Beiträge von sage

    Besser wird das ganze, wenn ich erst mal ein HDRI-PÜrog habe, mit dem ich die Bilder optimieren kann....dann geht der Spaß richtig los.
    Bei der derzeitigen Methode verlieren die Bilder leider viel an Qualität durch die Vergrößerung...daher hab ich beim Wasserfall den plattgedrückten cube, auf den es gezogen ist, nicht so groß gezogen, sondern lieber reingezoomt...aber daran arbeite ich noch, das alles zu optimieren.



    Sage


    Bin schon am Überlegen, ob ich mir so ein HDRI-Prog zulege, gibt´s ja auch freebies...da bryce 6 die Möglichkeit hat, die zu integrieren, müßte das noch besser werden als mit dem Photo auf der Square. Schaun mer mal.



    Sage

    ...es hält sich ja immer noch hartnäckig das Gerücht, daß man mit anderen Prommen besser und gar schneller modelln können soll...wie geschrieben...ein Gerücht...oki..ich glaube auch nicht, daß man folgendes wirklich in bryce modeln könnte...aber "fakemodeln" mit guten Ergebnissen ist alle mal drin..gemodelt sind die Wände und Säulen...der Rest ist (mal wieder) Phototapete, dadurch spart man aber jede Menge Zeit und Poygone...und das ist auch nicht schlecht.



    Sage

    :D:D :P


    ...das grenzt ja schon an Fanatismus!! :gap


    (btw: ...und was is mit Kanten beveln beim Boolen? Da geht`s dann schon in den Bereich "Masochismus"...)
    :D



    Schaun mer mal...dazu fällt mir sicher früher oder später ne Lösung ein...



    Sage

    sage:


    ...dann würd ich aber empfehlen, statt eine booling-Orgie in Bryce zu starten, die entsprechenden Objekte in einem externen Modeller zu erstellen und als .obj zu importieren - das ist einfach schneller, sauberer und auch in der Drahtgittervorschau übersichtlicher...
    Bei höher aufzulösenden Close Up Motiven kommste da eh nicht dran vorbei ;)


    lG
    space


    Ja, ja, aber 1. müßte ich da erst mal lernen, wie das geht...komm im Augenblick nichtd azu und 2. ist das ja gerade die Herausforderung, mit bryce zu modelln, mit andern Progis kann doch jeder...wenn er/sie es kann...und 3. steh ich auf Bool-Orgien...plus, minus, intersect...gibt nix Besseres.



    Sage

    Prima geboolt ,deine Geduld kennst scheinbar keine Grenzen ........


    :top


    Danke...aber zuviel der Ehre...das meiste sind nur cubes mit ner Photomat belegt...aber es sieht schon ziemlich echt aus...wenn ich mal viel Zeit hab, werd ich mal ein schloß machen...hab da schon wieder Ideen...wann nicht.



    Sage

    Jepp, genau! :)


    Man darf damit halt nur nicht zu dicht in den Vordergrund kommen, dann fällt`s auf dass die Auflösung nicht mehr passt, bzw. der Bumpeffekt die Tiefe nur faked...


    vg
    space


    Oki, den runden Turm rechts hätte ich mir sparen können...und notfalls kann man immer noch bei den "vordergründigen" etwas durch modelln nachhelfen. Oder halt mit ner noch größeren Mat arbeiten.



    Sage

    Jepp. Ich nutze diese Seite auch häufig. Allerdings gibt es für unregistrierte / nicht zahlende User ein Downloadlimit. Wenn man zu viele oder mehrere hoch auflösenden Bilder an einem Tag herunter lädt, kommt ein Hinweis, dass das Limit erschöpft ist. Am kommenden Tag geht es wieder.



    Low500



    Viel mehr kann man aber auch nicht runterladen, an einem Tag...sonst kriegt man nen Krampf im Finger...
    Hab den fehler gefunden...nicht direkt vom "leo" aus arbeiten, sondern erst schön abspeichern in derBilbliothek....dann zeihen sich nicht alle Objekte gleich an...



    Sage

    ...muß zu meiner Schande gestehen, daß ich sie noch nicht kannte..und nachdem ich einen mittleren reinfall auf ner anderen page hatte, die Materialien legen sich eben mal über sämtliche Objekte im Bild...bin ich dann auf diese gestoßen und hab latürlich gleich jede Menge runtergeladen und ein paar auch angetestet...es klappt und sieht gut aus. und sie sind nicht nur für den rein privaten Gebrauch freigegeben, was ja auch mal wichtig sein könnte, für den einen oder anderen.



    Sage


    So, nu hab ich´s nochmal gerendert, mit etwas mehr Inhalt, z.B. einer Bank zum Ausruhen und etwas mehr Botanik. Das Straßenpflaster neu skaliert und ne andere Richtung gegeben.
    Hoffe, daß es jetzt (noch) besser gefällt.



    Sage

    Danke für die positive Kritik.
    Ich mach ja jetzt schon ne Weile Modelversuche in bryce...und ich find´s nicht umständlich. Am Anfang denkt man oft zu kompliziert und dadurch erstellt man auch Objekte oft auf umständliche Art...bis man rauskriegt...es geht auch einfacher. Auch das Zusammenbasteln der Einzelbools ist nicht so schwierig, wie man´s sich vorstellt. hat man´s ein paarmal gemacht, ist´s eigentlich a walk in the park. Trotzdem werd ich mich natürlich auch demnächst mal intensiver mit Hexagon & Co beschäftigen, fürchte aber, daß bryce meine "große Liebe" bleiben wird..
    Die verwendeten Pflanzen sind z.T. meine bryce-ecos, der Rest sind selbstgemachte Bäume, latürlich in bryce gezogen.



    Sage

    Ich bezahl auch per paypal...Kreditkarte wird, wenn mal kein paypal möglich ist, von nem Kollegen genutzt....der hatte auch mein Carrara freebie (digital arts) geordert und sich dann gewundert als die Abrechnung aus GB kam, wo er doch dort gar nicht Urlaub gemacht hatte...wollte schon stornieren lassen, ist ihm aber noch rechtzeitig eingefallen, daß er ja für mich was bestellt hatte.


    Sage