bike modell

Es gibt 45 Antworten in diesem Thema, welches 9.497 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von rjordan.

  • Verwendete(s) Programm(e): bryce 5.5


    ich kann mich dem verdacht nicht wehren das es in diesem forum mehr um das ganze endresultierende bild geht, und eher weniger um einzelne models darin...


    trotzdem dachte ich, lass ich euch mal an meinem projekt teilhaben....auch in der hoffnung das ihr mir einige tipps, und verbesserungsvorschläge mitteilt....vor allem was den tank betrifft, da hab ich noch kein plan, aus was der am besten "geformt" wird.


    schon mal dank im vorraus


    gruß rob_zog

  • und da kommt auch schon das erste problemchen...


    kann es sein das man in bereits geboolten formen, keine anderen geboolten formen einsetzen kann??


    ich erklär mal: bei der bremsscheibe sind die löcher ja geboolt, beim scheibenteller (das dunkle runde) wollt ich auch trapeze rausboolen, jetz erscheint aber in den trapez-löchern, die silberne bremscheibe......gibts da nen trick das man nich nur den schwarzen zylinder, sondern auch gleich die silberne bremsscheibe mit den trapezen mit-durchlöchert?


    gruß rob_zog

    • Offizieller Beitrag

    Ich vermute mal, das es sich bei den Bauteilen um zwei getrennte Objekte handelt.
    Und sie liegen übereinander.
    Also ist die Reaktion des Programms ganz normal.


    Um solche Bauschritte besser zu kontrollieren würde ich mir die Anschaffung eines Modellierprogrammes überlegen.


    Kostenlos oder nicht.


    Bryce stösst unweigerlich an seine Grenzen und wird durch die vielen Boolschritte unkontrollierbar.


    Gruß


    Reiner

  • Hi rob_zog


    Kompliment erst einmal.
    So sauberes Modellieren in Bryce sieht man selten!!!


    Den Tank würde ich mit Metabällen erstellen.



    ciao
    Naoo


    PS: Deinem Verdacht schließe ich mich an :( ;)
    PPS: Als ich an den Punkt kam, wo das Modellieren mit Bryce immer unübersichtlicher und fehlerbehafteter wurde, entdeckte ich Blender. Schau Dir die bekannten (Wings, AoI, Blender...) mal genauer an. Gib jedem Programm ein paar Tage und such Dir dann das aus, welches Du am praktischsten/schnellsten/angenehmsten... findest. Bryce ist super für Landschaften!
    PPPS, Edit: Echt cooles Moped 8)

    • Offizieller Beitrag

    Sieht gut aus!


    Und ja, du kannst auch mehrfach boolen. (Bryce kann mehr, als so mancher denkt ;) )
    Dazu musst du die silberne und die schwarze Scheibe samt den negativen Bool-Objekten in eine Gruppe zusammenfassen, die vorher existierenden Gruppierung am besten auflösen und alle Teile gemeinsam gruppieren.
    Man kann zwar auch eine ganze Gruppe auf positiv bzw. negativ stellen, aber in deinem Fall sollen ja die negativen Objekte der einen Gruppe die positiven Objekte beider Gruppen schneiden, dazu müssen alle Teile in einer gemeinsamen Gruppe sein.


    War das jetzt verständlich erklärt? :rolleyes:


    Natürlich eignet sich für so ein komplexes Projekt ein echtes Modelingprogramm besser als Bryce, aber dein WIP ist ein Musterbeispiel dafür, dass man auch mit einfachen Mitteln viel herausholen kann.
    Und der Vorteil von Bryce ist in meinen Augen, dass man die geboolten Objekte nachträglich immer noch ganz einfach verändern kann (z.B. Durchmesser der negativen Zylinder und damit der Löcher ändern usw.). Bei vielen Modellern ist eine geboolte Form endgültig.

  • das problem is, AoI läuft ohne dieses java virtual machine nich, das wiederum funzt bei mir nich, monzoom hat den mitgelieferten key nich anerkannt, und geht weder zu deinstalieren, noch zu löschen oder sonst irgendwas,


    und bei wings brauch ich wohl noch nen paar monate bis ich da durchsehe, ich hatte sogar bei den einfachsten tut´s probleme mitzukommen


    und andere proggi´s ken ich nich


    bryce find ich genau richtig für nen planlosen wie mich :) (auch wenns nich dafür gedacht is)


    esha danke für den tipp, hat prächtig gefunzt


    gruß rob_zog

  • Tach Rob,


    Kompliment erstmal! :applaus


    Da schaffst Du Dich ja direkt ultimativ rein! :D


    Zum "advanced booling" hast Du ja nun schon die nötige info erhalten, ansonsten schliesse ich mich meinen Vor-postern uneingeschränkt an.
    Bin schon gespannt auf weitere Projekte.
    Den Tank würd ich -wie Naoo schon sagte- auch raten, aus Metaballs zu machen. das ist zwar erstmal ne üble Fummelei, weil die Drahtgitter-Vorschau immer anders aussieht als das gerenderte Teil, aber wenn man diese Abweichung erstmal kennt kann man sich ganz gut darauf einstellen...


    Viel Erfolg noch. :)


    vg
    space

  • Zitat

    Original von rob_zog
    ich hoffe es stört keinen wenn ich weiterhin die fortschritte hier reinposte, obwohls ja am thema vorbei is.....


    Wieso?
    Ist doch genau das Thema WIP (also "Arbeit am werden" um die rheinische Verlaufsform zu bemühen) und Du postest Deinen Fortschritt des Models.


    Lass Dich (von uns) nicht beirren: Wenn Du so gut mit Bryce nach so kurzer Zeit modelierst, brauchst Du vorerst nichts anderes. Wenn Du merkst, dass Du Bryce komplett an den Anschlag bringst, kannst Du Dich immer noch um Blender & Co. kümmern. ;)


    Gruß
    Vid

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 37 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 37 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.