Beiträge von rendy

    Zitat

    Original von Malachit
    Mit Cinema?
    Versuch mal in C4D mehrere Objekte zu erzeugen(egal was)und benutze den Befehl"Zufall"unter Funtionen.Erst sieht man nicht viel,aber wenn Du mit den Werten etwas experimentierst,denke ich ist es das was Du suchst.


    Ok.. ich schaus mir dann mal an, obs das is.. brauch das nähmlich ziemlich oft...z.B. eben um blätter zu versteuen.


    thx!


    Und Rammstein, ich werde das im fall vom fliegenpilz wirklich so mache wie du sagst. Dann suche ich mir mal eine möglichst große gleichmäßige Fliegenpilzhutoberfläche schneides raus und kachels drauf...

    also ich finde das was ihr OT nennt interessant.. krasser unterschied bei euch beiden..


    Dargain lol ...naja jedem seins.. meine katze sieht auch aus wien schwarzer fuchs, mit schweinebeine und mäuseohren...und nem besenstiel im arsch..(aber das letzte ist geändert entzwischen)


    Ja schon. Ich kenne PovRay, doch. Das hat meine 3D-Interesse ausgelöst!
    Aber ich musste da alles per Hand eintippen, nichts davorgeschaltet, was der Render dann machen soll. Das war nicht einfach. ...naja das einarbeiten ist wohl bei vielen -Programmen- nicht das einfachste. (Bei Cinema aber schon ;) !)
    Das was ich bei Pov-Ray gemacht habe, hat mich sehr an Direct3d-Progammierung erinnert. Voll umständlich. sorry. ABer meine Meinung.

    wieso empfiehlt ihr keiner pov-ray...lol... soweit ich weiß, das schwerste was es gibt. ;) kannste gleich ne "neue"-Sprache lernen. und alles schön per hand eintippen.

    hm, bin zwar auch nur anfänger, aber ums modellieren wirst du nicht rumkommen, wenn du es in 3d willst.


    cinema 4d, geht modellieren schön einfach.

    hm.. dein name kommt mir glaube ich bekannt vor... bin mir aber nicht sicher..*g* naja das ist ein wort! ..auch wenn ich noch garnicht weiß wo ich da suchen muss... ..wie gesagt neuling.. hab seit heut morgen an der katze gesessen... und frage mich sowieso wozu ich das überhaupt mache.. aber egal.. ;)

    bor leute, das ist echt heftig mit dem cinema. es gehört zwar nicht mehr unter vue, aber ich kann das programm empfehlen. Das geht voll einfach. Ich sitze seit 12h etwa an cinema jetzt.. an einer szene. klar ist absolutes neuland für mich. Ich habe bis jetzt ja nur mit bryce 1/2jahr erfahrung gemacht und vorgestern hab ich die 2 scheiben in die hand bekommen mit vue und cinema.
    Vom cinema bin ich voll begeistert... es ist zwar deutlich zeitaufweniger da was zu stande zu bekommen, aber z.B. wind in die blätter wehen lassen.. ruck zuck ist gras geschaffen. ... bloß dauert das renden so ewig... brr..
    naja ich mache jetzt mal langsam fertig... und gehe off... muss sich ja lohnen wenn ich dann 2-3 tage rendere.. ;)

    kann ich mich mal kurz einklinken? ich hab auch nen core duo, bin auch kein profi... bei cinema 4d hab ich 2 "render-linen", ist das weil das core duo unterstützt?

    moin moin... das mit dem schlafen ist nichts gewurden. Jetzt hab ich Cinema 4d für mich entdeckt... is ja nen nettes spielzeug. *g*... macht voll süchtig. hab hier seit jahren nen 3dmax rumliegen, weil ich mit den nicht zurecht kam...zu schnell die lust verlohren... aber in einige nötigkeiten von cinema hab ich mich jetzt schnell reinarbeiten können. mal gucken... rendere gerade wieder den doofen tannebaum.....und nen a-hornbaum daneben. der nebel sah schonmal sehr vielversprechend aus. (coole sache das man da so einfach wind reinpusten kann)
    ...aber erstmal nur mit normalen antialising....


    naja meine frau muss in ner stunde zu ner beerdigung, da werde ich mal ein paar stunden schlafen und rende in der zeit mal den tannenbaum in cinema mit höchsten antialising. poste dann auch noch das ergebnis. ob das auch grisselig wird!?


    Ergebnis: leider hab ich anscheint beim ahorn nur die blätter beim vergrößern erwischt.... aber das geht ja eh um den 150mb Tannebaum.. das sieht schon hüpscher aus, schön detailiert und kaum grissel. Poste nachher noch das Ergebnis Tannebaum-von-oben. Da haben wir nen Vergleich denke ich. und ich habe wohl das programm gefunden mit dem ich meinen wald machen kann.... versuche ich schon seit monaten, aber die versuche ware nicht zufrieden stellend.

    hm... ich meine unsere pcs kann man sicherlich nicht mit film-animations-rechnern gleich stellen, aber könnte es nicht wirklich an der hardware liegen? ...in filmen grisselt nichts...naja liegt sicherlich auch an der bewegung mit, dass das nicht auffällt...


    wie dem auch sei die vue-bäume grisseln auch, habe gerade einen gerendert... ui hab ich meine frau heute wegen den kram vernachlässigt, die schläft schon neben mir... jetzt drinke ich nen bier und lasse den tag so langsam ausklingen.. :)


    thx an alle. bis die tage....denke ich mal.

    hm, hab auch schon überlegt obs an der textur liegt.... aber die nadeln haben ja nur ne farbe verpasst bekommen. ...naja in bryce ists gegrissel wenigstens harmonischer zum bild. bei vue ists ja so... moment hab das bild glaub noch...ja...also wenn die bäume weiter weg sind, siehste nur noch grissel.. ich uppe mal. (war auch nur son test)

    wirklich kein krisselchen bei dir...(nur son bissel verschwommen.*g*) verstehe das nicht. hier im netz sehe ich soo klare bilder. Jetzt hab ich noch Cinema 4d installiert und rendere da nen baum.... da tut sich aber garnichts. :D ....und das ding läuft seit 10 minuten...


    bryce steht bei 70%... rende da mit superfein. ...ist aber auch irgendwie krisselig. vielleicht ists mir nie aufgefallen!? *versteht nix mehr*

    ah ja.. verstehe was du meinst. Das ist aufwendiger als ich dachte. :) Hatte den Tag auch noch einfach nen terrain in die länge gezogen und eine verschiebung animiert und nebenbei eben noch die textur wandern lassen, dass war aber auch nicht das goldene vom ei. *g* ...naja das werde ich mal probieren, wenn ich zeit finde... also eine wellenbewegung "auf" dem terrain selbst zu basteln. ...aber harte.... dachte da gibs nen einfacheren trick.

    muss ich mir dann mal anschauen... rendere gerade mit beiden programmen einen tannenbaum von oben, mit nen bisschen nebel und ner sinnlosen tannennadeltextur-plane. kann noch 1 stunde dauern bis das fertig ist.. dann poste ich die. ... ganz gleich bekomme ich das auf die schnelle nicht hin... licht und nebelstärke, aber es geht mir ja auch um die glätte der render ergebnisse...

    nee nee die bäume sind aus onyx importiert.
    Man kann ja auch "drahtmodelle" im vue benutzen, da läufts schön flüssig... so wie bryce, aber da erkenne ich nix mehr, also in den bearbeitungsfenstern meine ich. kann man das gitter irgendwie dichter stellen?


    bei vue finde ich die texturbearbeitung schöner als bei bryce..



    PS. ich poste nachher mal die selbe billig-scene aus vue und einmal aus bryce... bryce render machts viel glätter als vue in ultra.. vue ist irgendwie grisselig.. egal was ich mache..


    ...rendere aber nur 640 x 480 oder so... manometer jetzt ist mir sogar bryce abgestürzt bei meinen bäumen.... das ist noch nie passiert... heute ist nicht mein tag.

    hmmm.. in bryce hab ich deutlich weniger polygone sehe ich gerade. 1 baum nur 100 000 rum. wie kam ich bei vue auf 10 mio !? das kann doch nicht am terrain gelegen haben? 1024x1024er terrain war das... hm.. also jetzt hab ich in bryce auch nen 1024er eingebaut und komme auf 3,1 Mio Polygone. Und alles schön flüssig. Also irgendwas macht Vue da scheiße umständlich...


    @rjoarden lol? wie geht das......

    hmm... weiß ich ja selber... ecke öfters mit den ram an... da muss ich mich mal erkundigen, wie das mit der garantie ist, wenn ich nen 2GB ram reinbaue.. weiß ja garnicht wieviel steckpläte mein notebook hat, weil ich da wegen der garantie nicht dran rumschrauben will... sonst hätte ich mir letzen monat schon welchen gekauft.


    naja... wenns mit 2 GB nicht geht, beschwere ich mich wieder. ;)