Beiträge von wenne
-
-
-
Zitat
Habe die Fenster jetzt ein wenig verändert !...
Schaut doch schon gleich viel besser aus. Es macht übrigens nix, wenn du mehr Bilder in dem Thread postest - macht das Verständnis für den Thread für andere, die das hier nicht so direkt verfolgen, einfacher.
Zitat...Noch eine Frage: Wenn ich mir in Bryce z.B. aus verschiedenen Formen einen Gegenstand erstelle (einen Kochtopf oder so), kann man den dann als Objekt exportieren? Die Dateiendung ist mir relativ Schnuppe ...
Du kannst das ganze dann noch als Gruppe deinen Objektbibliotheken hinzufügen (zur späteren Verwendung) und dann halt noch als .obp aus der Bibliothek exportieren.
MfG
Wenne -
Zitat
Original von schnuffel1985
Ach was, der ist hart im nehmen, wenn er es schafft in einer Nacht um die Welt zu fliegen und jedem ein Geschenk da zu lassen, dann wird ihn das nciht umhauen
Anmerkung: Das ist ja auch ein heiliger - der dürfte immun gegen so Kleinigkeiten wie Kälte und Schnupfen sein.
MfG
Wenne -
Zitat
...Geht das denn so einfach? Das Haus kommt nämlich komplett aus Poser...
Jepp, das geht - klick ganz einfach mal mit gedrückter Strg-Taste auf einen Punkt, an dem sich eines der Fenster befindet. Es klappt eine Auswahl der Objekte aus, die alle unter diesen Punkt liegen. Aus dieser Liste das Fenster (oder wie immer es in diesen Falle bezeichnet sein mag) raussuchen und markieren. Dann hast du wieder das 'M' von Materialeditor und kannst die Textur wie gewohnt bearbeiten.
Wenn du mehrere Objekte gleichzeitig bearbeiten willst, dann musst du, nachdem du das erste Objekt markiert hast auch mit gedrückter Strg-Taste das zweite raussuchen, aber bevor du es markierst die Umschalttaste drücken - schon sind beide markiert und können bearbeitet werden.
Oder du bearbeitest das erste fenster - drückst Strg+Alt+C um die Textur zu Kopieren - suchst das nächste Fenster und drückst Strg+Alt+V um dort die Textur einzufügen.
Das ganze klappt nur nicht, wenn das Objekt nicht aus mehreren Objektgruppen besteht, soder ein einziges ganzes Teil ist. Das kommt aber zum Glück recht selten vor.Zitat...Ich weiß, dass passt jetzt nicht so wirklich, aber gibt es eine Möglichkeit obp in obj umzuwandeln? ...
Leider nein! Das Exportieren aus Bryce (.obp) klappt meines Wissens leider nur mit Terrains.
MfG
Wenne -
-
Jepp, da kann ich Shadow nur zustimmen. Sowohl beim Gras als auch bei den Größenverhältnissen. Um die richtig hinzubekommen nehm ich erst mal eines meiner Objekte im Bild als Referenzobjekt - schiebe die anderen knapp davor oder daneben - skaliere sie dann, daß es so einigermassen passt und positionier sie dann da, wo ich sie hinhaben will. Bei deinem Bild würd ich wahrscheinlich das Haus (Garagentor) nehmen, da das vermutlich das Objekt ist, daß nicht zu sehr verändert werden sollte (wenn das zu groß wird schauts ja auch sch... aus!
).
MfG
Wenne -
Zitat
...Ich arbeite noch nicht sehr lange mit Texturen, wie bekomm ich die denn kleiner skaliert...
Schau dir mal den Anfängerkurs Teil 2: Der Materialeditor I an - insbesondere das Tut zum Materialeditor!
Da dürftest du die Infos dazu finden.MfG
Wenne -
@°Shadow°:
grad bei der Größe der Fußabdrücke glaub ich das.
Vieleicht mat er ja so ein Fichtenmoped dabei gehabt.Trotzdem hätte ich die Fußabdrücke etwas kleiner skaliert und vieleicht um den 'Baumrest' aussenrum den Schnee etwas 'zertrampelt'
Nun frag aber jetzt blos keiner, wie ich das gemacht hätte, da ich das selber noch nicht weiss.
Wahrscheinlich hätte ich, für die Fußabdrücke zumindest, auf Postwork mit Photoshop zurückgegriffen.Die Idee des Bildes find ich klasse. Da fällt mir ein, daß ich ja auch noch keinen... - *mal Säge suchen geht*
MfG
Wenne -
-
Zitat
...Und wenn ich schonmal beim Meckern bin: Aus einem blauen Himmel schneit es eher selten! ...
Da fällt mir wieder ein saublöder Spruch ein: Geschnien ist es schon, es fällt blos noch.
Ich finde grad solche Bilder, die ja viel auch mit Phantasie zu tun haben, sollte man nicht soooo ernst beurteilen.MfG
Wenne -
Hi Liola!
Auch ich will dir noch herzlich zum NdW gratullieren!
MfG
Wenne -
Hi Psy!
Von mir auch 'nen herzlichen Glückwunsch zum BdW!
MfG
Wenne -
Jepp, fast!!!
Nur solltest du das innere terrain etwas höher machen, damit die Wasseroberfläche nur ganz knapp über ihm liegt. sonst schauts so aus, als wär da 'n riesiger Wulst an Wasser drüber (Sintflut?)
MfG
Wenne -
Hmmmm - Bryce1 - da müsst ich wohl meinen alten 130mhz-Rechner mit win3.11 aus dem Keller holen, Spinnenweben entfernen, entstauben und dann kräftig Daumen drücken.
Es soll ja so Nostalgiker geben, die sowas mögen.MfG
Wenne -
Hiddensee??? Daß er die Insel auch trifft - die ist ja nicht groß - bei Nebel ist man dann schnell mal dran vorbeigefahren, ohne daß mans merkt
MfG
Wenne -
Zitat
...weil mein Mann wieder auf Montage musste ...
Und morgen sind Dienstage dran???MfG
Wenne -
Wie immer: zu kurz!
MfG
Wenne -
-
Hmmmmm - das Radiallicht ist aber genau unter dem Lampenschirm drin. Warum Bryce das so gerendert hat? Keine Ahnung! Aber dein Vorschlag mit dem Glasschirm ist nicht schlecht - das werd ich dann bei Gelegenheit mal probieren.
MfG
Wenne -
Verwendete(s) Programm(e): Poser & Bryce
Es weihnachtet sehr. Draussen isses kalt und drin schön gemütlich. Der Weihnachtsmann ist noch nicht zu sehen, wär auch noch etwas früh.
Das Bild ist wieder ne Co-Produktion von Poser (die Lady) und Bryce (der Rest). Der Schnee ist wieder die Kugel aus dem Schnee-Tutorial. Aber die musste diesmal draussen bleiben.MfG
Wenne -
Ob ich jetzt heute noch gut schlafen kann?
Das Bild find ich einfach supi!
Die Posen sind sehr gut geworden - das Licht und so ist genau dein Stil, wie man es eben von dir gewohnt ist.MfG
Wenne -
-
Bei meinem ersten Bild hab ich noch nicht im Traum daran gedacht, einen Wasserfall zu machen.
Wenn du aber der Textur des fallenden Wassers noch ein wenig die Reflexion nimmst, es etwas transparenter machst und darunter noch ein Terrain mit Felstextur platzierst ( das des Wassers kopieren. einfügen und etwas verkleinern) dann schauts bestimmt noch besser aus.MfG
Wenne -