Beiträge von Patdra77

    Zur Miniaturenfotografie habe ich früher immer eine selbstgebaute Diffusionsbox benutzt. Lohnt sich das immer oder nur bei kleinen Dingen.


    Eine gebrauchte Kamera wäre wohl der beste Einstieg. Dachte daran so um 300€ zu investieren.

    Hallo Christian


    nein, am Handy kann ich das Objektiv nicht wechseln :)
    Über eine richtige Kamera verfüge ich auch nicht, aber ich ahbe nochmal etwas rumprobiert und muss sagen das Nokia N97 hat echt eine gute Kamera. Für ein Handy...
    Mit etwas Geduld und rumprobieren am Licht ist erstmal dieser Anhang dabei rausgekommen.


    Eine echt fotokamera wäre mir aber dennoch lieber. Was würdest du denn als Einsteigergerät empfehlen?
    beste Grüße
    Patrick

    Hallo
    ich hätte mal wieder einige Fragen.
    Ich bräuchte für meine Homepage gute Fotos meines Shinai. Dummerweise habe ich aber nur eine Handycam zur Verfügung. Und im Unterricht nehmen wir gerade das Thema Recht durch , wobei mir Angst und Bange wird(ganz davon abgesehen gibt es im Internet einfach kein brauchbares Material ).
    Die HandyCam hat zwar ein Carl Zeiss-Objektiv aber die QUalität von Makro oder Nahaufnahmen ist dennoch immer mangelhaft.


    Was muss man denn beachten wenn man saubere und detailierte Bilder schießen will. Ich hatte da mal was von manuellem Weißabgleich , Bleden und Belichtung gehört. Eine Diffusionsbox habe ich sogar noch aus meiner Warhammerzeit.


    Wäre nett wenn mir ein erfahrener Fotograf ein paar Tipps geben könnte


    beste Grüße

    Recht hast du mal wieder. :)
    Ich hoffe wir nehmen bald (Publikations)Recht im Unterricht durch.
    Bis auf Weiteres entferne ich den Download vorsichtshalber.
    Sorry Leute

    Hallo vidi


    Der Content wird nach und nach kommen wenn das Gerüst steht. Selbiges steht eigentlich auch schon. Geschriben mit Notepad++. Nur durch die Hinzunahme von Wordpress werd ich wahrscheinlich umketteln müssen. Hab mir das noch nicht genau angesehen. Heute Abend werd ich , wie gesagt, versuchen mal alles hochzuladen. Dann weiß ich mehr. :)


    Zu Sendblaster. Ich wollte nur eine Art Blog keinen Newsletter.


    Bin gerade dabei mir eine kleine Bildergalerie in Flash zu basteln.

    Verwendete(s) Programm(e):Flash, Photoshop


    Hallo zusammen
    es wird mal wieder ein neues Thema in der Ausbildung angeschnitten. Flash.
    Ein sehr nettes Programm wenn auch die Handhabung der Zeitleiste meiner Meinung nach etwas geschmeidiger ausfallen könnte.
    Dennoch ahben wir die Aufgabe erhalten einen Werbebanner zu erstellen. Zur Wahl standen dabei die Größen 768*90 oder 120*600px. Es sollte eine Animation von min. 10 bis max 20 Sekunden länge sein. Das Thema durfte frei gewählt werden. Wichtig war hierbei dass ein Spannungsbogen eingebaut wird.
    Das war garnicht so einfach, ist Werbung doch im Allgemeinen nicht gerade spannend.


    Ich hoffe es gefällt. Anregungen und Kriutik sind wie immer willkommen.


    Edit: Ich m erke gerade dass ich die flasche KAtegorie erwischt habe. Das sollte wohl eher in den Animations-Bereich

    Hast recht LeFender.
    Bin gerade mal diverse Browser durchgegangen und muss sagen dass es mit mancher schon recht dick aufgetragen wirkt. Seltsam, im Firefox wirkte es angenehm schlank.
    Und bei den Buttons hab ich mich wohl etwas verhedert. Danke für den Hinweis. :)

    Also um die Sache selbst in Java zu schreiben fehlt es mir noch ein wenig an Erfahrung. Die Pulldown-Menüs werd ich mittels Java-Script in Dreamweaver realisieren.
    Mit der News-Seite, die ja aller Vorraussicht nach eine Datenbank benötigen wird, muss ich mir noch was einfallen lassen. Aber das wird schon hinhauen. :)
    Im Moment bin ich dabei die Animationen für das Flash-Intro zu erstellen. Außerdem sind alle Grafiken bereits zusammengeschustert(Header, Buttons usw.)

    So ,
    die Scribbels sind durchsortiert, genug braingestormt wurde auch(high five für ekligstes Wortspiel des Tages 8o ) und das erste Grobkonzept liegt vor.
    Mal sehen ob ich es schaffe den ganzen Entwicklungsprozess hier zu dokumentieren.
    Um dem Ganzen noch ein verdeutlichenden Rahmen zu geben: Geplant ist ein videogestütztes Flashintro mit selbstgepfrimelter Musik(natürlich jederzeit überspringbar. Danach geht es weiter zur Hauptseite die mit Pulldown-Menüs und einem aktivierbaren Player aufwartet der ebenfalls selbstgeschreinerte Musik bietet.Über besagte Pulldoiwn-Menüs hat man dann Zugriff auf Galerien verschiedener Art sowie eine Tutorial und Linksammlung. Als Schmankerl gibts dann noch eine Downlad-Sektion die ich irgendwann mit selbstgebastelten Programmen füllen will.
    Ambitioniert nicht wahr? :)

    Hmpf. Ich hatte soviele Ideen und Motivation und jetzt macht man mir auf so gemeine Art und Weise einen Strich durch die Rechnung. Gestern Abend wollte ich Cinema starten und was sehe ich? Lizenz abgelaufen. Und d.3ds zu Blender gehen müssen.a C4d nicht abwärtskompatibel ist muss ich mir was einfallen lassen. Werd wohl den Umweg über .3ds nach Blender gehen muss.

    Das HDRIamge beleuchtet die Szene, nicht etwa die Kugel selbst. Dazu hat es eine Farbtiefe von 64bit. Die zusätzliche Bildinformation wird dazu genutzt um Belichtungsdaten zu speichern. Verschiedene (HDR)Images führen zu verschiedenen Belichtungsszenarien.
    Die Spiegelungen auf Materialien sind in nett aber in meinen Augen eher als Bonus zu sehen. In erster Linie geht es um die Beleuchtung von Objekten.
    Auch Raumszenen kann man mit HDRI beleuchten.. Bin gerade dabei damit zu Experinemtieren. ZB. statt Glasmaterial für die Fensterscheibe direkt ein HDRI drauflegen. :)

    Verwendete(s) Programm(e):C4DR13


    Es wird Zeit dass ich mal meine ganzen WIP´s zu Ende bringe aber irgendwie werdens immer mehr :)
    Hier hab ich schon wieder was neues. In der Mittagspause aus dem Ärmel geschüttelt. Es macht halt grad so viel Spass zu basteln wenn man mal Luft zum Atmen hat, außerdem brauchen Roadrunners Mädels ja nen Ort zum Shoppen. :D
    Daher dachte ich dass ich mal ein altes, und leider auch gestorbenes Projekt wieder aufgreifen kann: einen Musikalineladen.
    Das Ganze wird mal wieder ein Großprojekt, schließlich fehlen noch jede Menge Instrumente.

    Super. Die Helis sehen klasse aus bis auf die ,für meinen Geschmack, etwas zu klein geratene Maschinenkanone. Texturen sind über jeden Zweifel erhaben. Am Licht solltest du noch ein wenig feilen. Die doppelten Schatten wirken wie unter Flutlicht.
    Bin auf weitere Bilder mit den Cobras gespannt

    Korinten gekackter-weise muss ich zwei Dinge am Bass bemäckeln.
    Die Bundstäbchen scheinen über den Griffbrett zu schweben und
    bei 24 Bünden kommt es nicht zu einer Angleichung der Frets durch verschiebung selbiger. Heißt die sollten alle gerade sein. Sowas passiert eher bei 8 Saiten aufwärts.
    Aber ansonsten... zwingt mich irgeneine unwiderstehliche Macht dazu Harme von Blood Red Throne reinzuhauen und voll auf zu drehen...zumindest auf den Kopfhörern :)