Beiträge von rob_zog

    so hab mir eure tipps zu herzen genommen....nochmal danke dafür


    also, mal nen bissel heller, nen paar mehr sachen mit ins bild (den zug gabs bei renderosity, fand soo geil, das der mal mit ins bild musste :) )


    hab mich auch am himmel probiert, aber ich glaub das is immer noch nix..


    naja und irgendwie gabs jetz nen stockwerk mehr, hö hö


    so ich werd noch ne andere textur aufs neue stockwerk legen, und das doofe terrain aus der garage verjagen...


    und ich hoffe ihr habt nen paar tipps was man so im vordergrund noch machen kann damit der boden nich so kahl aussieht


    gruß rob_zog


    ps: auf grünzeug und bäume hab ich extra verzichtet sonst hätte mein "hochleistungs"-rechner ne woche zum rendern gebraucht

    Verwendete(s) Programm(e): bryce 5.5


    tadaa mein allererstes bild mit nem 3D proggi......


    ich konnts mir nich verkneifen zu dem halb-fertigen mopped ne passende umgebung zu basteln..


    bin gespannt was ihr dazu sagt, nen paar sachen sind mir schon selbst aufgefallen, die demnächst noch geändert werden.


    gruß rob_zog

    oh oh, beim lesen dieses threads durchschleicht mich das gefühl, das ich mir das falsche hobby für mein rechner ausgesucht hab.....oder den falschen rechner für´s richtige hobby...


    1gigaherz, 765-sd ram......JA ich habe SD ram, und ne radeon 9200


    he he das kann ja was werden, wenns dann ums rendern geht


    gruß rob_zog

    die sehen klasse aus, die wolken wirken unglaublich real find ich.......ich weiss jetz nich ob die schatten der wolken und die lichtdurchbrüche auf dem boden was besonderes sind, aber ich finds riesengeil


    gruß rob_zog

    ich hau mal meine doofe frage hier mit rein :)


    wenn ich nen bild im jpeg format, als bryce textur/material (wo is eigentlich der unterschied) haben will,
    funktioniert das dann genauso wie oben beschrieben, oder gibts da ne andere möglichkeit?


    gruß rob_zog

    ja ok, aber wie macht ihr es zum beispiel das in weiter ferne nen gebirge, oder nen bergkette erscheint, ich kann mir kaum vorstellen, das ihr nen terrain nehmt, es ewig vergrößert und sonstwie weit in die untiefen der bryce-oberfläche zieht, oder?.......


    also so ganz grundlegende sachen, da komm ich nich drauf, zum beispiel kann ich mir auch nur schwer vorstellen das ihr ein terrain modul neben das andere legt, um große grundflächen darzustellen..


    die einzige idee die ich da noch hätte wäre ein terrain zu nehmen und klitzeklein drinn zu bauen, das es wieder hinnhaut, aber das kann ja auch nich sein...


    bin da jetz ziemlich ratlos, aber schonmal vielen dank, das ihr euch um einen schweren fall von planlosigkeit, wie mich, kümmert, he he


    gruß rob_zog


    edit: ich glaub ne einfache landschaft, die man sich mal ansehen könnte während der entstehungsphase, wäre toll, damit man sich mal nen bild machen kann, wie ungefähr sowas aussehen muss....

    hi, ich hab ewig gesucht, und kein tutorial gefunden wie man von der pike auf nen halbwegs gutes gelände erstellt.......ich bin echt zu dusselig zu, das alleine zu raffen


    gruß rob_zog

    ich kann den müden tieren voll und ganz nachempfinden, bin schon gleich nach´m aufstehen total im eimer.....


    die bilder sind echt der hammer, kriegt man direkt bock, selber mal in zoo zu tigern


    gruß rob_zog

    das zweite bild (mit dem dorf) sieht echt geil aus, entweder haben die alle ihre häuser neu in alpina-weiß gestrichen, oder sonne steht genial drauf :)


    gruß rob_zog

    nee, jessie james (westcoast choppers)...


    O.C.C. is ja fast chopperbau am fließband, das wäre ja so als hätte Leonardo da vinci alle drei tage ne mona lisa gemalt. :)


    gruß rob_zog

    Zitat

    Original von vidiot
    ....Wieso?
    Ist doch genau das Thema WIP (also "Arbeit am werden" um die rheinische Verlaufsform zu bemühen) und Du postest Deinen Fortschritt des Models.....


    na dann bin ich ja beruhigt ;)


    und mach mal gleich weiter: rahmen, sitz und tank (vorerst) is fertig....


    nu müssen noch viele details ran (bremsleitungen, lenker-armaturen, usw)
    und der motor, samt getriebe und antrieb <-- worauf ich mich jetz schon freue :rolleyes:


    gruß rob_zog

    das problem is, AoI läuft ohne dieses java virtual machine nich, das wiederum funzt bei mir nich, monzoom hat den mitgelieferten key nich anerkannt, und geht weder zu deinstalieren, noch zu löschen oder sonst irgendwas,


    und bei wings brauch ich wohl noch nen paar monate bis ich da durchsehe, ich hatte sogar bei den einfachsten tut´s probleme mitzukommen


    und andere proggi´s ken ich nich


    bryce find ich genau richtig für nen planlosen wie mich :) (auch wenns nich dafür gedacht is)


    esha danke für den tipp, hat prächtig gefunzt


    gruß rob_zog

    und da kommt auch schon das erste problemchen...


    kann es sein das man in bereits geboolten formen, keine anderen geboolten formen einsetzen kann??


    ich erklär mal: bei der bremsscheibe sind die löcher ja geboolt, beim scheibenteller (das dunkle runde) wollt ich auch trapeze rausboolen, jetz erscheint aber in den trapez-löchern, die silberne bremscheibe......gibts da nen trick das man nich nur den schwarzen zylinder, sondern auch gleich die silberne bremsscheibe mit den trapezen mit-durchlöchert?


    gruß rob_zog