Beiträge von rob_zog

    Verwendete(s) Programm(e): bryce 5.5


    ich kann mich dem verdacht nicht wehren das es in diesem forum mehr um das ganze endresultierende bild geht, und eher weniger um einzelne models darin...


    trotzdem dachte ich, lass ich euch mal an meinem projekt teilhaben....auch in der hoffnung das ihr mir einige tipps, und verbesserungsvorschläge mitteilt....vor allem was den tank betrifft, da hab ich noch kein plan, aus was der am besten "geformt" wird.


    schon mal dank im vorraus


    gruß rob_zog

    danke für die positive kritik, ich werd ma noch mein bryce-motorrad-projekt zu ende friemeln und dann werd ich mich an wings ranwagen........


    ps: bei der felge da oben, sagt mein bryce das dieses format nicht unterstützt wird, obwohls ne obj datei is, woran könnte das liegen?


    vielen dank rob_zog

    hmm ich hab ja (noch) keine ahnung von modelieren und rendern und so sdachen.....aber ich find bryce schon ganz gut......auf grund mehrer tipps hier, hab ich mir jetz wings 3D runtergeladen.......da seh ich aber nich durch......danke nochmals für die ganzen ratschläge

    hey danke für den tip, das sollte helfen


    klappt der datentransfer zwischen wings3D und bryce gut? oder gibts da kompatibiltätsprobleme?


    gruß rob_zog

    he he, ich seh euch jetz schon lachen......


    also, vorsicht gaaaaaanz blöde frage


    kann man in bryce 5.5 irgendwie eigene "drahtgitter" modelle erstellen?


    also ööööhhhm ich glaub die einzelnen punkte in sonem drahtgitter heißen pylonen oder so?....naja, kann man diese irgendwie erstellen und dann bearbeiten oder so?


    gruß rob_zog hoffe ihr wisst was ich meine

    bin neu hier und wollt mich mal vorstellen, bin 23, komme aus brandenburg (die stadt, im land)


    tja hab noch nich allzu viel durchblick im bryce 5.5, welches auch das einzigste programm is was ich in der richtung nutze.
    aber das wird schon


    ich werd demnächst mal ein-zwei objekte reinstellen die ich mal probiert hab


    gruß rob_zog

    hi leute bin seit gestern dabei selber mit bryce nen größeres projekt zu machen, is auch mein erstes überhaupt sei dazugesagt,


    ich hab mal ne frage am rande weils gerade gut passt glaub ich....und zwar modeliert einer den motor, und der andere den traktor, richtig?
    woher wisst ihr wie groß ihr welches teil machen müsst ohne das ander zu haben. also was sagt euch z.B. das der motor später auch an die stelle passt?


    meine frage kommt daher weil ich mir überlegt habe mehrere dateien zu erstellen und dann zum schluss zusammenzufügen....da ich solangsam nich mehr durchsehe bei zig objekten die ich meiner datei jetz habe, und ich schiss hab, das die größen und proportionen nich hinnhauen, wenn ich die einzelnen teile nachher zusammensetze


    gruß rob_zog