Wo find ich den diese PDF-Tutorials????
Beiträge von Spanky
-
-
Hallo mal wieder ...
ich bin gerade dabei, mit Milkshape einen Weihnachtsstern zu erstellen. Ist auch schon fast fertig. Den Weihnachtsstern speichere ich in Milkshape als OBJ, dann kann ich ihn in Poser und Daz importieren.
Ich hab' für die Blätter zunächst png.-Texturen erstellt, damit ich die Ränder durchsichtig habe, dann habe ich das nochmal mit bmp.-Texturen und entsprechenden Alpha-Texturen gemacht, aber irgendwie gibt's da bei Poser 8 Probleme in der darstelllung, während es bei Daz 3 Adv. einwandfrei funktioniert.
ich bin jetzt dazu übergegangen, die blätter nicht als einfache Planes zu machen sondern diese auch als Objekte zu moddeln und entsprechend zu texturieren. treibt zwar die Anzahl der Polygone etwas in die höhe, funktioniert aber in beiden Programmen.
Meine Frage ist nun, welchles grafikformat ich für die Texturen wähle (JGP; BMP, PNG), damit das fertige Objekt hinterher in beiden Programmen funktioniert?
Und wenn mir dann noch einer so nebenbei erklärt, wie ich aus einem importierten OBJ in Poser ein Poser-Objekt erstelle ...
Danke schon mal für Eure Hilfe im vorraus.
-
Müßte eigentlich ein Schatten sein, weil man von den Figuren keine Details erkennen kann, außerdem müßten sich die Figuren doch dann irgendwie direkt dahinter in der Tapete spiegeln und nicht so versetzt, oder?
-
Okay, momentan wird zwar in der Politik über Schattenhaushalte diskutiert, aber mein Problem hat mit Politik nichts zu tun.
Immer, wenn ich in DS3 ein Bild mit einem Hintergrund render, hab' ich meine Figuren als Schatten auf der Rückwand (siehe roter Kreis)
Das sieht ziemlich unprofessionell aus. Ich hab's damit versucht, die Cast Shadows für den Hintergrund auszuschalten, aber irgendwie sind die Schatten dann doch wieder da.
Okay, das Bild hat generell einige Fehler mit den Schatten (eine Lichtquelle auf der falschen Seite), aber ich würde gerne mal ein paar Bilder erstellen, wo die Schatten nicht in den Wolken oder auf den Bergen oder was auch immer sonst im Hintergrund ist zu sehen sind. Hat jemand eine hilfreiche Idee??? Ich sach' an dieser Stelle schon mal wieder ganz lieben Dank für die Hilfe im Vorraus.
-
Werde beide Methoden gleich ausprobieren. Danke!!!!
-
Ich habe auch mal wieder eine Frage zu DS3 (auch DS2). Kann ich zwei gespeicherte Szenen irgendwie miteinander kombinieren?
Also, ich hab' in Szene 1 meinen Hintergrund gestaltet und in Szene 2 meine Figuren in Position gebracht. Ist es jetzt möglich meine Figuren aus Szene 2 irgendwie in Szene 1 zu importieren.
Ich find es z.B. etwas lästig, wenn ich meine Figuren für jede neue Szene, die in einer anderen Umgebung spielt, neu zu laden, die Charaktere zu implementieren und die Figuren auch noch wieder entsprechend anzukleiden.
Irgendwie hab' ich die Option noch nicht gefunden.
Danke mal wieder im Voraus.
-
Schön, dass ich auch mal was dazu beitragen kann. Ich hab' die gleiche Frage nämlich auch im DAZ-Forum gestellt und hier mal so zusammengefasst die Antworten: Also, es gibt keine Extra-Genitalien für den Freak4, du musst auf die für Michael zurückgreifen (nicht zu feste zupacken
). Da das gute Stück von Michael beim Freak etwas mickrig aussieht, sollte man das Teil komplett skalieren (127% bis 130% sieht ganz ordentlich aus). Ich wiederhol hier mal besser nicht den Wortlaut des Tipps. Trotzdem sieht es teilweise so aus, als ob der Dödel nicht so richtig passen will.
Falls du den DAZ-Beitrag lesen möchtest, guck mal hier: http://forum.daz3d.com/viewtopic.php?t=120124&highlight=
Ich will demnächst mal Strideribellum's M4 Penis beim Freak4 ausprobieren. Dem kann man auch alle Texturen für M4 verpassen. Da Teil findest Du bei Renderotica, allerdings auch nur, wenn Du 18 bist.
-
Ja, manchmal steh' ich halt auf der Leitung. Besonders bekloppt war, dass ich deshalb die Seiten von DAZ, Renderosity ud wie sie alle heißen, nach 'nem "Circus Tent" durchforstet habe.
Hab' aber auch rausgefunden, dass es sich bei dem Tutu um einen Running Gag von Phil C handelt. Der hatte nämlich anläßlich der Veröffentlichung des Original Freaks dem Designer wohl ein Bild vom Freak im pinkfarbenem Balettröckchen auf den Bildschirm platziert, als einige wichtige Leute sich den Original Freak ansehen wollten.
Na ja, so sah der Freak dann mal aus (als Tooth Fairy):
Übrigens gibt es jetzt sogar einen Render Contest bei Daz, wo man Bilder mit dem Freak im Balletröckchen einreichen kann.
-
... ja und jetzt bekommen wir noch dieses Zirkuszelt dazu ... wenn das mal nicht genial ist ....
Welches Zirkuszelt??? Hab' ich da wieder mal was verpasst?
-
Das sieht irre komisch aus. Mir gefällts!!! (War ja klar). Da hat sich der Kauf von dem kräftigen Kerlchen ja schon mal wieder gelohnt. Und das beste ist, das Tütü gibt's auch noch umsonst (würd' wahrscheinlich eh' sonst keiner Geld für ausgeben)
-
Danke für den Link. Die Objekte sehen gut aus. Leider kann ich persönlich nix mit 3ds anfangen, vielleicht kannst du die Objekte ja zusätzlich irgendwann mal als obj. anbieten ...
Ansonsten tut' mir leid, dass bislangkeiner dein Angebot hier wahrgenommen hat. Das Wohnzimmer und die Heizkörper sehen nämlich wirklich sehr gut aus.
-
Das Pro Bundle ist im Moment für 28 Dollar als Einführungspreis (Platinum Club Preis) zu haben. Das lohnt sich wegen des Inhalts wirklich. Alleine für die Morphs, Charactermaps und die Kleidung zahlt man einzeln schon mehr. Kostet ab dem 25.8. wieder 80 Dollar
-
Vielen Dank an Euch alle. Eure Antworten haben mir schon sehr viel weitergeholfen. Ich denke mal, dass ich vorläufig noch bei DAZ bleibe, auch wenn mich esha's Beschreibung schon fast von Poser 8 überzeugt hat. Auf jeden Fall werd' ich mir mal Poser 8 bei nächster Gelegenheit genauer ansehen.
Was mir an Poser 8 echt nicht gefällt ist der neue Male Charakter Ryan. Ich kenn' nen schwulen Friseur (bin selbst "Part of the Family"
), der sieht genauso aus. Okay, der Typ, den ich kenn ist doof, vielleicht auch deshalb meine persönliche Abneigung zu Ryan.
Aber nochmals vielen DAnk für die wirklich ausführlichen Infos. Ich denke mal, die helfen auch anderen Usern, die sich nicht sicher nicht, welches Programm sie nutzen sollen. Der große Vorteil von DAZ ist natürlich, dass man es erstmal fast uneingeschränkt kostenlos austesten kann.
-
Hallo zusammen,
ich komm' mal wieder mit einer ziemlich blöden Frage. Ich hab' ja meine ersten Versuche in 3D mit DAZ gemacht, aber auch schon mal geguckt, was es mit Poser so auf sich hat. Persönlich finde ich DAZ irgendwie einfacher, zumal ich ein wenig den Eindruck hatte, das Poser User alle irgendwie am Rad drehen ;).
Aber Poser soll ja mehr können als DAZ und da setzt genau meine Frage an. Was kann dass Programm soviel mehr, dass sich ein Umstieg lohnt? Gibt es irgendwo so etwas wie eine Vergleichstabelle? Ich weiß, dass ist so etwas wie 'ne Glaubensfrage, aber vielleicht gibt es ein paar sachliche Punkte, die mir in dieser Frage weiterhelfen können.
Vielen Dank schon mal an Euch im voraus.
-
Zitat
Hättest aber aus Neugierde mal die Forumssuche bemühen können
Der Originalthread ist irgendwie verlustig, das erste Recycling gabs dann hier: trueSpace7.6 for free
Und hier der Thread in dem es um den Rückzug von MS geht: Truespace wird eingestelltHab' ich sogar gemacht, allerdings hab' ich nicht "truespace" als Suchbegriff eingegeben, sondern "Caligari" und da kam nur ein Ergebnis, das nix mit der Meldung zu tun hatte. Deshalb hab' ich das ganze auch gepostet.
Was ich allerdings bekloppt finde ist, das Dreamlight (die z.B. Light Dome 2.0 vertreiben) für seine Club-Mitglieder jetzt im Juli ein Video bereitstellt, auf dem sie dieses Thema als Aktuelle Neuigkeit verkaufen. Und ich geb' dass dann mal voll weiter, weil ich dachte, das wär hier interessant. Hab' mittlerweile aber auch schon mehrfach gelesen, das das Programm des öfteren abka.... Danke nochmals an alle hier für die Hinweise und Tipps. Und beim nächsten Mal geb' ich dann gleich mehrere Suchbegriffe ein.
-
Zitat
Wo warst Du das vergangene letze Jahr?
Zumindest war ich in Sachen 3D noch nicht im Net unterwegs. Bin erst seit ca. drei Monaten dabei mich mit 3D-zu beschäftigen und jetzt durch 'ne "aktuelle" Info von Dreamlights auf Caligari als Freeware aufmerksam geworden. Sorry, wenn die News keine News waren.
-
Möglicherweise hat es sich ja schon rumgesprochen. Caligari True Space , eines der bekanntesten 3D-Grafik wurde zur Freeware erklärt. immerhin hat die Software bis vor kurzem noch weit über 700 US$ gekostet.
Microsoft hat Caligari wohl aufgekauft und nun kann man die True Space Version 7.6 komplett kostenlos von der Download-Seite bei Caligari runterladen.
Auch die Video-Tutorials sind jetzt frei zugänglich.
Viel Spaß bei ausprobieren.
-
Danke für den heißen Tipp. Vielleicht ist die Kampfbekleidung ja auch mehr für den Nahkampf gedacht ... taktisch allerdings super überlegt. Armee greift an, Frau geht auf Armee zu, lüftet das Mäntelchen und ... schon haben die Jungs verloren.
-
Hallo Maxine, du hast mir schon wieder einmal sehr geholfen. Es lag tatsächlich an den Surfaces (gibt's da eigentlich ein paar verständliche Tutorials für???).
Die Opacity, also Transparenz waren für die Flügel-Decoration auf 0 gestellt und damit dann auch nicht zu sehen. Als ich dann mal alle Regler aufgdreht habe, waren die Zeichnungen plötzlich da und ich konnte sogar die Farben einstellen.
Danke nochmal für den Tipp!!
-
Hallo Ihr Lieben,
ich wende mich diesmal wegen eines Problems mit Texturen an Euch. Ich hab' schon alles mögliche versucht, aber ich krieg' das in Daz3D irgendwie nicht hin.
Also, ich hab' mir die niedliche Sadie ausgesucht und aus ihr eine hübsche Fee gemacht, so weit so gut, aber die schönen Zeichnungen auf den Flügeln sind bei mir nicht zu sehen.
So müßte es eigentlich aussehen, mit den geschwungenen Zeichungen auf den Flügeln:
Bei mir sind diese Zeichnungen aber nicht zu sehen, siehe rote Ringe:
Natürlich hab ich das richtige Material zugewiesen (sonst wären die Flügel nicht grün). Hat irgendjemand eine Idee, was ich evtl. falsch mache?????
Danke schon mal wieder im voraus.
-
ich habe heute morgen denen die Kopie des Lieferschein geschickt und heute abend hatte ich die genitialien samt Carrara Seriennummer in meinem Account
Klingt irgendwie nach Organhandel
. Vielleicht machen ja jetzt auch die Emails für Penisverlängerungen einen Sinn.
-
Jetzt geht das Ganze ja sogar noch weiter in die Richtung, die ich mir vorgestellt habe ...
Vielen Dank für die Links zu den Tutorials. Ich werd mich da mal durchbeißen ... und bald meine eigene Haute Couture kreieren (träum) ... Na ja, ich kann mir ja wenigstens schon mal 'nen Zopf wachsen lassen.
-
Bin heute total happy ... dank der Anleitung von Maxime hab' ich es tatsächlich geschafft, mein T-Shirt in DAZ als eigenes Material zu laden.
Fehlen nur noch ein paar Feinheiten. Bei 'nem schwarzen T-Shirt sind Nähte vielleicht nicht so dramatisch, bei anderen Shirts dann doch eher.Ist natürlich noch weit weg von dem was Leute wie Esha auf die Beine stellen, aber ich denke, die haben auch mal so ähnlich angefangen.
-
Hallo zusammen,
danke Maxime, das war so ziemlich genau das, was ich mir für den Anfang vorgestellt habe. Werde mich sofort mal daran setzten und das ganze ausprobieren. GANZ LIEBEN DANK!!!
t-techniker, viel Glück mit den Tischdecken . Du wohnst ja nicht weit von mir, vielleicht kann man sich da mal irgendwann erfahrungstechnisch austtauschen.
-
Das mit dem Suchen hab' ich schon gemacht ... und hab' seitdem mehr Fragen als Antworten gefunden. Klar, dass das nicht mal soeben erklärt werden kann, aber ein paar Basics (vielleicht sogar in Deutsch) wären schon hilfreich. Bin aber wirklich sehr froh über jede zusätzliche Info.
In der Zwischenzeit kann ich ja schon mal meine Technik in Sachen Texturen verbessern