Nochmals danke für die vielen Hinweise
Ok ich werde anfangen aufzuräumen!!
Ich war wohl ziemlich naiv als ich dachte - Poser starten - Figuren rein
und ab geht es mit dem Rendern
Aber!!!!
Ich beiße mich da durch!!!
Gruß Achim
Nochmals danke für die vielen Hinweise
Ok ich werde anfangen aufzuräumen!!
Ich war wohl ziemlich naiv als ich dachte - Poser starten - Figuren rein
und ab geht es mit dem Rendern
Aber!!!!
Ich beiße mich da durch!!!
Gruß Achim
Hallo und danke für die ausführlichen Antworten
Doch woher soll man das alles wissen der mitten rein in solch eine
Geschichte springt und nicht schon 10 Jahre damit arbeitet?
Wo soll man suchen um solche Informationen zu finden?
Zumal es fast kaum etwas deutsches gibt und mein englisch nicht
gerade so ausgeprägt ist um dicke Handbücher zu lesen.
Nein gekostet hat es mich kaum etwas - eher symbolisch.
Ich habe mit knapp 50 GB alles übernommen was jemand
in den letzten Jahren angehäuft hat da er die nächsten Jahre
fast ausschließlich im Ausland beschäftigt ist und sein Hobby aufgeben
mußte.
danke nochmals für eure Hilfe
esha die Antwort beruhigt mich wieder
Eurer Schriftwechsel mit Kanäle usw. las sich sehr wissenschaftlich
Aber wenn ich nur auf ein neues Rädchen achten muß...damit komme
ich klar
danke
Gruß Achim
Das Bild hat was
Mich erstaunt am meisten das es immer noch neue Idee für Unterwasserbilder gibt. Ich selbst habe noch keines gemacht
weil ich denke jedes Motiv gab es schon mal in dieser oder jener
Form.
Gruß Achim
?(Hallo,
seitdem ich mich versuche in Poser zurechtzufinden verzweifle ich langsam!
Eigentlich wollte ich nur Bilder machen doch im Moment habe ich den
Eindruck man muß entweder mit Poser 1 aufgewachsen sein oder 3 Jahre
studieren um mit dem Programm klar zu kommen
Nee Spaß macht das nicht mehr
Also hier meine konkrete Frage:
In einem Ordner: DAZ People befinden sich folgende Figuren:
!M3 Blank
Cleobratra -br
kira
kiraolder
Laura 3 Blank
Laura 3 PT
Laura 3
Laura 3 Blank
Luke 3 PT
Luke 3
Maddie 3 Blank
Maddie 3 PS
Maddie 3
Matt 3 Blank
Matt 3 PS
Matt 3
Michael 2 P4
Michael 2
Michael 3 RR
Michael 3
Mike 3 to Mike 2
Millenium Baby 3
Millenium Baby
Preschool Boy
Preschool Vicki
Preteen Boy
Preteen Vicki
Steph 3 Petitte Blank
Stephanie 3 Petite
Stepahnie
V3 Blank sr1
V3 Blank
V4 Dev Example
V4 Dev Foundation
V4 to V3
Vicki 2 P4
Vicki 3 to Vicki 2 sr1
Vicki 3 to Vicki 2
Vicki
Victoria 1 RR Map
Victoria 1 RR
Vicktoria 2 Lo Res
Victoria 2 P4 Lo Res
Victoria 2
Victoria 3 sr1
Victoria 3
Victoria 4 Base
Victoria 4
Aber nun mal wirklich Hallo...?
Wie soll man denn da klarkommen?
Was bedeutet denn sr1 - Lo Res, Base, V3 to V2, RR, PT, PS usw.?
Also vielleicht bin ich ein selten dummer Mensch aber hier hört es langsam
für mich auf
Falls meine Fragen zu sehr nerven...weil sie eventuell völlig klar und
eindeutig auf der Hand liegen...dann sorry
Gruß Achim
Hallöchen,
ich benutze derzeit DAZ Studio nur als Teleporter um Objekte
nach Bryce zu importieren.
Lohnt es sich für mich die aktuelle Version zu installieren bzw.
welche Veränderungen hat die Version 1.7 gegenüber meiner
jetzigen Version 1.4?
Danke für die Infos
Gruß Achim
Oh Oh,
nach der Antwort von esha war mir gestern alles noch halbwegs klar.
Die nachfolgende Erörterung läßt mich wieder grau aussehen
Kann das jemand wie mir erklären?
Und ein ergänzende Frage:
Für was sind denn die Templates-Ordner gut in denen sich nur
jpg-Dateinen befinden?
danke für eure Geduld
Gruß Achim
Hallo und danke allen für ihre Hinweise und Tips
Und hier nun knapp die Geschichte des Bildes:
Ich wollte eine Kampfszene mit Schiffen und habe dazu auf dem Bild sehr
weit hinten 3 große Steine als Steilküste plaziert.
Davor befinden sich kleine Terrains als Klippen die im Wasser stehen.
Dann wollte ich das Wasser gestalten und habe ewig mit Wassertexturen
experimentiert doch alles sah einfach nicht plastisch genug aus.
Also habe ich mir ein kleines Terrain produziert und im Edito eine Häfte
völlig weggenommen. Dieses Terrain habe ich mit der gleichen
Wassertextur bezogen wie die darunter liegende Plane.
Anschließend habe ich dieses Wasserterrain - das praktischen eine
Welle oder Wasserkamm darstellen sollte vervielfältigt und verschoben
und verdreht. Dieses geschah ca. 50 mal bis die ganze Ebene der Plane
damit bedeckt war.
Er st jetzt habe ich die Schiffe reingesetzt und die Effekte dazu erzeugt.
Wie gesagt es war der Versuch eine plastische turbulente Wasser-
oberfläche zu erzeugen. Im Ergebnis hatte das Bild über 62 Mill.
Polygone und die Renderzeit betrug 41 Stunden
Obwohl mir die Bildkomposition nicht schlecht gefällt werde ich wohl
auf Grund der enormen Renderzeit keine Veränderungen mehr
vornehmen.
Die einzige Möglichkeit wäre natürlich, die Terrains auf der Wasserebene
zu entfernen und eine Wasserplane alleine zu benutzen. Dann könnte
ich natürlich auch die Textur der Steilküste nochmals anpassen.
Ich weiß nur nicht ob das Bild dann noch so wirkt wie ich es eigentlich
geplant hatte
Auf jeden Fall war das Experiment nicht schlecht obwohl ich das Ziel
verfehlt habe. Ich tröste mich einfach mit der olympischen Idee
Gruß Achim
Verwendete(s) Programm(e): Bryce 6.1
Hallo,
ich habe mal ein Experiment gewagt und würde gerne - insbesondere
von den "alten Hasen" die schon lange mit Bryce arbeiten - wissen was
sie von dem Wasser halten?
Gruß Achim
Hallo nancy,
das ist eine berechtigte Frage
Ich denke mal, der Vorturner auf der linken Seite, hat als 1.
dorthingeschaut und nun suchen sie danach was ihr Boss
gesehen haben könnte
Gruß Achim
Verwendete(s) Programm(e): Bryce 6.1
Einene kleine Reminiszenz an einen Film der heute um 22:15
im Fernsehen läuft
Meinungen wie immer gerne willkommen
Gruß Achim
danke esha,
deine Antwort erspart mir langes suchen und experimentieren
Gruß Achim
Hallo,
ich taste mich vorsichtig an Poser heran und muß feststellen
es ist schwierig. Kann mir jemand erklären welche Funktion
Dateien haben die durch INJ, REM,+, -, bzw. mit einem Gesperrtzeichen
versehen sind?
Bei den MAT Dateien vermute ich das es Materialdateien sind.
Muß nur die Figur oder das entsprechende Teil markiert sein um
eine MAT Datei anwenden zu können?
Danke für eure Antworten
Gruß Achim
Hallo,
benötige einen Tip
Wenn ich DAZ Studio ein 3d Syk Objekt importiere nach Bryce
bekomme ich eine riesige Kugel mit knapp 10000 Einheiten Durchmesser.
Doch wie bekomme ich daraus einen schönen Himmel?
Danke für euere Hilfe
Gruß Achim
Hi Sunfish,
danke für die Wünsche^^
Also die Betonung liegt auf "irgendwie" das dieses Verstehen nicht von
langer Dauer ist zeigen die Überreste am Boden
@Fish
Dieses Bild war eher ein schneller Versuch etwas mit Poserfiguren
zu bastelen. Es sieht aber nicht sehr gut aus, insbesondere das
Mädchen. Ich habe wieder einmal eine neue Grenze entdeckt die
ich erst lernen muß zu überschreiten denn von Poser verstehe
ich absolut nichts
Ja ich hätte mir auch gewünscht die Fackeln oder das Feuer besser
darzustellen, es ist mir aber nicht gelungen.
Macht nix. Da muß ich dran bleiben!
Gruß Achim
Verwendete(s) Programm(e): Bryce 6.1
So bevor ich schlafen geh hier noch einen Nachtgruß von mir
Gruß Achim
Verwendete(s) Programm(e): Bryce 6.1
Zum Wochenausklang ein neues Bild von mir.
Wie immer würde ich mich über eure Verbesserungsvorschläge freuen.
Gruß Achim
Hi psychoraner,
genau das war es was mir soviel Sorgen gemacht hat.
Prima Forum wo man so schnell Hilfe bekommt
Gruß Achim
Hallo stedenon,
also ein deutsches Lernvideo kenne ich nicht doch ich kann dir gerne
einen Buchtip geben. Es ist eines der wenigen Bücher die über Bryce
erschienen sind:
Das Praxisbuch zu Corel Bryce 5
von Joachim Gratz
aus dem SmartBooks Verlag
Ist zwar schon etwas älter aber man bekommt es noch.
Das Problem mit den Objekten hatte ich am Anfang auch.
Dann war ich mal von Freitag bis Sonntag im I-Net unterwegs
und nun habe ich inzwischen ca. 10 GB davon.
Es ist zwar etwas mühsam lohnt sich aber.
Gruß Achim
Hallo folgendes Problem:
Wenn ich Objekte brauche die ich in Bryce verwenden möchte und die
sich in den Poserbibliotheken befinden, mache ich folgendes
Während ich in Bryce arbeite klicke ich auf den Button DAZ Studio
und stelle mir dort alle benötigten Objekte zusammen. Dabei ist es
mir egal wo sie sich in der Szene räumlich befinden.
Habe ich alles zusammengestellt, schließe ich DAZ Studio und die
Objekte werden nach Bryce übernommen. Dort positioniere ich
sie dann so wie ich es brauche.
Soweit so gut!
Öfnne ich aber DAZ Studio ein weiteres Mal um ein weiteres Objekt
hinzuzufügen und schließe dann das Studio erneut, sind alle vorher
in Bryce ausgerichteten Objekte wieder dort wo sie beim 1. Mal waren
nachdem ich sie über DAZ Studio importiert hatte.
Was mache ich denn falsch?
Ich möchte das die Objekte irhe zugewiesene Position in der
Bryce-Szene behalten...
danke und Gruß Achim
Hallo Blacklady,
zu dem 1. Bild eventuell eine Anregung:
Um etwas mehr Perspektive zu vermitteln, die Berge hinten etwas weiter
auseinander, das Schiff durchfahren lassen sofern der Maßstab angepaßt
ist und das Wasser mehr Wellen hat.
Dazu den Blickwinkel vielleicht etwas schräg von oben auf das Schiff?
Naja war nur so eine Idee...
Gruß Achim
Hey Rippie,
deine Bilder gefallen mir ebenfalls sehr gut.
Ich glaube mit Photoshop muß ich mich bei Betrachtung
deiner Bilder doch mal näher beschäftigen.
Gruß Achim
so nun hier die vorerst letzte Fassung des Bildes
folgendes habe ich verändert:
- der Schatten wurde auf 75 gesetzt und der Dunst weiter erhöht
- der Frosch hat wirklich geschwebt (ärgere mich das ich es nicht selbst
gesehen habe :()
- die Textur des Forsches wurde ausgetauscht, über den Materialditor konnte ich die Farbe nicht verändern
dann habe ich eine Idee von chan2nitram aufgegriffen und unter
die Wasserfläche ganz dicht eine weitere Fläche geschoben und mit
der Textur Meeresboden belegt. Die Lichtbrechung beim Wasser auf
120 gestellt.
Weiß nicht wie gut man es sieht das der Weiher jetzt einen steinigen
Grund besitzt?
Dann habe ich noch endlos mit dem Sonnenstand experimentiert.
Nee das ist noch eine Schwäche von mir das gelingt nicht so gut.
Ich hatte ständig sehr dunkle bzw. schwarze Objekte was mir nicht
gefallen hat. Also steht die Sonne wie zuvor.
Ja das denke ich mal war alles soweit.
Jetzt gefällt mir das Bild auch recht gut.
Danke für alle Tips die ich versuche bei meinen weiteren Projekten
auch mit zu berücksichtigen
Gruß Achim
Verwendete(s) Programm(e):Bryce 6.1
so munkelt man, soll der begraben sein - der Sommer 2007
Gruß Achim
Guten Morgen,
einige Stunden Arbeit später und 5 Stunden Renderzeit ebenfalls
hier nun mal das überarbeitete Ergebnis:
- Schatten auf 50 hochgestellt und Dunst auf 30
- Tannen im Hintergrund verkleinert und farblich angepaßt
- die Holzstämme der großen Bäume rechts und links ebenfalls farblich
angepaßt
- das häßliche grelle Grün der Pflanze auf der rechten Seite verändert
- Schilf neu gruppiert (es soll übrigens eine Klamotte sein die im Wasser liegt :O)
- die Büsche rechts im Vordergrund "neu gepflanzt" anders kam ich nicht klar
- die Ente wurde "gerundet"
Doch hierzu habe ich eine Frage:
Wenn ich auf das "E" klicke und ein Häkchen bei Solid mache verstehe ich
das so, daß dieses Objekt bzw. dessen Polygonseiten feiner render oder?
Bei mir steht bei allen Objekten grundsätzlich 90 bei dem kleinen Regler
auf der linken Seite. Welche Auswirkung hat es wenn ich ihn z.B. auf 135 hochschiebe?
So bin auf eure Meinung gespannt
Gruß Achim