sieht super aus!
Beiträge von mermaid
-
-
Erst mal Danke an alle und
grins Axo- das muss nun doch etwas weiter ausgeführt werden...lach
Nun ja, wir können ja einmal zuhören, was so ein Knustkritiker (nein kein Tipfehler
) dazu sagen (schwallern) würde:
Frau M zeigt hier in diesem Werk zwar eine nicht ganz gelungene Mittelpunktsfindung anhand eines sich auflösenden quadratischen Obejektes, gibt jedoch durch die mehrfach angedeutete Transzendenz dem Ganzen durchaus eine metaphorische Bedeutung. Die zweifache Andeutung des Flüchtigen, einmal in dem zentralen Wolkenfeld und zum anderen in den sich in Auflösung befindenden äusseren Bereichen des Würfels, geht in eine weitere Bedeutungsebene über durch die fast nahtlose Überführung der Partikel in zwei Vogelschwärme. Licht und Dunkel streiten auf allen Ebenene dieses Werkes, Zusammengehörigkeit und Auflösung stehen in ewigem Wechsel nebeneinander und ziehen an uns vorbei wie die so episch in Szene gesetzten Wolken....
-
hihi Yep skuril und surrealistisch und danke Euch
-
-
lol wie coool
-
Verwendete(s) Programm(e): Vue 2014 inf. Acropora, PSP
Nach den herrlichen Kommentaren zu meinem Habitat von Linda und Axo hab ich mir überlegt, was wohl Linda für Erklärungen zu diesem neuen Werk geben würde und bin nun hinreichend gespannt
-
-
-
danke Euch und ja das Antialiasing...das hab ich schlicht vergessen anzuhaken beim render...nun ja...das lag daran, dass Vue mich mit einem vorherigen Bildentwurf schier zur Verzeiflung gebracht hat, weil die Vorschau komplett anders aussah als der Render und ich immer noch nicht rausgefunden habe warum...
-
-
-
-
Na den Alltag hät ich mal gerne...lol...superRender allesamt wobei mir der letzte am besten gefällt
UNd von wegen nicht gut genug, wohl gut genug allemal!
-
-
Verwendete(s) Programm(e):Vue infinite 2014, PSP
die feinen Butterblumen von Daniel Seebacher schwelgen im Sonnenlicht (ist eine creation in TPF und gratis auf C3D zu erhalten hier:
-
-
Trotz des nach wie vor mhsamen Hintergrundes: Einwieder einmal absolut gelungenes Werk!
Ich drücke die Daumen! -
Liopleurodon:
Ein Metanode ist -wenn man so will - eine Voreinstellung von verschiedenen Einstellungen im Funktionseditor z.B für eine bestimmte Anordnung eines Ecosystems auf einem Object...Er ist meistens Bestandteil eines Materials.
Hier mal ein Beispiel:
Ich hab eine simple Kugel geladen und ihr das Bubbles Material von Barrys erstem Metanode gegeben. Dieses Material stellt zum einen das grundlegende Material der Kugel auf transparent und fügt ihr ein Ecosystem mit Luftblasen hinzu. Wie weit diese Luftblasen nun von der Oberflächee der Kugel entfernt sind, in welchem Muster sie sich verteilen und wie weit sie untereinander Abstand halten, ist in einem Metanode geregelt und kann auch dort editiert werden. Um diese Funktionseinstelungen verändern zu können, braucht man den "advanced graph" in Vue - der ist in den professionellen Versionen sowie in der Complete version enthalten.
Kurz gesagt dieser Metanode im Material regelt die 3 dimensionale Verteilung von Objekten auf einem transparent gemachten Basisobjekt -
Freut mich, dass es gefällt und
@LIchtfänger :9 die ist durchaus da, die Spiegelung, z.b. rechts von ihr nur der Kopf und hinter ihr die ganze Figur in vielen anderen Kugeln esistiert die Spiegelung allerdings nur als ganz kleiner Punkt -
Verwendete(s) Programm(e):Vue inf. 2014, PSP
noch ein Resultat meines Herumspielens mit Barry's neunem Metanode
-
Wow das sieht so aus, als ob Dir die Quadratur des Kreises gelingen wird.
-
hihi Danke Euch und @ Pam "Weltraummorcheln" Jawoll!!!
-
Verwendete(s) Programm(e):Vue 2013, PSP
Merkwürdige Objekte näherten sich dem Planeten, Formen, die man nie zuvor gesehen hatte. Scouts wurden ausgeschickt, um sich das näher anzusehen. Als sie sich aber dem ersten Objekt näherten, begann es eine Art Energiefeld aufzubauen....
Barry Marshalls allter und neuen Metanode in action. Diese merkwürdigen Objekte sind simple Zylinder mit Barry's neuem F3 Metanode als Material.
-
Verwendete(s) Programm(e):Vue infinite 2014, PSP
Das Gelege
sieht eigentlich so aus, als ob es etwas Fischiges oder Amphibisches in status nascendi beheimatet....aber wer weiss, was aus solchen Eiern ausschlüpfen mag.... -
Verwendete(s) Programm(e):Vue infinite 2014, PSP
eine kleine Spielerei mit Barry Mashallls neuem Metanode mit dem man Verteilung von Objekten im Raum durch eine Kombination von Fraktalen und Bildvorlagen bewerkstelligen kann. Macht Spass das Ding und der Möglichkeiten sind noch gar viele...ich werde Euch sicher noch weiter damit plagen