Beiträge von lichtfaenger

    So - nach ca. 80 Stunden Druckzeit und verbrauchten 2 kg PETG sind alle 15 Teile verklebt und verschweißt. Nun müssen die Schweißnähte noch abgeschliffen werden. Dis Skulptur hat schon einen Namen.

    2011 verlebten wir drei Tage in der Garden Lodge, direkt am Chobe River in Botswana. Regelmäßig kam Nachts ein Flusspferd an Land um die Wiese zu mähen. Ein Tourist taufte es Margret, erst später stellte sich heraus das Sie ein ER war und hieß von da an Mister Margret. Meine Skulptur weckte diese Erinnerungen und deshalb MISTER MARGRET.

    Ich kann auch schlecht modellieren und malen - aber ich mache Konstruktionen - gestern den ersten Versuch zu zweit - 100 km entfernt - zusammen im VR zu arbeiten. Wahnsinn.

    Ich hab gehört, weiß aber nicht obs stimmt, dass die Tesla Designer im Homeoffeice - gemeinsam in Gravity sketch ihr neues Modell entwickeln

    ja - aber du kannst mit nem Kollegen in Japan in Echtzeit an der gleicher Zeichnung bzw Objekt bauen und reden. Und dich im Raum frei bewegen. Das Gefühl im V-Raum lässt sich nicht beschreiben. Du kannst übrigens objekts - leider bis jetzt ohne Textur - einladen. Kannst du dir vorstellen in einer Szene aus C4d oder Blender oder.... frei herumzulaufen und dir alles von oben - kannst sogar auf ne Leiter steigen - oder unten zu betrachten. Und skalier die Szene auf 10% oder 4000 % dann liegst du unter ner Riesenameise

    Moin zusammen

    Ich versuche mich seit einiger Zeit in VR e9inzuarbeiten. Gestern war ich mit nem Kollegen (er in Remscheid - ich in Bottrop) das erste mal zusammen mit Gravity sketch in einem Raum und habven gemeinsam konstruiert. Beschäftigt sich da sonst noch jemand mit? Ich hab hier keine Rubrik gefunden.

    Schönes Wochenende - passt auf euch auf.

    Paul

    Hut ab und ne tiefe Verbeugung. Hatte mich ne längere Zeot abgemeldet und bin jetzt erst dazu gekommen mir diese Serie anzusehen. Viele Tiere sind dem Original sehr ähnlich. Und wenn Du weiter bauen möchtest, bitte frag mich ob sie als Foto, nach insgesamt 2 1/2 Jahren Wildlife Aufenthalt in Afrika, in meinem Fundus sind. Wenn ja, stell ich dir gerne ne Serie Körper- und Bewegungsstudien zur Verfügung.

    Noch ne Möglichkeit. Im 3D Druck kann man das Objekt auch backen = sintern. Dabei wird das Objekt in feingemalenem Salz eingeformt und dann bei 230 - 290 Grad, j e nach Material , 2,5 bis 3 Std im Backofen gebacken. dabei werden die einzelnen Layer zusammengeschmolzen und dadurch eine wesentlich höhere Festigkeit erzeugt.

    Ein anderes Argument.

    Wenn ich den Innenraum meines Transporters scanne , den Raum dann in den VR Raum einlade , kann ích jetzt die Einrichtung passend bauen. Dann die Objekte - z.B Regale, als File abspeichern und auf dem 3D Drucker passend drucken. Klar kann ich den Innenraum auch ausmessen, mit allen Holmen usw. und dann die Einrichtung skulpen, aber wer will das? Und wenn ich dann nen Freund dazu einlade mit mir den Raum zu betretenb und mir beim virtuellen bauen zu helfen, das geht anders nicht.

    Ok - Bei mir hat sich was getan. Zu der UP! Box ist ein UP! MIni gehkommen, dazu dann noch ein CR 10 S5 und ein Prusa i3MK3S. Drucke ABS, PLA und PETG.

    Danke Euch - irgendwie hat sich da irgendwas zerschossen. Hab die Szene neu gebaut. Wollte nur wissen ob schon mal jemand diesen Effekt hatte. Nicht nur bei den Duplizierten gabs sowas. Auch die Sonne als Beleuchtung stand nach dem Verschieben richtig und wurde am Arbeitsplatz schnell richtig gerendert - aber im Manager renderte sie an die alte Stelle.

    Ich muss nicht alles Verstehen!!!

    Jupp - das ist so. Da auch 100 % jpg eine Komprimierung ist - ist jede Komprimierung mit Verlust behaftet. 100% ist viel kleiner als ein Tif - also komprimiert.