Klasse - DANKE
Beiträge von lichtfaenger
-
-
Danke - das ging ja megaschnell
-
Werd mich langsam einarbeiten. Melde mich zurück - sobald das Cafe läuft - mehr. Sieht übersichtlich aus. Gut gemacht. Suche ne Rubrik 3d Druck.
-
Ich hätt meine auch ganz gern wieder. Bitte
-
FFür Dich mach ich auch Hausbesuche - LOL. Können wir mal in Ruhe drüber reden.
Die haben halt kein hyaluron - oder wie immer das heißt - grins -
Hm - ich geb auch Fotokurse - wenn Du wirklich willst können wir uns ja mal über nen Crash-Kurs unterhalten.
Kämpfende Elefanten im Okawango Delta. Die Erde bebt, Schweiß und Staub in der Luft. Und so ein typischer Macho Geruch - Testosteron?
-
Entschuldigt bitte - es nervt mich manchmal - schon 1890 hat Kodak ne Reklame geschaltet: You buy the Camera and we do the rest. Und bis heute ist die Ansicht stark verbreitet, dass man/frau nur ein gutes Equipment kaufen muss und schon entstehen gute Bilder. Ich glaube, dass meine Erfahrung von ca 10 000 belichteten KB Filmen und ca. 100 000 digitalen Bildern 90% ausmachen. Selbst wenn die heutige Technik es einem leichter macht.
Und heute hatte ich wieder so einen Kunden. Wem immer sei dank - hab ich meine Rente und konnte ihm deshalb nen Bleistift schenken mit dem Hinweis er soll sich sein Bild selber malen. -
Hm - nicht unbedingt. Klar kann ich sonnen Vogel - so - nicht mit nem Weitwinkel fotogarfieren - und auch nicht mit ner Digi-knipse mit wahnsinniger Auslöseverzögerung. Aber ganz normal - wenn der Kopf hinter der Kamera genau weiß was er und die Kamera tut. Hier - nicht aus dem tiefen Afrika sondern den Kanaaren - mit ner analogen 140 Grad Panoramakamera - ne Welle - speziell für Esha.
Da wart die Einschätzung wichtig - wie nah kann ich an die Welle, dass die Kamera noch trocken bleibt. -
Hmm- is kaputt - aber es geht weniger um Tarnung - das ist ein Überzug aus Neopren und dient einmal als Stoßsicherung - gibts für fast alle Profi Objektive und zweitens heizt sich die große Optik nicht so stark auf, was bei intensiver Sonneneinstrahlung in Afrika zu Unschärfen führen kann, da die angestrahlte Oberseite sich stärker verformt als sie kühlere Unterseite. Und da der hintere Teil weniger angestrahlte Fläche hat - kann man mit dem Kaputten leben. Die Nutzung sst im Preis mit drin - son Teil kostet ca 13 000,-€ und wiegt ca 4 1/2 kg - man braucht also extra Flugtickets um das Teil als zusätzliches Handgepäck mitzunehmen. Und wenn auf den kleinen Fliegern - z.B ins Okawango Delta oder zu den Victoria Fällen das GESAMTE Gepäck nur 20 kg sein darf - ein zweites Ticket.
-
@Cara - Klar - macht die Serienfunktion es einfacher - vor asllem in meinem Alter wo die Reaktion nachlässt. Aber ein Tontaubenschütze hat ja auch keine Serienfunktion. Und wenn die Flugbahn vorhersehbar ist - Anflug ans Nest - o.Ä, überlasse ich nicht der Kamera den Auslösemoment, sondern kenne meine Raktionszeit vom denken zum belichten - und fotografiere wenn iuch es will und nicht wenn sie kamera es entscheidet.
Hier beim Einsatz. -
@phyrexo - Kuck Dir mein letztes -Telefonzelle an. Hintergrund HDRI und damit beleuchtet.
Als Info - Das Kugelpanorama geht auch ohne HDRI als Beleuchtung. Dann sinds nur 120 Fotos - sonst halt 3 oder 4 mal so viele. Hdri ist nur nörig, wenn die Kontraste so hoch sind - also Sonne - sowohl als Auflicht, als auch als Gegenlicht. Aber bedeckter Himmel ohne extremes hell und dunkel geht ohne HDRI gut. Für den Einsatz mit [lexicon]C4D[/lexicon] und als Erläterung siehe: http://www.hdrlabs.com/sibl/software.html -
@aspin - Wie schon oben - das kriegste nicht auf 70x 100 cm geprintet.
Auch hier - Kampfadler im Anflug - formatfüllend - alles knackescharf und er muss(!) dich ankucken.
-
Zumindest spannender als die, die immer auf ihr Smartphone tippen. Lol
Sorry - wer ist voll? -
Wenn sie einsteigen nimmt Frau das Gürteltier aufn Schoß - Kennst du keine Frau die ständig ein Gürteltier aufm Schoß hat? Hmm - hast Du was versäumt.
-
Verwendete(s) Programm(e): [lexicon]C4d[/lexicon]
Um keinen Einfluss auf den/die BetrachterIn zu nehmen, habe die meisten meiner Bilder keinen Tiltel sondern nur Nummern. Diese entstehen als Reihenfolge der Bildideen.
Das Bild war schon soweit fertig - nur die Telefonzelle fehlte noch. -
Wuie esha - aber
-
Ok - ich spreche von Bildern - aufgeblasen auf 50x70 - sonst will das keiner kaufen.
-
Je nach Licht - bei der Giraffe 500 , bei den Springböcken 2500 - aber manchmal auch hoch bis 5000. Das ist mit den modernen High Class Kameras aber auch kein großes Problem.
-
Wenn Männer um Frauen kämpfen hinterlässt das immer Blessuren. LOL
Übrigens - bei der Brennweite 600 + Konverter sind 1/4000 ein muss - da sonst Bewegungsunscghärfe der Tiere. -
Ich finde manche haben in SW ne stärkere Wirkung.
-
Könnte man als Beispiel zur Erziehung nehmen - mach den Mund zu beim Essen und Trinken.
-
Welche Kamera wurde verwendet: nikon D3S / D750 - 600 mm
Der Moment - wenn die Giraffe hochschreckt und das Wasser nach dem Trinken aus dem offenen Maul läuft, dauert maximal 2/10 sec. Aufgabe einer Trainingsstunde - 800 Belichtungen - 5 Gute! Zuckt die Giraffe nur, ist der Arbeitsspeicher der Kamera voll und mann kann nicht mehr fotografieren, reagiert mann zu spät - dumm gelaufen. Und bei der Brennweite ist 1/4 000 sec Pflicht. Nicht weil mann selber wackelt, sondern das Tier sich so schnell bewegt. -
Danke Kush - aber ich hab in den anstrengenden 14 Tagen wirklich viel gelernt. Und wenn jemand 12 Jahre täglich im Busch fotografioert weiß er was er macht. eio Crash Kurs der sein Geld (Phuhhh) wert war.
-
Zum Afrika - Trip - wir bekamen je ein 4 / 600 mm Nikon plus Konverter und wurden von nem südafrikan. Profi trainiert - der mir sagte dass ich ca 80 % aller Bilder die ich bisher gemacht hab megschmeißen kann, weil die Qualität nicht aussreicht. LOL
-
Da ich in der Zwischenzeit wieder viel fotografiert hab, bielb diese auf der Srecke. Aber da von unsere letzten Reise - nur für Profi Wildlife fotografen - Namibia und Botwana - sociel Bilder zu verschalgworten und zu bearbeiten sind - 18 000 Belichtungen in 14 tagen - hab ich mir ne Auszeit genommen und diese zelle fertiggestellt. Bin zufrieden damit. Danke an alle - die mir geholfen habe - mit Tipps und Zuspruch. Der Flexschlauch folgt jertzt auch dem Hörer - lol