Wie mein alter Meister zu sagen pflegte: "Oberstes Regal!"
Vielen Dank für das tolle und sehr anschauliche WIP.
Low500
Wie mein alter Meister zu sagen pflegte: "Oberstes Regal!"
Vielen Dank für das tolle und sehr anschauliche WIP.
Low500
Ganz schön heftig aber gut umgesetzt. Schnief. Die arme Frau, hat soooo doll geschrien..
Low500
Maxime
Schön, dass Du noch ein Lösung für Dein Installationsproblem gefunden hast und vielen Dank für die Screenshots. Hatte noch nicht wirklich Zeit mich eingehender damit zu befassen. Wird wohl auch in der nächsten Zeit schwierig werden. Werde nicht drum herum kommen, meine Tutorials auf meiner Internetseite anzupassen. Das wird noch mal ein ordentliches Stück Arbeit. Uff.
Markus
Auch ich konnte noch keine alte Szene laden. DAZ Studio 4 ist abgestürzt. Aber es ist halt noch eine Beta und es wird noch nicht alles rund laufen. Ob es sinnvoll ist eine Benutzeroberfläche so immens zu verändern sei dahingestellt. Habe ich bisher bei keiner Software erlebt. Da haben sich andere sicherlich viel Gedanken gemacht. Insgesamt ist die Oberfläche logischer gestaltet und soll gerade Einsteigern die Nutzung erleichtern. Die kennen die "alte" Oberfläche nicht und ärgern sich nicht drüber. Schätze, dass DAZ3D die 3er Version noch eine Weile unterstützen wird. Mal schauen, wie sich alles entwickelt.
Low500
....oh, Norton Security hat während der Installation " Suspicious.Cloud.5" gefunden
Mhm.. ich habe Norton 360 auf dem Rechner. Habe unter Windows 7 die 64 Bit Version installiert. Norton hat nicht angeschlagen. Auch die vorherige Überprüfung der Datei mir Norton ergab kein Problem. Ist schon seltsam.
Low500
Hi, hat mich nun doch neugierig gemacht. Habe mir die Version auch mal installiert. Zugegeben, ist sehr gewöhnungsbedürftig. Soweit ich es im Schnelldurchlauf sehen konnte ist nichts wirklich weg, sondern die gewohnten Tools sind nur an andere Positionen verrückt.
mbarnick
Power Pose ist auch noch da. Mit der rechten Maustaste auf die senkrechte Tableiste klicken, links oder rechts ist egal. Aus dem Auswahlmenü den gewünschten Eintrag aussuchen und dieser legt sich mit die Tableiste.
Was die gekauften PlugIns angeht wie z.B. Reality und Co. die sind teilweise in der Beta noch nicht funktionsfähig. War damals vom Wechsel zur 3er Version auch nicht anders. Das hatte noch mehrere Wochen gedauert, da die PlugIn's nicht von DAZ3D direkt kommen, sondern von Contententwicklern, die diese umschreiben und anpassen müssen.
Den eigenen Contentordner fügt man folgendermaßen hinzu: Links, in der senkrechten Tab-Leiste auf den obersten kleinen Button gehen und aus dem Menü "Content Manager" auswählen. Dort kann man Directories hinzufügen. Diese finden sich dann in der Content-Library wieder, die allerdings etwas unübersichtlich wirkt.
Insgesamt kommt das Design frischer und optisch in einem Guss rüber. Aber ich finde, dass viele Bedienelemente doch sehr groß geraten sind. Ich habe schon einen 24'' Monitor Widescreen in nativer Auflösung aber die Elemente erschlagen einem. Mit kleinerer Auflösung kann man sogar mit Sehschwäche ohne Brille arbeiten. Meine Prognose: Allzuviel an der Optik wird sich wohl nicht mehr ändern. DAfür wirkt es schon zu weit fortgeschritten.
Bridge zu Hexagon hat auch bei mir DAZ Studio 4 zum Absturz gebracht. Werde mich in den nächsten Tagen wohl etwas eingehender damit beschäftigen und die Bug-Liste studieren.
Low500
Hatte beim ersten Erscheinen auch damit geliebäugelt. Meine Erfahrungen mit PlugIns für DAZ Studio waren allerdings in der Vergangenheit eher mäßig und die Hardwarevoraussetzungen noch nicht optimal. Daher hatte ich mich erst einmal dagegen entschieden und wollte abwarten wie es mit Weiterentwicklungen ausschaut und auch mit ersten Usereinschätzungen. Nun verlockt es allerdings doch. Aber mein Budget fürs "Hobby" ist durch den Neubau meines Rechners im Dezember arg überstrapaziert worden. Mal schauen ob ich dieses Mal zuschlage. Bei DAZ muss man nur Geduld aufbringen. Vielleicht gibt es das PlugIn mal noch günstiger.
Low500
Meine Mail ist auch endlich da. Lizenzierung hat tadellos geklappt. Jetzt geht das große Entdecken los.
Low500
Bisher auch noch keine eMail erhalten.
Aber nach dem Chaos zu urteilen müssen die eine Menge Lizenzen auf diesem Weg vertickt haben. Hätte sich vielleicht vorher jemand mal Gedanken machen sollen wie man damit umgehen möchte. Man startet so eine Kampagne ja nicht unvorbereitet. Wenn die Referenzen nicht wären, könnte man glatt denken, die hätten dringend Kohle gebraucht. Also weiterhin Geduld.
Low500
Auch noch keine Reaktion. Werd langsam nervös. Geld ist schon fort vom Konto. Hm...
Hui, krasser Clip! Bin kein Zombie-Film-Fan aber recht gut gemacht.
Low500
Hi Michael,
habe es getestet und das selbe Resultat wie Du. Schätze das Problem liegt daran, dass Hexagon schon einige Zeit keine Aktualisierungen erfahren hat, dagegen wurde DAZ Studio permanent in den letzten Monaten mit neuen Versionen versorgt. Irgendwann ist da was auf der Strecke geblieben. Am Besten in Hexagon das bearbeitete Objekt als .obj Datei speichern und in DAZ Studio importieren. Ein anderer Weg fällt mir momentan nicht ein.
Low500
Bisher hat sich noch nichts getan. Keine Mail, keine Bestätigung oder sonst irgendeine Reaktion. Baue mal darauf, dass sie erst mal ihre "Logistik" in den Griff bekommen müssen. Auf der Internetseite stand, dass es ein paar Tage dauert mit der Lizenzvergabe. Wahrscheinlich bis zum Wochenende.
Schätze, die Geduld wird wohl noch etwas strapaziert.
Low500
Danke für den Tipp. Habe mich ebenfalls in die Warteschlange eingereiht. Wo gibts denn heutzutage noch solche genialen Aktionen! Habe die Seite rauf und runter durchforstet und einen Haken gesucht. Aber scheint alles ok zu sein. Bin mal gespannt, wie lange es noch dauert. Jedenfalls ein Top Preis.
Low500
der Ehrlichkeit halber sollte man aber sagen, dass die core i5 und i7 Reihe den AMD Phenom ziemlich alt aussehen lässt. Wozu der Phenom 6 Kerne braucht, schafft das ein i5 auch mit 4...
Ja, das mag sein. Dafür sind Komponenten für Intel (Motherboard und Prozessoren) in der Regel teurer als AMD Produkte. Ich habe mir im Dezember auch einen neuen PC zusammen gestellt und stand vor der gleichen Wahl. Habe mich letztendlich doch für AMD entschieden. Mein Tipp: Wenn Du auf AMD setzt, dann kauf Dir lieber gleich ein System mit 6 Kern Prozessor. Damit bist Du für die nächsten Jahre gut gerüstet und beim Rendern machen sich 2 Kerne mehr doch bemerkbar. (Dabei kommt es allerdings auch auf die Taktung der Kerne an. Es gibt ja auch Prozessoren mit weniger MHz pro Kern.)
Ergänzung (11:30 Uhr)
Ich selbst habe noch keine SSD verbaut, aber weiß, dass dies meine nächste größere Investition sein wird. Habe zu SSD's massig Kommentare in unterschiedlichen Produktbewertungen gelesen und der herausragende O-Ton ist: Die Dinger sind rasend schnell. Windows und installierte Programme starten 3-4 x schneller. Die herkömmlichen Festplatten sind quasi noch die letzte Geschwindigkeitsbremse im System, wenn alles andere aktuell ist. Um die benötigte Größe zu ermitteln, einfach mal auf dem aktuellen Rechner schauen, wieviel Platz Windows und installierte Programme verbraten. Dann hast Du einen Richtwert für die Zukunft. So eine Systemfestplatte kann sich schnell füllen, wenn man viele Programme installiert. Alternativ muss man sonst ständig schauen, dass man höllisch aufpasst wo man zugehörigen Content hin installiert.
Da fällt mir noch ein - egal ob Du nun einen 4-Kern- oder 6-Kern-Prozessor nehmen wirst, lass Dir unbedingt einen anderen Lüfter (silent) drauf setzen. Die AMD-Lüfter, die zu den Prozessoren mitgeliefert werden kühlen zwar ausreichend, sind aber barbarisch laut. (bei Intel wirds wohl ähnlich sein)
Low500
wenn es nicht so nach
Windows aussehen
... dafür liegt es jetzt bei mir als Desktop-Hintergrund auf 'nem Windows Rechner.
Bevorzuge das Bild mit den Glasfrüchten. Kommen wieder sehr realistisch rüber.
Ja, dieses Fenster hat mich auch schon gelegentlich ereilt. Da ist viel Geld im Spiel. Aber YouTube kämpt tapfer weiter. Vielleicht gibt es ja mal eine Einigung. Bis dahin könnte es aber noch schlimmer kommen.
Guckst Du hier...
Nutze Carrara 8 32Bit und habe selbst mal getestet. Beim Rendern nutzt Carrara die vollen 6 Kerne meiner CPU. Bei der Physikberechnung ist immer nur 1 Kern aktiv. Aber die Kerne wechseln sich ab. Volle Auslastung aller Kerne Fehlanzeige. Würde sich aber gerade auch bei so einer Rechenintensiven Anwendung lohnen.
Low500
Ich bin wahnsinnig begeistert. Tolles Licht und Texturen, alles kommt sehr realistisch rüber. Das Auge sieht und das Hirn begreift doch nicht. Sehr, sehr, sehr, sehr, sehr ... sehr schöner Effekt.
Low500
Hi, hast Du Deine Szene schon mal Probegerendert? Fehlt die Textur da auch? Im Assemble Room werden Texturen nicht standartmäßig angezeigt. Vielleicht liegt die Textur schon auf dem Objekt. Dies kannst Du folgendermaßen heruasfinden: Im oberen Bereich des Vorschaufensters gibt es ganz rechts eine "Kugel"-Schaltfläche "Textured". Damit kannst Du die Texturen einschalten um sie auch im Vorschaufenster anzuzeigen.
Low500
Geniale Idee und tolle Umsetzung.
In diesem Parkhaus herrscht niemals Parkplatzmangel.
Der Besitzer muss wohl vorher schon abkassieren sonst lohnt es sich nicht.
Wahrscheinlich hat er es auf Treibsand gebaut.
Oder die Betonbauer haben bei der Mischung geschlampt.
Vielleicht ist es auch die Hölle der Montagsautos.
Solche Bilder kommen einem wohl demnächst, wenn man wieder mal überlegt auf welchen Parkplatz man geparkt hat und vergeblich das Auto sucht.
Low500
Nun ja, bei diesem Ausstoß an tollen Bildern und das am laufenden Band, wird's dem Computer wahrscheinlich nicht zu kalt. Trotz Winterbilder.
Low500
Hm, ob da vielleicht ein schönes Burgfräulein auf den einsamen Reiter wartet?
Low500