für eine nachtszene sind die farben zu knallig, das gras wirkt wie eine sehr grosse bürste, die lichtflecken im gras wirken wie aufgemalt und sind viel zu scharfkantig, die groesse der texturen ist nicht auf perspektive und entfernung der objekte angepasst und wirkt irgendwie tapeziert, bei dem kugeligen ding in der mitte solltest du die grösse der textur zurücknehmen, dann drängt es sich nicht so in den vordergrund. ausserdem ändert sich mit der grösse eines objekts nicht zwangsläufig auch die groesse der oberflächenstruktur. das licht in den fenstern überstrahlt ziemlich. ist das tier da tot? vielleicht noch mal in cinema rendern?
ich mein das nich bös, aber das sind die dinge, die mir gleich aufgefallen sind.
beste grüsse
Beiträge von purist
-
-
mir gefällt die birke hinten rechts
-
pflanzentestrendering
-
vielen dank Silvio, schau ich mir gleich mal an
anbei ein blatt_shader in grossaufnahme -
nik lernt Licht, HURRRAAAAA!!!!!
gut gemacht -
nette idee, aber sorry, das bild sieht total unfertig aus
-
hallo liebe leute, erstmal dank für die komentare.
silvio hab dank für dein angebot, ein kleines tut wär schön. liege mit bp teils auch im clinch, deshalb wärs gut zu sehen, wie jemand anders an die sache geht.
hoffe, das der pflanze bis heut abend zähne gewachsen sind............
beste grüsse peter -
ja, is schwierig den passenden übergangspunkt zu finden
-
Das DOF finde ich etwas zu heftig
hey nik, was ist denn ein DOF??????????????????????? depth of field vielleicht?
bis heut abend -
nach dem ganzen technikkram, musste ich nu endlich mal was natürliches anfangen....
beste grüsse peter -
fassung 1 ist einfach sehr gut
grüsse -
ma noch ne frage: Ich lieg nu so bei 280.000 Polygonen. Ist das extrem viel? Sprich bin ich zu spendabel mit dem SubSurf Modifier?
das sind eindeutig zu viele polygone. wie modellierst du? du solltest bedenken, das mit dem ganzen kleinkram und besonders den reifen noch einiges an polygonen hinzukommt. da biste dann schnell bei 1.5 millionen und das ist schon sehr happig für ein modell. -
und nicht böse sein wegen der Kritik aber ich denke das in dem Bild noch eine menge an Potenzial steckt das Du nutzen solltest
hallo Oliver,
warum sollte ich wegen der berechtigten Kritik böse sein. ganz im gegenteil freut es mich, wenn mal jemand nicht immer alles nur schön und toll findet. nur so kommt man voran, oder?
die materialien hab ich schon überarbeitet, das licht auch (das is echt ne schande). das neue rendering folgt demnächst.
cgtex. kenn ich, mein rechner is voll mit texturen, allerdings hab ich mehr spass daran, mit den cinema-schadern zu arbeiten, weil ich damt so ziemlich alle möglichen materialeigenschaften herausarbeiten kann. muss allerdings noch viel üben.
beste grüsse peter -
Hallo contrafibbularities!
Freut mich sehr, dein Lob!!!
Es hängt momentan an der Textur. Ich hab herausgefunden, wie ich eine Textur-Map in Bodypaint erzeugen kann, um sie
in Photoshop bearbeiten kann. Aber es pixelt so stark auf. Auch bei einer einfachen Textur. Weißt du, ob es da an einer Einstellung liegt?
Oder hast du das noch nicht gemacht?LG, Uli
hallo ulli, da sind eindeutig die texturen zu klein, wirklich gute ergebnisse gibt meiner erfahrung nach erst ab einer auflösung von 1500x1500 pixeln. haste mal versucht ganz ohne fototexturen auszukommen? bis auf die aufkleber kannste doch eigentlich alles mit dem materialeditor machen, da gibt es dann auch keine pixelprobleme.
beste grüsse -
sehr schön, das nenn ich mal korrosion, die aliens find ich auch sehr cool, selbst gemodellt?
-
-
dank an alle für ermunternden komplimente
-
das pflaster is doch ne bitmap oder? da kann das eigentlich trotz matt-fx nich soooo lang dauern
-
hi sigma
die atmosphäre gefällt mir sehr gut, allerdings finde ich die texturen der antennen ein wenig zu glatt und gleichmässig, nen bisschen korrosion kommt doch immer gut bei so einer aussenanlage
beste grüsse -
sieht super aus, aber mensch nik, was hat denn da so lang gebraucht beim rendern??? das musste mir gleich mal erklären.
-
hi Axo, das bild ist erstellt mit c4d11.5, gerendert ebenfalls. 3da is ein kürzel für 3d attack, sone ami-seite für c4d.
freut mich das das bild gut ankommt........... -
hallo zusammen, angehängt ist mein beitrag zum steampunk-transport.-challenge auf 3da. kritik ist wie immer willkommen.
-
in den tiefen des c4d-materialeditors.......
-
ein sehr schönes bild, hackel. allerdings stört mich die gleichförmigkeit der texturen ein büschen.
beste grüsse -
hallo liebe leute,
ich wollt mal hören, ob es hier in berlin vielleicht C4D-user gibt, die lust haben, sich mit ebensolchen zu treffen. zwecks erfahrungsaustausch, tipps und tricks, jobstrategien etc.. ich denk da an regelmässige zusammenkünfte so alle 2 -3 wochen in einer netten location für ein paar stunden.
hier am board isses zwar ausgesprochen nett, aber es geht doch nichts über den echten menschlichen kontakt.
würde mich sehr freuen, wenn der/die eine oder andere interesse hat.
beste grüsse und ein schönen tag
peter