Hallo Leute!
Hat alles geklappt!
Bin wieder Online!
Vielen Dank!!!!
Michael
Beiträge von DaCeilon
-
-
... das is echt toll geworden!
Gefällt mir!
Grüße,
DaCeilon -
Klasse Teil!!!!
-
... wollte ich es heute nochmal probieren.
Das wars. hab nur wieder den regulären Preis angezeigt bekommen!
Also: AUFPASSEN!!!
-
Klasse!
Mir gefällt´s!
Grüße,
DaCeilon -
Klasse gemacht!
... und ich hab wieder was Neues entdeckt!
Grüße,
DaCeilon -
... da hab ich wohl echt was nicht mitbekommen
Sorry!
Geniales Projekt!!
Grüße und bis Bald!
DaCeilon
-
... aber toll gemacht!
Grüße,
DaCeilon -
... auf die Datenbikes!
-
... würde gerne mitposen!
-
... und nochmal ein bissl modifizieren:
-
Das war ja jetzt wohl nicht abzusehen:
Die OBJ-Datei hat 214MB!
Das Importieren in Bryce hat 15 Minuten gedauert,Dann no ein paar Lichter einfügen und die Kiste laufen lassen
Das Ergebnis kann sich aber wirklich sehen lassen!!
-
... werd ich die Positionen dementsprechend wählen!
-
... war noch etwas gepfrimel angesagt:
Die "Design" wurden noch erstellt und das Bike etwas modifiziert...
Elfmann:
Leider hab ich keine Kleidung für die Dame -
ging es dann ganz einfach:
Immer nur Flächen kopieren, eine "Dicke" zuweisen und an das Bike montieren.
So wurden der "Tank", die "Sitzbank" und die "Designs" an das Bike gebracht.
Bei den Leuchtringen habe ich gleich ein neues Material zugewiesen.
Die Flächen aus denen die Ringe erstellt wuren, wurden im Torso des Bikes gelöscht.
(die Fahrerin und den Helm hatte ich noch aus zwei früheren Projekten)
In den Radkästen hab ich im unteren Bereich auch noch ein paar Flächen gelöscht um Platz für den Reifen zu schaffen.
-
... und nochmal auf Anfang:
Zuerst den vorderen Radkasten modellieren.
Dann über das Symetrie-Tool den Kasten nach hinten bringen.
Einen Quader erstellen und "Slicen".
Den Quader nach dem Refferenzbild abändern und dann
alle hinteren, nicht benötigten, Flächen löschen.
Die Radkästen und den Quader mit dem "Bridge"-Tool vebinden.
Die erste Hälfte des Bikes ist fertig.Dann die Hälfte mit dem Symetry-Tool kopieren und beide Hälften über das "Bridge"-Tool verbinden.
-
waren die ersten Versuche nicht von Erfolg gekrönt.
Man konnte zwar schon die Form erkennen, aber die Oberflächenqualität ist Schei... gewesen
-
Das wird wieder ein kleines Bilder Tutorial...
Da ich ja das Problem hatte, dass ich nie genau wußte wie man an so ein Projekt heran geht.
Es beginnt tatsächlich nur mit einer Kreislinie.
Durch das Halten der STRG-Taste bildet man Schritt für Schritt den ersten Radkasten aus.
-
... wie genau die Proportionen stimmen!
-
-
Ich hab jetzt nur mal a bissl rumprobiert...
Weiß schon, ist noch ausbaufähig, aber das war meine bisher komplizierteste Form in Hexagon!
Tron-Legacy-Lightcycle:
-
Freu mich schon auf eine gerenderte Version!!!
-
... keep cool!
Wenn Du nicht "unbedingt" Nahaufnahmen brauchst mach Dich nicht fertig!
Das Teil ist absolut geil!
Wann hast Du denn das gelernt??
Mußt mir unbedingt am SA erzählen!
Grüße,
DaCeilon -
...
in Bryce inportieren,
Wieder die Texturen anlegen und
nach neun Minuten:Das Mountainbike ist fertig!
AUF ZUR PROBEFAHRT!
P.S: Am Mantel mach ich nix mehr, weil den find ich cool mit den Riesen-Noppen
-
...
Alles markieren,
in den Zwischenspeicher kopieren,
und an das
letzte Mountainbike montieren...