Beiträge von Blackcat

    also für die wände etc. also große flächen kannst du normale also generate texturen nehmen, für personen und detailreiche dinge UVs,... wichtig ist hier trennlinien anständig ziehen, damit man in photoshop/gimp/paint gut arbeiten kann... oder eben direkt übers texture paint anmalen...


    zur jokerfrage: unity 3d bietet ein web3dframework... ansonsten silverlight und in geringem maße flash.....(second life kenn ich jetzt nicht, aber denke mal das ist echt 3d kein gerendertes video)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    nächstes update^^

    warum bleibt für das was geworben wird offen?
    Die Firma wirb für sich und es handelt sich dabei um eine Firma für Spezialeffekte ... das "Produkt" ist die darstellung einer virtuellen Welt die real wirkt ;)


    aber sehr sehr geil gemacht ^^

    na toll am Donnerstag ist mir dann mein blender abgeschmiert und die gespeicherte datei war auch futsch.... 5 stunden arbeit für die katz...
    aber dafür konnte ich gestern das ganze nochmal aufnehmen XD

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich bin genauso gespannt. :D Die Grundszene ist schon soweit vorgeplant, nur die Umsetzung dessen ist nicht so einfach wie ich es mir vorgestellt habe. :nachdenklich:
    Da mehr als nur ein Albert Einstein und Hartmut zum Einsatz kommen werden und ich diese auch noch in Poser bearbeiten muß (oh Graus, mit Poser stehe ich sowieso auf Kriegsfuß) :wand kann das alles noch eine Weile dauern...schauen wir mal.


    warum benutzt du dann poser XD ich kenn die probleme aber auch noch ... vor allem die mit der kamera position :whistling: die wollte nie so wie ich XD

    wow hammer,
    ich hatte Zbrush auch mal getestet.. bin aber dann wieder zurück zur blender eigenen sculpfunktion... weil zbrush doch sehr kompliziert und auch nach der trial sehr teuer ist ^^
    aber das beste sind die details die man durch sculpen so schnell erzielt :) und das eignet sich dann super für ne schicke normalmap oder für schatten auf der texture ...


    also mach weiter so ;) gute arbeit

    also ich finde dreamweaver am besten, auch dial wenn man dann die bilder mit photoshop macht und mit fireworks zuschneidet ^^


    PS: bei mir geht der link nicht


    <-- alter neugierieger css,php,mysql und html hase

    warum kaufen?
    die studentenversionen gibt es von Autodesk kostenlos... du musst dich bei dem studentenportal anmelden (mit deiner uni-email) und dann bekommst du eine lizenz... bei maya ist die zwar auf ein 1 jahr begrenzt aber dann kannst du die immer noch in dann wohl neuerer version kaufen oder falls du dann immer noch studierst den nachfolger testen ;)

    nochmal zurück zur Frage:
    ich würde nicht aufrüsten, da es meist so ist, dass dein notebookmainboard z.B. nur 4 gb ram unterstützt also vergiss es mit 6 oder 8 gb... da kannst du dich aber auch an dell wenden, wieviel möglich ist.


    ansonsten hat sony im moment schicke notebooks mit i7 und 6gb ram die liegen bei um die 1000€ für 14" (größere sind meist sogar billiger)


    ich habe mir vor einem halben jahr auch die gleiche frage gestellt und mich dann gegen ein notebook entschieden und mir einen desktop gebaut und mein notebook für zum mitnehmen behalten....
    Wenns dich interessiert: bezahlt habe ich ca. 1000€ für folgendes: i7 950, 6gb ram, 500gb festplatte, asus p16 se, cpu kühler von skype + 5 gehäuselüfter + htpc gehäuse, hd tv karte von terratec, ati hd 6850, 600w netzteil von coolermaster und natürlich den ganzen kleinkram laufwerk, cardreader usb hubs.... so sah das ganze vor der grafikkarte und tv karte aus: http://gk-adventure.de/luft2.jpg (jetzt ist auch noch ein besser lüfter auf dem kühler)

    du könntest versuchen über einen amerikanischen proxi auf das video zu kommen ..
    da gabs mal so seiten wo man die adresse eingeben konnte und dann über den proxi geleitet wurde ....
    weiß aber leider nicht mehr wie die hießen... google einfach mal : proxi make me american oder so ;)

    ich kann zu strato nix negatives sagen, ich bin nun seit 4 jahren dort und hatte nie ein problem !
    vorher war ich bei verschiedensten anbieter und das hat zu totalverlust von daten geführt... (zum glück hatte ich ne sicherung)
    aber das schlimmste war dass einer dieser sch... anbieter meine domain verkauft hat ...Hallo gehts noch? einen "umzug" durchführen ohne dass mein vertrag ausläuft auf jemand anderen ? ... leider ist der mittlerweile pleite und meine domain immer noch von einem werbe macher geschluckt und ich hatte keine change mehr ... ;(
    das war der punkt wann ich zu strato bin und alles wieder gut wurde.... jetzt hat sich meine neue domain (net statt de) bei den nutzern etabliert aber es war schon richtig übel

    hey, das wusste ich auch noch nicht :)


    im moment hab ich mich immer entschieden zwischen fernseher nutzen und halt die schrift nicht lesen können (full hd und etwas weiter weg) oder bildschirm neben dem sofa aber nur 1024 XD .....


    da kann ich mich mal besser organisieren ^^ danke

    Willkommen auch von mir (etwas spät... ich weiß) ^^


    Schön noch mehr Blenderuser zu sehen :)
    Was magst du denn für Comics?


    (bin denke mal Spezialist in Blender wenns um Toonrendering geht.. falls du in die Richtung mal was machen möchtest...frag einfach bei problemen ^^)

    was denke ich auf jedenfall geht ist das fertige render zu importieren, also du renderst meinetwegen einen sonnenaufgang mit wolkenbewegung (dauer 1min) dann kannst du die szene mit AE nachbearbeiten (weil ja video...)

    Danke :)


    ich werde heute mich mal am lipsycn versuchen (also alles mit hand... oder kenn da jemand eine lösung um shapekeys an einem sound auszurichten....)


    sonst suche ich noch ideen für den hintergrund der anfangsszene.... mal sehen ob ich was rendere oder mal AE teste... leider ist mein paket immer noch nicht da... und ich habe nur die demo von 5 laufen also nicht meine bestellte 5.5 (die angeblich schneller laufen soll) bin nämlich bei den tests die ich durchgeführt habe an meine Ram grenze (6gb voll o.O) gestoßen... und zum aufrüsten hab ich im mom kein geld (wahrscheinlich erst nächsten monat.... dann klopp ich halt nochmal 6 dazu.. wenn sichs lohnt)


    edit: mein letztes up für heute:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    sehr interessante idee :)


    ich finde es sieht fast aus als hätte das schiff sich getarnt (durch die farben) :thumbup:


    die terrains sind klasse und die generatoren wirken richtig gut... aber ich finde dieses modell würde auch in eine fantasy mittelalterstromerzeugungsszene passen oder in eine warhammer 40000 kampfszene XD die sind richtig schick ^^ würde ich mir auch in den garten stellen (wenn ich einen hätte)