Danke Kushanku und Lessa. Habe jetzt ein wenig verstanden was das für ein Produkt ist. Werde mit der Investiton noch ein wenig warten.
Beiträge von h-art
-
-
Habe auf der DAZ-Webseite ein Produkt entdeckt, mit dem ich zunächst einmal nichts anfangen kann.
Wie nutzt man das und was benötigt man um so realistiche Ergebnisse zu erzielen?
Nimmt man die Genesis, wendet dann dieses Produkt mit einem klick auf Genesis an und WOOOW hat dann ein Ergebnis wie auf den Beispielbildern des Produckts zu sehen?
Wer von euch kann dazu etwas erklären.
Hier der Link: http://www.daz3d.com/n-g-s-anagenessis-2-revolution -
Danke Euch allen für Euren Einsatz. Es hat geklappt. Ich habe den Ordner mit "add a base directory" in der Content Library sichtbar gemacht. V4 geladen und dann "Dublin" .
Habe noch nichts bearbeitet, da ich Euch erst mal berichten wollte. Mal sehen ob noch Probleme auf mich warten.
Aber vorerst vielen Dank. -
Danke für die Tips. Das V4 erforderlich ist war mir schon bewusst. Ist ja bei Poser nicht anders. Lessa, du hast das ja ziemlich detailiert erklärt. Leider komme ich da immer noch nicht klar.
Also ich habe, wie in meiner Frage oben erklärt, die entsprechenden Ordner. Ich frage mich wohin damit. Lessa, wo finde ich "Search Hard Drives for Files"?
Das sagt mir leider gar nichts. Wie schon erwähnt, für mich ist DAZ Neuland. Ich wäre dir dankbar wenn du das vielleicht etwas ausführlicher erklären könntest. -
Hallo Forum,
habe mal wieder eine Frage. Ich würde gerne eine Figur, die von Renderosity vertrieben wird, im Daz Studio verwenden.
In Poser funktioniert das ohne Probleme, klar, ist ja auch dafür gemacht.Kann mir jemand von Euch erklären, ob das auch mit DAZ-Studio möglich ist und wenn ja, was muß ich dafür tun?
Hier der Link zum Produkt:
https://www.renderosity.com/mo…tion---dublin-v4-2/90599/Der Ordner von Dublin besteht aus Runtime. Darin befinden sich zwei weitere Ordner, Libaries und Textures. In Libaries ein Ordner(POSE), in Textures der Ordner (Dnnae).
In den zwei letzt genannten Ordner gibts dann noch weitere Unterordner.Wäre super, wenn jemand einem Greenhorn das erklären könnte.
-
Danke für eure Tips. Hat mir sehr geholfen.
-
Die neue Grundfläche in Poser 11 ist sehr gewöhnungsbedürftig.
Wenn man diese skaliert wird sie zur Kugel. Diese Grundfäche ist also rundherum.
Wie bekomme ich meine alt bewerte (flache) Grundfläche von Poser 9?
Die Grundfläche in Poser 9 zum Beispiel ist flach.
Oder habe ich da eine falsche Einstellung.
Kann mir das jemand erklären?
Poser 11 -
Ok Judith, danke, da schau ich mal was da geht.
-
Hallo Forum,
ich bin häufiger auf der Suche nach realistischen Charkter-Contents. Für mich ist das" The Metropolitan Collection, Dublin V4.2". Gibt es bei Renderosity, leider nur für Poser.
Bei Genesis Characters bin ich noch nicht fündig geworden. Was meint Ihr? -
Hallo Thomas,
wie auch immer die Karte überprüft wird, da vertraue ich auf den Händler.
Danke aber trotzdem für die Info. -
-
Die Karte ist eine geprauchte und geflashte Karte für Mac-Computer.
Der Verkäufer gibt aber 1 Jahr Garantie.
Preis-Leistung gefielen mir. Das gab den Ausschlag für meine Entscheidung.
Eventuell wechsel ich auf eine 980iger mit 4GB.
Aber ich muß weiter feststellen, dass sich zum Beispiel mehrere Häuer-Blocks von Urban Sprawl und dazu noch Dry Mud Desert in einer Szene extrem leicht bearbeiten laäßt. Und das nur mit der CPU.
Das rendern ist auch akzeptabel. Also ohne Nvidia geht das eigentlich recht vernünftig.
Mal sehen was die Überprüfung der Karte ergibt. -
Ja mal schauen. Die Karte schicke ich erst mal zur Kontrolle an den Händler zurück. Werde berichten. Dauert bestimmt eine Woche bis da ein Ergebnis vorliegt.
-
Du glückliche. Wenn ich das mit dem Mac hier mache, wäre immer noch nicht gewährleistet, dass das klappt und irre teuer wäre es zudem.
"mbarnick" hört sich ziemlich ähnlich an. Das wäre kein Arbeiten für mich auf Dauer. Mit der CPU-Einstellung und ohne die Nvidia klappt es im Augenblick bei mir ganz gut.
Überlege zur Zeit ob ich eine Austauschkarte ordern soll. Eventuell hat die alte ja ein Defekt. Bin gespannt ob ich das Problem gelöst bekomme.
Aber he, was sind das für Probleme, wenn man sieht was in der Welt so los ist. -
Ja das ist mir klar. Zu viel Inhalt, dann wirds langsamer. Aber ohne die neue Karte war das unproblematisch und "ha", ist es jetzt auch wieder, denn ich habe die Nvidia doch ausgebaut. Man soll den Tag halt nicht vor dem Abend...,du weist schon.
Grund: In DAZ lief es eigentlich ganz zufriedenstellend. Dann habe ich das Programm verlassen und auf dem Desktop sah es dann so aus, wie im Screen zu sehen.
Also Karte ausgebaut und ich versuche diese an den Verkäufer zurück zu senden. (Wiederrufsrecht) Ich hoffe da gibt es keine Probleme.
Und dann kümmere ich mich um etwas neues. Denn das Rendern ging mit der Nvidia recht flott. -
Es sieht wohl tatsächlich so aus. Wo es aber immer noch ein wenig hängt ist, wenn "Aux Viewport "auf "Nvidia" eingestellt ist, dann gibt es nach wie vor das Problem, dass ich das Menü von diesem nur nach langem Gefummele öffnen kann.
Ist das so normal? Ich könnte es verstehen weil der ja die Voransicht rendert und ich störe die Aktion, wenn ich versuche das Menü zu öffne.
Bei allem muss man berücksichtigen das ich sehr viele Contents in meiner Scene eingebunden habe.Hallo ChristianZ, da du ja fast die gleiche Hard,-bzw.Software wie ich besitzt, wollte ich dich bitten mir mitzuteilen welche Einstellungen du in "Preferences" unter "Interface" eingestellt hast? Das könnte eventuell zur weiteren Klärung meines nun hoffentlich geklärten Problems beitragen.
-
Hi esha,
unglaublich, unglaublich. Ich bin total begeistert. Das war scheinbar die Einstellung, die dem Spuk ein Ende bereitet hat.
Ich hoffe das war wirklich die Lösung. Will nicht hoffen dass das Problem erneut auftritt.
Übrigens bei mir befinden sich die Preferences unter: siehe Screens:
Ich habe "Best" gewählt. Nochmals großer Dank. Ich wollte die Karte schon ausbauen. -
Ja das sehe ich auch so. Ich möchte da auch nichts ändern.
Danke für die Unterstützung. -
Ja das sind ja exakt die gleichen Einstellungen wie bei mir. Wir haben schenbar die selbe Hardware. Welches Betriebssystem verwendest du?
Meines ist El Capitan. Also ich habe nach wie vor die gleichen Probleme mit der Karte. Leider! -
-
Verrate mir bitte wo ich den Eintrag finde.
-
Habe festgestellt, dass je mehr Teile ich in die Scene einbaue, das arbeiten mit den Menüs Probleme bereitet.
Wie schon erwähnt habe ich das Problem, ohne die Nvidia, nicht gehabt.
Was allerdings unproblematisch verläuft ist das Rendern. Das geht tatsächlich um einiges schneller als vorher.
Gibt es irgendwo in den Einstellungen etwas, was ich möglicherweise übersehen habe? -
Ja ich glaube da muß ich probieren.
Aber ohne die Nivida-Karte, nur mit CPU, hatte ich die Probleme, bei gleicher Szene nicht. -
Ja das könnte ich mal mit älteren Treibern versuchen.
Also die Probleme liegen in der Bearbeitung. Ich habe 5 Blocks von Urban Sprawl 3 geladen und versuche diese zu rotieren. Das geht nur sehr zeitverzögert, wenn überhaupt. Umschalten von Perspektive auf eine andere Kameraansicht ist so gut wie unmöglich, weil das Menü für die diversen Ansichten, Perspektive, Camera 1 usw. sich gar nicht aufklappen lässt. Ich hoffe man versteht was ich meine. Und Daz Studio lässt sich nicht immer beenden. Auch hier klappt das Menü nicht auf.
Verschiedene Menüs zeigen sich an einer anderen Stelle als da wo sie hingehören. -
Brauche dringend Hilfe.
Seit dem ich die Grafikkarte, NVIDIA GeForce GTX 780, in meinen Mac Pro eingebaut habe, hakelt das DAZ Studio 4.9 extremst. So kann man damit nicht arbeiten.
Ich habe vorher mit der CPU gerendert. Hat viel Renderzeit benötigt. Aber man konnte damit gut arbeiten Aber mit der Nvidia ist ein Arbeiten schlicht weg nicht mehr möglich.
Hat jemand ne Idee woran es liegen könnte? Hier noch 2 Screens von meinen Einstellungen oder gibt es noch weitere Einstellmöglichkeiten?