanden, und da meine ich mich entsinnen zu können, dass auf dem Host nur Bryce selbst und allein rendern konnte.
Das Netzwerkrendern ist auch - glaube ich mich zu erinnern - erst in Bryce6 möglich gewesen.
Kann aber auch sein, dass ich mich hier irre.
Jedenfalls habe ich erst mit Bryce6 meine zwei Rechner damals zusammen geschalten.
Und damals hat es so gelautet, dass der "bessere" Rechner als HOST fungieren soll und der schwächere als Client.
-
Ich habe vor Jahr(zehnt)en auch mal das Netzwerkrendering mit Bryce probiert.
Beim Hauptrechner muss Bryce installiert sein und beim zweiten nur Lightning.
Und wenn ich es noch richtig in Erinnerung habe, dann musst Du am Client das Lightning erst manuell starten, ehe Du über den Hauptrechner mit Bryce das Rendern startest.
Zumindest war es damals so.
-
Du schreibst im Betreff "Zip-Datei ... einbinden"....
Ich entpacke die ZIP-Dateien immer, um die einzelnen Dateien dann in den Ordner zu haben.
Allerdings weiss ich nicht, ob man eine reine Zip-Datei in DS auch einbinden kann.
-
...
Ach ja, wo kann ich mir das TUT von Lessa zum Thema HDRI mal anschauen?
Danke für deinen Kommentar !.......
Das Tut war nicht von Lessa, sonder von esha...
Das ist der Link zum Post am Board... renderergebnisse
-
Hallo Ridpath,
genau diese Erfahrungswerte sind mir wichtig und geben mir eine Entscheidungshilfe, denn im Moment schwanke ich zwischen Nachrüsten und komplettem Neukauf.
Beim Nachrüsten mit gebrauchten Karten fürchte ich Konflikte mit dem Motherboard und dem Bios welches seit 2016 (letztes Update) nicht mehr supportet wird.
Und eine gebrauchte mit 6 GB......schau mal bei Ebay.....ganz schön expensive.....
Was ich noch fragen wollte, deine Graka hat 4 GB, unterstützt sie beim Rendern die CPU ?
Denn 4 GB ist eine Bedingung dafür.Danke für deinen Kommentar !.....
Jetzt muss ich kurz ausholen...
Mein alter Rechner hat vor zwei Jahren den Geist aufgegeben und es musste schnell eine Alternative her.
Im Vorfeld habe ich ein wenig wegen DS recherchiert (bin langjähriger Poser-User).
Nachdem DS sich doch ziemlich weiterentwickelt hat (von den gerenderten Pics) war also der Wille da, sich mit DS mal wieder zu beschäftigen.
Irgendwo habe ich gelesen (soweit ich mich noch erinnere), dass für IRAY 4GB erforderlich sind - daher fiel die Auswahl auf das "Komplettpaket" mit der 1050Ti.
Wie gesagt, es musste eine schnelle Lösung her - daher in den Laden rein und das Komplettsystem gekauft.
Und jetzt zu Deiner Frage noch...
In DS kannst Du ja einstellen, wie er rendern soll - also nur CPU / GPU oder beides.
Kurzversion: ja.
Ich habe - nachdem meine Renderzeit extrem lange war (hab da auch einen eigenen Thread mal aufgemacht, ob es schnellere Alternativen gibt) - mich mit den Sachen ein wenig gespielt...
Eine Beispielszene erstellt und dann die verschiedenen Settings ausprobiert.
- CPU alleine
- GPU allein
- CPU / GPU zusammen
Das musst Du dann ggf. auch mal machen und entscheiden, welche Einstellung für DIch die beste ist.
Natürlich kommt es noch darau f an, ob Du nebenbei noch andere Sachen offen hast...
Und erst im Nachgang habe ich dann die ganzen Empfehlungen/Hinweise wegen CUDA und und und mitbekommen....
Hoffentlich hat Dir das ein wenig geholfen.
Und nachdem ich jetzt gerade in "Schwafel-Laune" bin....
Lessa hat ja schon den Hinweis gegeben, dass bei zu wenig GraKa-Ram dann alles komplett über die CPU läuft...Hier am Board hat esha ja ihr Tutorial zum HDRI-Licht gepostet - das habe ich versucht mal nachzumachen.
Besser gesagt, ich habe es ein wenig nachvollzogen, doch beim Rotieren des Lichtenfalls auf einen Gegenstand und dessen Schattenwurf - da kam meine Kiste schon ziemlich ins Ruckeln und hat nicht wirklich Spaß gemacht....
Daher auch mein Hinweis / Ratschlag an Dich...
Mach Dir im Vorfeld vielleicht einmal einige Gedanken, was Du rendern möchtest (Picx / Filme).
Wie ist die Szene ggf. / überwiegend gestaltet (Natur, mehrere Personen, etc. pp.)
Bevorzugst oder nutzt Du am liebsten / überwiegend einzelne Spots um die Szene auszuleuchten, oder möchtest Du die HDRI-Funktion nutzen.
Das hört sich jetzt sicher ein wenig doof an - aber das sind meine gesammelten Erfahrungen mit DS, seit dem Neukauf des Rechners....
Poser11 schnellt nur so dahin, DS dauert eben etwas länger - aber der Vergleich hinkt hier jetzt natürlich.
Jedenfalls bin ich mittlerweile beruflich wieder mehr unter Druck, so dass ich meine wenige Freizeit bewusster einteilen muss.
Und da macht es m.E. beim Hobby-Rendern schon etwas aus, ob ich nach 10 Minuten das fertig gerenderte Bild habe, oder ob ich 30 Minuten für den Vorschaurender brauche, um auch wirklich alles nochmal prüfen zu können.
Meine Begeisterung für DS hat sich mittlerweile wieder etwas gelegt - nicht weil das Programm schlechte Ergebnisse liefert oder sonst - aber es ist eben ein Hobby und bedarf meine Freizeit...
Mein Bruder (DaCeilon) hat sich letztes Jahr einen neuen Rechner zusammengestellt - ich hab ihm Infos zu DS gegben - und er ist ganz begeistert.
Allerdings modelliert er die meisten Sachen selber in Hexagon, setzt sie dann in DS in Szene und lässt dann die Kiste eben einige Stunden/Tage laufen. (Allerdings macht er zusätzlich gerne Animationen, was natürlich die Renderzeit noch weiter nach oben treibt).
Und ich mache am liebsten Einzelbilder - bin da aber ein wenig "perfektionistisch" angelegt (richtige Pose, ist die Figur auch am Boden, etc.)
Es kommt also auch darauf an, was Du mit der Kiste dann letzendlich überwiegend machen willst - zumindest ist das meine Meinung.
Also mein PC ist unterm Strich für meine Sachen absolut ausreichend - allerdings nicht für meine angedache Spielerei mit DS (kombiniert mit der geringer zur Verfügung stehenden Zeit).
Hoffentlich habe ich Dir einige weitere Anregungen / Hinweise geben können (und die anderen mit meinem Geschwafel nicht zu sehr genervt).
-
Holl Dir wenn lieber eine GTX 1650. Mit mindestens 6 GB. Alles darunter wird keine Freude machen.
@HK:
Nur als Hinweis von meiner Seite aus...
Ich habe einen i5-8400, 16 GB Ram und eine GeForce GTX 1050Ti mit 4 GB...
Und die IRay-Vorschau samt Render dauern auch eine gewisse Zeit, die mich nicht gerade Happy stimmt.
Von daher würde ich mich den ganzen Vorrednern anschliessen und zu einer GraKa mit mehr RAM raten - soweit ich das als DAZ-Newbie beurteilen kann.
-
Also das sind doch Basics die eigentlich jeder, der einen PC einschaltet und damit arbeitet, wissen sollte....
Texturgröße -> Dateiexplorer aufrufen, Texturdatei auswählen und sich die MB der Datei anzeigen lassen
Arbeitsspeicher -> (Win10) -> unter Einstellung -> Info auswählen und unter Gerätespezifikation bei "Installierter RAM" gucken
-
Bild 2.
(ganz kurz geschrieben)
-
Dann viel Erfolg mit der Homepage und ich kann mich den Vorrednern (bzgl. Galerie etc.) anschliessen.
Nachdem ja konstruktive Kritik/Anregungen/Hinweise ausdrücklich gewünscht sind....
Bei Homepage -> Copyright -> Ausnahmen
Unter den drei genannten Ausnahmen schreibst Du 1-3 mit der Bitte um Rückmeldung. Ich würde daraus Punkt 4 machen - dann ist es irgendwie stimmiger und passt besser in die Struktur.
(Ja, ich bin ein "Dipferlscheisser" in manchen Dingen.
)
Fragen zu den zwei Galerien : Galerie 1 - Bild 5 und Galerie 2 - Bild 3
Hier handelt es sich ja um das gleiche Bild, allerdings in Galerie 2 mit einem Ausschnitt aus dem Bild von Galerie 1.
- Wurden die beiden Bilder bewusst ausgewählt? (Ich vermute einmal ja, da sie doch unterschiedlich auf einen wirken)
- Wurden sie absichtlich auf die zwei Galerien verteilt?
Mich persönlich irritieren immer ein wenig gleiche Bilder in unterschiedlichen Galerien ("das hab ich doch schon mal gesehen") und ich finde es besser, wenn diese nacheinander dargestellt werden.
So kannst Du Bild 1 angucken, dann gleich zu Bild 2 wechseln und besser entscheiden, welches mehr/stärker auf dich wirkt.
Aber das ist, wie gesagt, nur meine persönliche Meinung und dient vielleicht als Anregung.
-
Vielen herzlichen Dank!
-
@Dracken:
Kann zwar jetzt DAZ-Technisch nichts dazu beitragen....
Aber ehe Du dir ein 2 TB externe Platte kaufst, leg doch nochmal 20 Euro drauf und schaff Dir gleich 4 TB an.
Und wegen Corona... (muss mich leider beruflich mehr mit dem Thema beschäftigen)
Laut Pressekonferenzen soll es aber unkomplizierte Möglichkeiten auch für Selbständige und Kleinbetriebe schnelle, unkomplizierte Möglichkeiten geben, Gelder anzufordern.
Guck da doch mal auf der HP deines Bundeslandes, was dort zu finden ist.
Das nur als kurzer Hinweis...
Viel Erfolg,
Ridpath