Sieht sehr realistisch aus, aber wie nutzt man das?

Es gibt 8 Antworten in diesem Thema, welches 3.221 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Lessa.

  • Habe auf der DAZ-Webseite ein Produkt entdeckt, mit dem ich zunächst einmal nichts anfangen kann.
    Wie nutzt man das und was benötigt man um so realistiche Ergebnisse zu erzielen?
    Nimmt man die Genesis, wendet dann dieses Produkt mit einem klick auf Genesis an und WOOOW hat dann ein Ergebnis wie auf den Beispielbildern des Produckts zu sehen?
    Wer von euch kann dazu etwas erklären.
    Hier der Link: http://www.daz3d.com/n-g-s-anagenessis-2-revolution

    • Offizieller Beitrag

    Jaja, die Sache mit den Promos...


    Ich hab Anagenesis nicht, aber grundsätzlich: Promos sind Werbebilder. Da arbeitet jemand, der genau weiß, was sein Produkt alles kann und wie man das einstellt, möglicherweise schon seit Jahren mit einem Programm, in dem du dich gerade erst umsiehst.
    Die 1-Klick-und-es-sieht-toll-aus-Lösung wird es vermutlich nicht sein, da wirst du dich einarbeiten müssen. Aber es kann sein, dass es eine große Erleichterung darstellt, gerade, wenn du viel mit von dir entworfenen Sachen o.ä. arbeitest.
    Übrigens: du wirst feststellen, dass tatsächlich oft nicht die Haut, sondern die Haare einen "unrealistischen" Render ausmachen, da Ecosystem-Haare oder FibreHair in DS nur mit speziellen Plugins unterstützt werden (look at my hair, garibaldi hair system) und daher die Qualität der Haare (und vieler anderer Kleinigkeiten am Menschen) und ihrer Texturen ausschlaggebend ist für die Wirkung. Eine realistisch wirkende Haut bekommst du mit ein bisschen Übung, ein paar guten Texturen und Geduld schon mit der V4 und DS 3 hin. Die Haare verraten es meistens, wenn man nicht im Postwork für ein bisschen "Unordnung" sorgt (Fisselshaare in der Stirn, herausstehende Haare o.ä.).

  • Moin, @h-art
    Habe mal schnell ein Beispiel gerendert:



    Das ist Michael 7 (Genesis 3) mit Anagenessis2-Template.
    Alle Einstellungen (Brightness, Pores, Lip Glossy) auf Medium.


    Ok, da kann man natürlich mit Licht/Pose und verschiedenen Templates noch mehr machen.
    Aber für einen kleinen Eindruck geht's.


    Ach, ja, die Benutzung ist ganz einfach.
    Du markierst die Figur (nichts anderes!) und doppelklickst dann das gewünschte Anagenessis-Template.
    Dann siehst Du im View, wie nach und nach alle bisherigen Hautpartien ausgetauscht werden - fertig.

    Konstruktive Bildkritik, Hinweise auf Fehler und /oder bessere Arbeitsweise immer erwünscht.

    "Besser auf neuen Wegen etwas stolpern, als auf alten Pfaden auf der Stelle zu treten!"

    oder

    "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist."

    • Offizieller Beitrag

    Jep, die Haut sieht in beiden Fällen schon prima realistisch aus. Und was verrät den Render?


    In 3dfans Bild die Augenbrauen - die müssten vorstehen und einzelne Härchen zeigen. Und in deinem Bild die Haare, auch wenn sie schon sehr gut sind, insbesondere die obere fliegende Strähne. Ich sag das nicht, um eure Bilder klein zu machen - man muss mit seinem Programm erst mal umgehen können, um ein solches Ergebnis zu erzielen - sondern, um zu zeigen, worauf man noch achten muss
    für Realismus. Abhilfe? Wenn man nicht dauernd noch mehr Geld ausgeben will, rate ich zu einem Grafiktablet und Postwork.

  • Naja, klar kann/sollte man, besonders bei CloseUps, noch einiges optimieren.


    Ich habe ja den nackten M7 genommen - nicht mal Haare auf dem Kopf.
    Natürlich kann ich den M7 mit meinem "LamH" auch noch mit Bartstoppeln, Flaumhärchen und Brauen aufbrezeln.


    Aber "Anagenessis" ist ja (nur) eine Skin-Map - und nur das, so dachte ich zumindest, war das Thema???.

    Konstruktive Bildkritik, Hinweise auf Fehler und /oder bessere Arbeitsweise immer erwünscht.

    "Besser auf neuen Wegen etwas stolpern, als auf alten Pfaden auf der Stelle zu treten!"

    oder

    "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist."

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.