Danke RR and Space und geala: da hab ich nicht viel Ahnung... Ich weiss, dass man mit Terragen auch sehr schöne Sachen machen kann, kenne aber das Programm selbst nicht... aber du kannst ja mit den Gratisversionen von Vue mal experimentieren: Die gibt es in der Variante Pioneer ( das ist die Ausprobiervarieante ohne viele Funktionen, die gratis ist) hier zum herunterladen http://www.cornucopia3d.com/pr…ue_2014_pioneer/index.php
oder mit der sogenannten Lernversion - ebenfalls gratis aber eine Vollversion der professionellen Variante, die allerdings Wasserzeichen in den Rendern hat und nur eingeschränkte Möglichkeiten bei den Modellen. Man kann dort zwar obj importieren aber nicht exportieren.
die Lernversion gibt es hier:
http://www.e-onsoftware.com/products/?page=try
Beiträge von mermaid
-
-
rofl Kushanku....sorry...das hat sich der Lesefehler bei mir ins Gedächtnis gebrannt...lol...und den da wieder rauszukriegen...okay ich geb mir Mühe...lach
-
Danke Euch
@ Lichtfänger...da wendest Du Dich am besten direkt an den Barry Marshall... über seine Galerie bei Cornucopia geht das und dort steht folgende mailadresse bmdesigns@sky.com. Ansonsten natürlich auch über das Gesichtsbuch, aber da bist Du glaube ich kein Fan davon. Wenn das mti dem eglischen nicht klappt irgendwie kann ich ihn auch fragen. Dann sprich mich einfach noch mal an. Ich weiss, dass Barry das als dae Format speichern kann, aber ich weiss nicht in wieweit, die Textur dann mitkommt und ich weiss nicht, ob Deine Programme dae lesen können.@ Kushanko: ich hab auch mal nachgeguckt und bei Wikipedia stand, dass über die Brutpflege bei den Muränen herzlich wenig bekannt sei, lediglich das einige Arten das Geschlecht wechseln, andere sich paaren und dass der Laich aus 5mm grossen Eiern besteht ... Da hab ich dann beschlossen, ich könnte in meinem Render der Phantasie etwas freien Lauf lassen, zumal diese Moränen ohnehin ja in der Zukunft leben und wer weiss wieweit sie sich dann haben anpassen müssen...
-
Verwendete(s) Programm(e):Vue infinite 2014, PSP
sind diese Muränen - in einer Welt die sich deutlich verändert hat, ausgebleicht und viel heller als sie früher war... sie haben sich angepasst...
Barry Marshalls neue fabelhafte Muränen in Aktion
Er hat sie in Sculptris erstellt und in Carrara geriggt...das Riggen muss ich echt auch noch lernen... und das fabelhafte Texturieren, das er drauf hat, da man die Hauttexture per Schieber einstellen und veränder kann in Vue, was ich schlicht genial finde... -
Herzlichen Dank Kushanko
freut mich sehr
-
Verwendete(s) Programm(e):Vue infinite 2014, Poser 2010, The Pant Factory studio
Eine etwas andere Ansicht meiner Baummutter, die mir noch besser gefällt und ja, das ist durchaus auch als zierliche Zeitkritik gemeint...
-
Verwendete(s) Programm(e): VUe infinite 2014, TPF, PSP
Mutter der Bäume
eines jeder seltenen Fabelwesen in direkter Verbindung mit der Erdmutter...
Hatte viel Spass mit Poser und TPF und dem Wachsenlassen auf Objekten Die wunderbaren Pflanzen im Vordergrund sind von Benny und der fabelhafte Baum im Hintergrund ist eine Einzelschöpfung von Jan Walther Schliep, die ich die Ehre hatte zu gewinnen. -
sieht doch schon sehr gut aus
-
-
Danke Kushanko und hier noch die Geschichte dazu, die ich grad geschrieben habe, weil ein Freund auf Renderosity die Hintergünde wissen wollte...grins :
Manadoa war die einzig verbliebene Schleierpriesterin auf der Insel Acrodapolis. Ausgewählt worden zu sein, um der Göttin zu dienen war eine hohe Ehre für sie und ihre Famlie gewesen und lange Jahre der Erziehung hatten sie für ihre Aufgabe im Tempel vorbereitet. Allerdings hatte sie nie erwartet, einmal so einsam in diesen weiten Hallen zu sein, die ehemals ein Palast der Alten Könige gewesen waren. Sie war alleine nun, als einzige übrig geblieben - Fluch oder Segen, je nach dem von welchem Blickwinkel man dies betrachten mochte - weil sie als einzige nicht erkrant war, als die Fremdlinge kamen um Rat zu suchen und nicht nur die traditionellen Geschenke für die Göttin mitbrachten, sondern auch ein höchst unwillkommenes darüberhinaus, welches Ihre sechs Schwestern dahinraffte. Lange Zeit würde es wohl dauern, bis das Heiligtum wieder dasselbe sein würde und die Last der Erziehung neuer Adepten würde auf ihr allein liegen. Sie wartete nun jeden Tag auf die Boten und Nachricht darüber, dass neue auserwählte Schwestern gefunden worden waren. Trotz all der Widrigkeiten tat sie jeden Tag noch ihren Dienst im Tempel, obwohl die Tage sehr lang waren ohne das Gelächter und die Freundlchkeit ihrer Schwestern. Einen kleinen Sonnenschein schenkte ihr aber der neu gewonnene kleiner Freund, der sie jeden Tag besuchte und durch seine Zutraulichkeit ein wenig Freude in ihr Herz zurückbrachte...
-
Danke, Space
freut mich sehr
-
Verwendete(s) Programm(e): Vue inf. 2014, Poser 2010, PSP
Verschleiert
lebt sie in ihrem weitläufigen Palast, meist jedoch allein und nur von Zeit zu Zeit hört sie ihrem kleinen Freund zu... -
super gefällt mir ausserordentlich!
-
Was für ein hübsches Flakon, Danke dafür
-
Mir ist aufgefallen, dass die Ordnerbezeichnung bei Dir einen etwas seltsamen Namen hat: "! neu" es mag auch sein, dass es daran liegt, dass VUe das dann nicht korrekt lesen kann. Mein TIp: benenne den Ordner in Deinem Dateiverzeichnis in zum Beispiel " RAfreebie" um und lasse Vue dann den Ordner neu erkennen. Wenn es das nicht selbständig beim neuen Hochstarten macht, dann den neuen Ordner einbindenwie folgt:
Pflanzenladefeld öffnen, unten links auf den Knopf Neue Kollektion (Blatt mit geknickter Ecke), dann geht ein Fenster auf, den neu benannten Ordner auf Deinem Computer suchen und auswählen, ok drücken. Das dann erscheinende Fenster lässt dich den Ordner noch mal umbenennen, wenn Du willst, ansonsten einfach okay drücken und siehe da, da ist der Ordner.
-
Ich finde beide Bilder gut, das alte hat eine mehr persönliche Staunensatmosphere, das neue ist deutlich technisch bedrohlicher
-
Ein wunderschöner Axo wieder
-
-
ich finde die Zusammenstellung sehr interessant und gut posiert - obwohl einem bei den Gesichtsausdrücken schon etwas mulmig wird, die sind alle irgendwie nicht so gut drauf
-
hihi genau, Space, und Kushanko, die gehen uimmer nur ganz früh morgens da lange, da her müsst man recht früh aufstehen um sie zu erwischen
-
Welche Kamera wurde verwendet: Canon Powersho SX 20 IS
Der wirkliche Catwalk (Laufsteg)...weil diese Spur wurde tatsächlich von einer Katze gemacht...grins
-
-
Also mir gefällt no 4 mit blick von oben ausgesprochen! Insbeondere der Stand sieht texturmässig super aus. Ich denkedie bugwelle würde sich auch sehr einfach mit einer entsprechenden Brush im Postwork einarbeiten lassen und schon ist das Ding perfekt. Ich meine aber es gibt irgendwo auch 3d modelle von Gischt...aber da muss ich noch mal stöbern. Wenn ich es finde, verlinke ich es.
-
ganz lieben Dank Euch und Bluepix
hier der Downloadlink für Herminios Cobra interceptor (der ist im OBJ format) und wenn Du schon bei sharecg bist, gleich mal gucken, was er noch hat, der hat nämlich eine ganze Menge hervorragender Gratismodelle dort!
-
Verwendete(s) Programm(e): Vue infinite 2014, PSP
auf dem Weg zu Ihrem neuen Cobraschiff...
Durch eine Thread mit Raumschiffsuche bin ich auch wieder auf Herminios feine Sachen gestossen und musste sein schönes Cobra interceptor Schiff doch mal verwenden, allerdings habe ich mir erlaubt, die Texturen etwas zu verändern
weiter Zutaten sind sein wild city im Hintergrund und zweimal Genesis