Beiträge von TWISTER

    Zitat

    Original von We
    Ich frage mich,Twister,warum Du ein Bild nicht einfach kommentierst,ohne gleich so spitzzüngig zu werden...?Es liest sich recht unangenehm,und ich bin froh,das meine Bilder bisher Deiner so hypersensibelen und intelligenten Aufmerksamkeit entgangen sind...man muss sich ja fürchten,kein Meisterwerk hier zu posten.
    Gruss We...*sehr nachdenklich*


    liebe We,


    wenn du meinen ersten post gelesen hättest (müsste noch da sein und nicht editiert :D ) könntest du feststellen dass genau dies geschehen ist.
    unangehm liesst es sich finde ich nicht da solltest du mal per suche die post´s von "wind" oder "nazgul" durchblättern dann weisst du was wirklich unangenehm bedeuten kann....
    ein meisterwerk ohne gleichen wie das hier geschaffene erwarte ich natürlich von dir nicht es sei denn du diskutierst darüber mit mir so lange bis es dadurch eins werden soll, ungeachtet der eigentlichen grundlegenden qualitäten deselben.


    nun werd ich aber doch mal "hypersensibel und intelligent" bei deinen bildern vorbeischaun...( war nur ein scherz... ;D )


    gruss twister


    PS: PYGMALION:
    ich wusste dass meine kritik eine ganz besondere seite bei dir anschlagen, und von dir völlig ins herz geschlossen werden würde. :D

    ja aber leute...hier ist doch niemand gereizt. :]


    super bild, wahnsinn, einfach nicht zu toppen.


    wenn ich es ( "mit nun der richtigen einstellung" ) betrachte muss ich sagen ich bin sprachlos was diese schwere und drückende, ja regelrecht unheilschwangere regenwaldatmosphäre betrifft. auch, zumindest wenigstens ansatzweise, sollte hier gerechterweise zum ausdruck gebracht werden dass der kunstbegeisterte lange suchen muss um dergestalt gleichwertiges zu finden. auch die gewalt die proportional-involviert dem baumgigantismus obliegt gleitet gekonnt zwischen sozusagen einem vorstoss ins unbekannte und zwischen diesen klippen im "meer der sowiso längst klischeebeladenden motiven" (die wie gesagt solch werk hier nicht verdient) die wie von einem seemann von fester hand in grössten zügen gekonnt umschifft wurden.
    ferner sollte unbedingt und das denke ich ist der dreh und angelpunkt der ganzen inspirierten kreation unverhohlen auf den bewuchs dieser monstös gelungenen zugleich immens einfühlsamen waldwelt hingedeuted werden. hier treffen sich, jedoch ohne wirklich in konflickt zu geraten david und goliathische-proportionen aufeinander die unterschiedlicher nicht sein könnten. dieser unscheinbare moosbewuchs der durch seine schlichtheit, ja geradezu verneinenden selbst, dem baumriesen zu diesem unverholenen, alles verschlingendem gigantismus verhilft und selbst völlig im ganzen geschehen den tod der nichtbeachtung stirbt sollte eigentlich, und gerade deswegen grösste beachtung zu teil werden,trägt dieses letzendlich doch das ganze gewicht des werkes regelrecht auf den schultern. hier treffen inspirationen einer gedanklichen fiktion aufeinander und gehen eine symbiose ein derer ich bisher noch derselbst selten erlebenn durfte.


    wahrlich ein meisterwerk dass mich, um so mehr ich es betrachte regelrecht paralysiert und in eine völlig neue
    gedanken welt entführt.


    wie schon der philosoph P.T.Francis Wellington 1780 minuten vor seiner hinrichtung noch auf dem schaffott treffend seinen henkern zitierte:


    "Hab dank dass Ich, der Ich im Ich des Ich´s gefangen, nun letzendlich hinausgeführt ins Licht der Erkenntnis von dir, tiefer und weiter hinein in mein äußeres Ich dessen vorstoß ich so niemals gewagt...."


    ich denke dem muss nichts hinzugefügt werden.

    ja nun erkenne ich es auch. danke.
    das soll so sein....
    und ich finde (da ich das nun ja weiss) es äusserst gelungen. klasse wie die gerade hier extrem fehlende völlig verpatzte tiefe, nicht zur geltung kommen soll und einfach spitze wie dieses überaus langweilige werk gerade dadurch nun interessant geworden ist.das macht dir so leicht keiner nach !:respekt
    doch ja, einsame klasse das bild. :]:]:]


    wie wäre es zu auflockerung noch mit ner etwas extremeren kameraperspektive die auch noch die restlichen bäume verdeckt damit wir uns diese nichtexistierende tiefe und den aber dahinter trotzdem befindlichen wald noch besser vorstellen können ? auch fände ich es nicht schlecht die beleuchtung auf null zu stellen um das langweilige das ja grade interessant wirkt noch besser zu untermalen ?
    das alles muss natürlich nicht sein denn wie alle solcher werke bedarf es hier keiner klischee beladenen überflüssiger verbesserungen wie mein vorredner ja mit unübertrefflichem kennerauge festgestellt hat.


    weiter so ! :top: :applaus :applaus

    also meine meinung zu deinem bild:


    die thematik ist nicht mein ding. egal, deshalb hier nur was zum gesamteindruck der meines erachtens doch sehr unter 2 grossen manko´s leidet:
    SCHATTEN und GRÖSSE !
    es wäre gut wenn du eine lichtquelle so plazierst dass deine türme auch schatten bekommen. hier sind sie dadurch viel zu grell und wirken letzten endes auch nicht real (nicht pespektivisch) und somit auch nicht "mächtig".
    sie sind ausserdem viel zu klein geraten. wenn diese türme diese grösse in deinem bild tatsächlich hätten so dürfte der knochenheiner nichtmal halb so gross zu sehen sein. umgekehrt: wenn der knochenheini diese grösse besitzen würde dürfte man von den türmen nicht einmal ein bruchteil dessen sehen was im moment zu sehen ist.
    wenn der hintere turm tatsächlich so weit weg sein sollte dass man ihn im gesamten erkennen kann würde das wiederum bedeuten er wäre weit hinten in der "landschaft" plaziert was aber auch zur folge hätte dass man details nicht so gut erkennen kann und er viel dunkler sein müsste.
    mein tip hänge irgendwo n mond (der auch leuchtet !) oder was anderes ins bild damit du ein alibi für eine gewisse ausleuchtung deiner szene hast...so wie es jetzt ist hast du keine lichtquelle obwohl bei der dunkelheit alles extrem beleuchtet ist. der mond steht zwar am himmel doch wenn der als lichtquelle dienen sollte müssten deine türme fast dunkel sein weil das wenige licht dass dieser spenden würde auf die gegenüberliegenden seiten der gemäuer treffen würde.
    also es stecken hier schon noch ein paar fehler drin die aber wirklich extremst einfach behoben werden könnten....
    wenn das korrigiert würde, würde dein bild extrem an wirkung und realität gewinnen.


    gruss twister

    schon mal gar net schlecht.


    wie wärs mit ein paar vögeln so als grössenvergleich zu deinen bäumen ?


    was mich n bisschen stört ist dass dein bild so gar keine tiefe besitzt. alles ist so ziemlich gleichmässig im dunst.stell doch einige der bäume weiter nach hinten damit der wald/das bild mehr tiefe bekommt.


    gruss twister

    Zitat

    Original von ashara
    na, dann erzähl doch mal die 10 verschiedenen varianten!!


    wenns denn sein muss.......



    1 ) die gute sollte über der wasseroberfläche nicht so direkt in die "kamera" glotzen. wirkt einfach komisch (hallo da oben...ich bin hier unten ! huhu.....)


    2 ) dieser "leuchtende" zehennagel gehört farblich abgedämpft


    3 ) die gute sitzt auf nem holzbrett das an einem ende in der luft hängt


    4 ) die füsse sollten farblich überarbeitet werden (siehe pygmalion)



    5 ) die zehen "fliessen" zu sehr ineinander sind also zu eng gesetzt (wirkt zusammengewachsen)


    6 ) die stelle (an den knien) wo die wasseroberfläche beginnt ist fehlerhaft (sollte dem "seegang" angeglichen werden


    7 ) alle bretter des steges hängen in der luft /schwimmen haltlos auf dem wasser (verbindungsbalken/befestigung fehlt)


    8 ) die bildkomposition ist zu "einseitig" sie "kippt".
    ne planze oä. auf der rechten seite würde helfen


    9 ) der steg wirkt zu glatt/zu neu.
    muscheln/algenbewuchs würd nicht schaden


    10) die wasseroberfläche ist für die intensität des lichtes an den beinen der guten zu dunkel geraten. (dürfte bei weitem mehr glitzern oder aber die hellen stellen dürften dunkler sein....


    11) die caustic effekte an den beinen und des steges sind im vergleich zu der oberfläche zu wenig


    12) ......ich denke das reicht erstmal

    psst dani:ausheck ,


    die gute hat doch sicher nen mann.....
    und der hat grossen durst....
    und der ist doch sicher hauptberuflich:

    "popartkünstler".... :D


    gruss twister


    PS: sorry kerish...es tut mir echt leid ! ;(
    ich machs nie wieder !

    hi tina,


    also ich habe so ein tablett....jedoch benutze ich es fast nie weil es einfach gefühlsmässig nix ist. du kriegst mit dem ding einfach nicht so n "schwung" hin wie du das mit bleistift hinkriegst. auch was die stärke/den druck bezüglich des abgebildeten striches betrifft ist es einfach nicht so exakt wie n richtiger stift. also ehrlich gesagt empfinde ich keinen unterschied beim "malen" mit dem tablett oder mit der maus...ist beides gleich gewohnheitsbedürftig und im ergebnis nicht gross unterschiedlich.
    ich kann natürlich nur von meinem tablett sprechen das auch nicht grad das teuerste war...evtl. aber gehts ja mit nem recht teuren echt gut...weiss nicht. nur soviel: wenn du n billiges kaufst kannst du es gleich lassen, denn wie gesagt ich merk da nicht gross den unterschied.


    gruss twister


    ach ja, HERZLICH WILLKOMMEN !

    also was deine vorlage betrifft...du kanns wenn dir die so gefällt natürlich nach der arbeiten jedoch
    würd mich ehr an solches material halten:


    jets.jpg


    136.jpg jupiter_mit_monden.jpg
    nebel0453.jpg
    mond0335.jpg
    saturn_mit_monden.jpg


    gruss twister

    alles klar.


    "popart"........


    gruss twister


    PS:
    tja, ganz nett das pic....nur bezweifle ich dass es sich bei dem bild hier um ne fotografie handelt......

    selbst auf die gefahr hin dass dies kein popart :] bild sein sollte ;D
    ist es trotzdem sehr schön geworden.


    gruss twister

    also,
    ich finde das ganze ist n bisschen zu grell geraten. sieht aus als ob man mit nem strahler direkt draufhält.
    ich würde das ganze doch sehr abdunkeln (gamma runter) und in bezug zu deinen farbigen wolken auch dem planeten und dem all mehr farbe spendieren.(käme stimmungsmässig viel besser) das rot geht ja evtl. noch aber das grün ist mir zu knallig und ausserdem ist mir die konsistenz der wolken viel zu stark. man hat den eindruck dass hier im all dicke wolken sind durch die die sonne scheint.... die sterne sind mir zu unförmig und zum teil viel zu dick. wenn der weisse kreis eine sonne sein soll dann hast du den schatten bei dem planeten nicht richtig gesetzt. der planet/mond müsste zum grössten teil auf der linken hälfte im dunkeln liegen....wenn nicht dann ist der schatten ok aber was ist dann der weisse fleck ?(popart ? sorry konnte ich mir nicht verkneifen ) ;D was auch sehr stört sind diese "dunstrahlen" die sich von der sonne aus durchs bild ziehen....ist sehr unrealistisch. ich würde auch darauf achten dass sich der farbige grüne nebel nicht vor den planeten schiebt irgendwie wirkt das nicht so toll.


    weniger wäre mehr....


    gruss twister

    Zitat

    Original von Yoro
    ok, überzeugt: Hiermit erkläre ich das Bild zur Pop-Art und die Welt ist in Ordnung! :D:D


    NA WUSST ICH´S DOCH !!!
    WIEDER EIN POPART BILD.....so langsam bekomme ich echt ein "auge"dafür :] .
    Prima, toll, perfekt....WEITER SO ! :D :top: :applaus :respekt

    jo....gar nicht schlecht.
    aber n bisschen gestaucht wirk/ist das ganze ja schon. wenn ich mir so deine grösse der bodenpflanzen anschaue so finde ich wirken die bäume etwas gedrungen. die dürften ruhig etwas grösser/ausladender ja mächtiger sein. so haben die bäume irgendwie keine kraft. auch täte es dem boden gut wenn er noch so etwas wie grass/blätter aufzuweisen hätte. n grössenvergleich in form eines motives (tier?) wäre auch interessant aber nicht unbedingt notwendig.auch würde ich die pflanzen nicht so arg in den fluss stellen ...sieht n bisschen unrealistisch aus.


    ...ähm...oder ist das popart ? also dann wärs natürlich perfekt. :D WEITER SO!


    gruss twister

    Zitat

    Original von Kerish
    ..... Nach dem Motto 'nenne mir einen Fehler und ich deklariere ihn als Bildelement' :D


    würdest du das bitte editieren damit das nicht allzuviele lesen ? es gibt schon genug von der sorte "künstler" die nach diesem "motto" arbeiten. ;D


    gruss twister