Beiträge von purist
-
-
-
hallo, nachdem die arbeit am projekt turbine nun fast abgeschlossen ist, hab ich nochmal eine datei vom letzten oktober zu einem aehnlichen thema ausgegraben. kritische anmerkungen sind wie immer willkommen.........
-
hier zwei stills aus einer animation, die ich mit der 3dmax 2009 trial erstellt hab. das thema war spyware und das ganze is eher scherzig gemeint.....
-
danke naoo und alllen anderen fuer die unterstuetzung bei der arbeit. das fertige bild nun bei den 3d pics und in der galerie
-
hallo zusammen, nach einem sonntag voller GI - experimente hier nun ein etwas knackigeres rendering.
@silvio....hab dank fuer dein angebot bezgl. vue, da komm ich gern drauf zurueck, falls ich denn jemals fertig werde............
beste gruesse -
ein GI - test
-
kleines update..............
-
hey nik, versuch es beim matrazenmaterial mal mit MIP oder SAT als projektionsart. eigentlich sollte der effekt dann verschwinden. und natuerlich haettest du gewonnen
-
hey nik,
die kanten waren schon mal gebevelt, sah aber wegen seltsamer reflexe nich so gut aus. mit "irgendwie zu golden" haste recht, aber ich denk das ganze set muesste irgendwie noch ein wenig graustichiger sein. das kann ich wohl mit den rendereinstellungen erreichen, muss mich da aber noch mal reinknien.
ausserdem moechte ich noch ein paar zerstoerungen anrichten (fenster einwerfen, kacheln rausbrechen) und ein paar schilder, etwas graffiti und muell auf dem boden fehlen auch. und dann natuerlich dramatisches licht......................... -
bevor ich bei diesem projekt in eine kreative pause gehe (sonst verhunz ich wieder alles), hier nochmal eine version mit weniger gesaettigten farben.
-
zur frage von 21:17
nachdem du selektionstags vergeben hast wechselst du in das UV-edit fenster. im dortigen matereialmanager unten links zunaechst die materialien entsperren. dann zurueck in den objektmanager und selektionstag anwaehlen. in der oberen palette vom polygonmodus in den "uv-polygone-bearbeiten" modus wechseln, nun ueber dem rechten fenster im uv-meshmenue "uv mesh anzeigen" anklicken. sollte die textur nicht angezeigt werden, einfach im objektmanager noch mal den texturtag anklicken. nun kannste loslegen.................... -
das rot ist ein 3dv-shader (nukei), da bin ich noch am ueben. werde dann heute noch ein bischen an der saettigung der farben drehen...........
-
hab mir mein gestriges wirken grad nochmal angeschaut und es stellt sich mir die frage, ob es inzwischen nicht doch etwas zu bunt geworden ist. was meint ihr???????????????????
-
ein update unter einem etwas anderem blickwinkel
-
ja das find ich auch, naoo. das sah schon mal besser aus. hab ich irgendwie verschlimmbessert.
-
hast natuerlich recht, space. das liegt wohl an den AO einstellungen. die zweite farbe is etwas zu dunkel gewaehlt und der mischbereich zu breit. das naechste wird wieder heller. RZ bis jetzt 3:11:04 auf meinem kleinen laptop.
beste gruesse -
nach einer nacht im uvw - editor....................................................
-
korrosionsstudien....................................
-
tja, da kann man noch was lernen, absolut klasse
-
als alter lichtler find ich die linse gut getroffen, allerdings moechte ich anmerken, dass bei fresnel - linsen das glas immer auch eine geriffelte struktur fuer eine gleichmaessige lichtverteilung aufweist. bin gespannt auf den fertigen turm.....
beste gruesse -
hallo miteinander und vielen dank fuer den erbaulichen zuspruch. ein besonderes danke schoen an don poly fuer das bild. hast mich ueberzeugt, es wird sehr verranzt!
beste gruesse
purist -
nach einigen tagen zwangspause (wg. tennis- bzw. mausarm) hab ich nun endlich alle objekte beieinander und hier und da schon mal mit dem mapping gegonnen. bin mir noch nicht ganz schluessig ueber den den grad der letztendlichen verranztheit. fuer tips und kritik dankbar............
beste gruesse
purist -
hallo zusammen, muehsam naehrt sich das eichhoerchen, abe rein paar kleine fortschritte sind zu vermelden....................
-
hallo und danke fuer all das lob. heute leider nicht vorangekommen, hoffe morgen gehts weiter
gruss peter