Beiträge von jopeku

    Hallo chan2nitram,


    sehr gelungen dieses Bild :)


    Ich vermute einmal das die "violetten Dinger" Rubinlager sein sollen
    wie sie bei hochwertigen Uhren öfters verwendet werden um eine
    hohe Genauigkeit bzw. Laufsichheit für die Wellen zu bekommen.


    Mir gefällt dieser Ausschnitt sehr gut.


    Gruß Achim

    Hi chan2nitram,


    eigentlich ist der Tip nicht schlecht und werde ihn bestimmt einmal
    bei einen Bach einbauen. Aber hier handelt es sich doch eher um
    sehr tiefes Wasser wie die steilen Uferhänge auch vermuten lassen.


    Naoo,


    also beim nächsten Bild dieser Art werde ich auch diesen Hinweis
    mal versuchen zu befolgen.


    Nun muß ich aber ersteinmal die Hausaufgaben von esha abarbeiten
    die ich zu meinem Weiherbild aufbekommen habe :D


    Gruß Achim

    Hallo esha,


    danke für deine kritischen Anmerkungen und Anregungen :)


    Na dann werde ich mal loslegen und das Bild überarbeiten.
    Und ich hatte schon Sorge ich wüßte nicht was ich heute Abend
    tun soll :P


    Gruß Achim

    Verwendete(s) Programm(e): Bryce 6.1


    Ich habe mich gestern wieder einmal an einem Naturbild versucht
    weil ich diese Bilder gerne öfter machen würde. Doch bei kritischer
    Betrachtung finde ich meine Naturbilder nicht wirklich gelungen obwohl
    eine ganze Menge Mühe drin steckt.


    Könnt ihr mir nicht helfen meinen Stil zu verbessern?
    Was fehlt den Bildern damit sie annähernd natürlich wirken?


    Gruß Achim

    Hallo und guten Morgen,


    nach einigen Änderungen und 4 Stunden rendern später hier die
    Neufassung des Bildes:


    - Sichtwinkel wurde verändert so das die Bergspitze zu sehen ist
    - Wassertextur gewechsel
    - Terrain zwischen Wasserfall und Brücke "versenkt"


    doch wenn ich ganz ehrlich bin, nach längerer Betrachtung finde ich
    die Veränderungen minimal. Die Wassertextur sieht auf Grund des
    Blickwinkels immer noch nicht natürlich aus und auch die gewollte
    "Unruhe" des Wassers zwischen Wasserfall und Brücke kann man
    kaum erkennen.


    Oder geht es nur mir so?


    Gruß Achim

    Hallo chan2nitram,


    danke für den Tip aber ich vermute mal das es bei Bryce
    nicht geht...allerdings weiß ich das als Anfänger auch nicht
    so recht ?(


    Die Renderzeit wäre an sich nicht sehr hoch hätte ich nicht über
    dem Wasserfall direkt und auch über die untere Wasserfläche
    den Nebel plaziert der Schuld daran ist das sich die Renderzeit
    derart erhöht.


    Aber ich denke einmal morgen früh dürfte das Bild dann fertig sein. :)


    Gruß Achim

    Hi wenne,


    mein Favorit ist auch Bild 1.


    Insbesondere das Wasser gefällt mir sehr gut.


    Das der Ruderer noch so fröhlich rüber kommt liegt
    wohl daran das er Überschwemmungen gewohnt ist? :D


    Schade nur um die Fachwerkbauten X( bei dem Wasserstand
    werden sie wohl bald aufweichen und in sich zusammenfallen :P


    Gruß Achim

    Hallo Zardoz,


    keine schlechte Idee :D


    und die Haut macht es auch noch schön^^


    Ich hätte fast kritisiert das der Hintergrund doch ein wenig leer
    erscheint. Doch dann habe ich mich mich auf die Vielfalt der
    Rundungen im Vordergrund konzentriert und schon spielte der
    Hintergrund nicht mehr so die Rolle :P


    Gruß Achim

    Hallo und danke für die Anregungen und Kritiken bisher :)


    Elfmann


    nein dann würde ich mich mit falschen Federn schmücken. Das Modell
    für die Brücke habe ich aus dem Netz.


    Naoo


    Jetzt gefällt mir die Wassertextur auch nicht mehr :D
    und ich werde sie ebenso neu machen wie den Kamerawinkel
    verändern.... wenn nur nicht diese langen Renderzeiten wären
    wieder einmal ein Nachtjob :(


    esha


    ich würde gerne deine Anregung aufnehmen und das Wasser direkt
    am Wasserfall wie auch in der Nähe der Brücke etwas "unruhiger"
    machen.... doch ich weiß net wie ?(


    Hättest du einen Tip für mich dazu?


    Gruß Achim

    Hallo Space,


    habe gerade nochmal die Datei kontrolliert.


    Du hast in mancherlei Hinsicht Recht !


    Die Kamele besitzen nur etwas über 7000 Polygone und wirken
    bestimmt daher so kantig. Aber im Netz war nichts anderes zu finden.


    Die Bäume machen einen großen Teil der Polygone aus, allein eine
    Agave besteht schon aus über 130000!


    Allerdings ist mir bei den Terrains ein Fehler unterlaufen. Während
    ich das Hauptterrain auf 256 eingestelt habe, sind die vielen Hügel
    im Hintergrund auf 512 eingestellt was völlig unnötig war und damit
    die Polygonanzahl hoch treibt.


    Also ich denke auch, das im Vordergrund mehr "Leben" sein müßte
    und auch ein paar Sanddünen vielleicht um das Bild zu beleben.


    Aber deshalb über ich ja, um Bryce besser zu beherrschen.


    Gruß Achim

    Hallo,


    stimmt das Bild wirkt wirklich wie eingefroren und darüber
    ärgere ich mich wie verrückt.


    Hätte auch gerne Gras gerade um den Brunnen und am Fuß der
    Bäume plaziert doch ich wäre dann rasch auf 5 Mill. Polygone
    gekommen. Weit über 4 Mill. sind es jetzt schon.


    Ich habe alle Objekte auf Glätten eingestellt und trotzdem
    wirken die Kamele kantig was ich auf die Modelle selbst zurückführe.


    Sie werden einfach nicht besser....


    Tja so ist das


    Gruß Achim

    Der Titel der Homepage "Achims Digitale Kunst" sollte niemanden
    irretieren. Von Kunst sind wir weit entfernt :D


    Wir haben die Homepage geschaffen um unsere Bilder auszustellen
    ohne das sich jeder eine eigene Homepage basteln muß.


    Im angeschlossenen Forum tauschen wir uns aus und geben
    uns gegenseitig Tips. Derzeit sind wir zwar erst 5 Mitglieder aber
    das kann ja noch werden...


    Angefangen hat alles mit Fraktale. Die machen wir auch heute noch
    sehr gern aber inzwischen versuchen wir uns auch mit Bryce.


    Mehr oder weniger erfolgreich :D


    Bei uns kann jeder mitmachen und natürlich auch alle seine
    Bilder ausstellen. Einfach im Forum anmelden, einen Avatar auswählen
    und schon kann es losgehen. 8)


    Wer kein so eifriger Schreiber ist - auch kein Problem.


    Bilder die jemand ausstellen möchte über uns und angemeldet ist
    schickt sie einfach zu mir und ich bringe sie ins Netz.


    Naja schaut selbst was wir so machen....


    hier geht es zu Homepage

    Hey Space,


    danke für den guten Tip!!!


    Das wußte ich bisher noch nicht und werde es gleich
    mal ausprobieren.... war doch ne gute Idee von mir
    mich hier im Board anzumelden :]


    Gruß Achim

    lach....


    ja ihr habt schon recht, etwas Rost hätte da sein müssen
    doch der arme Krieger hat ein Schwert aus Solingen und
    wir wissen ja alle, deutsche Wertarbeit rostet nicht :P


    Für Freitag...hm da bin ich noch am grübeln wie ich ein
    Motiv finden könnte was so richtig auf das WE einstimmt :D


    bis dahin danke für eure Anregungen


    Gruß Achim

    Herzlichen Dank für die Kritik und Anregungen :)


    Die Idee für dieses Bild entstannd gestern Nachmittag recht spontan
    wie fast immer bei einem Spaziergang mit meinem Hund.


    Etwas ablegen liegt wirklich ein recht schlecht gepflegter Weg
    mit Granitsteinen und breiten Fugen. Er schlängelt sich an einer
    Hauswand vorbei und überall liegt Unrat.


    Als ich daheim war habe ich es dann mal innerhalb 1 Stunde
    versucht umzusetzen.


    Leider habe ich keine Glastextur gefunden die einen Lupeneffekt
    ergeben hätte. Aber es ist richtig ich hätte die Ameise kräftiger ins
    Bild setzen können.


    Gerne hätte ich auch etwas mehr "Schmutz" produziert aber nix
    gescheites bei mir gefunden.


    Hoffe werde demnächst mal wieder was vernünftiges machen :D


    Gruß Achim

    Ich bedanke mich für die Wahl bei allen die dazu beigetragen haben :D


    Danke auch für Glückwünsche.


    Damit hatte ich nicht gerechnet :]


    Gruß Achim

    Und wieder eine Frage von mir ?(


    Wer kann mir ein wenig dazu sagen wie ich mit Bryce Volumetrisches Licht
    erzeugen kann...also ein Tutorial oder so etwas in der Art?


    Bisher weiß ich nur das man damit phantastische Effekte erzeugen kann
    und die renderzeiten sprunghaft steigen... doch wie macht man es?


    Bin wie immer für jeden Tip dankbar


    Gruß Achim