Beiträge von luk96

    Wärme diesen Post mal wieder auf...


    Ich bin seit letztem Samstag stolzer Besitzer eines Ultimaker (www.ultimaker.com).
    Ich habe damit bereits einige wirklich beeindruckende Dinge gedruckt, das Teil macht wirklich Spass! Und das coolste ist, dass man den Drucker sozusagen mit sich selber aufmotzen kann, er druckt sich ja seine eigenen Teile. Das Teil habe ich als Kit gekauft und in einem Kurs zusammengebaut, der Arbeitsaufwand war etwa 8 Stunden inklusive einrichten und kalibrieren. Man kann sich genau diesen Typ übrigens auch zusammengebaut kaufen.


    Ich habe mal die höchste Auflösung ausgetestet, etwa bei 0.05 Millimetern Schichtdicke ist die maximale Auflösung erreicht, aber durch eine kleine Zusatzfunktion im Programm kann man die Schicht doppelwändig drucken lassen, was die Schichten optisch viel weicher macht.


    Ich muss wirklich sagen, dass ich von der Genauigkeit umgehauen bin, das ganze ist immerhin aus Teilen zusammengebaut, die man auch im Baumarkt kaufen kann!


    Dieser Drucker druckt übrigens mit PLA (Polymilchsäure, ein Kunststoff aus Biostoffen). Die Farben kann man rollenweise kaufen, eine Rolle kostet ca. 50 Schweizer Franken, aber mit einer Rolle druckt man gut und gerne ein Jahr lang. Wenn man einen vielfarbigen Druck haben möchte, kann man manuell während dem Druck das Material wechseln oder einen zweiten Druckkopf kaufen, der dann eine zweite Farbe druckt.


    Ich wollte diese Infos einfach kurz mit euch teilen, ich habe gerade so richtig Freude an dem Ding :)


    Liebe Grüsse an die gesamte Community!
    Lukas

    Hallo liebe Leser,
    Ich bin mal wieder hier, weil ich eine kleine Frage habe:
    Ich habe vor kurzem das GENIALE Programm CrazyBump entdeckt und möchte nun damit generierte Normals-, Displacement-, Occlusion-, Specularity- und Diffuse-maps in Vue auf Objekte drauftexturieren. Da ich aber überhaupt kein VUE-Spezialist bin, brauchte ich dabei ein wenig Hilfe:


    Ich weiss, wie ich ein Obket normal texturieren kann und habe es mit dem erweiterten Material-Editor auch geschafft, eine Bump-map zuzuweisen. CrazyBump generiert aber noch andere fantastische Texturen. Meine Frage wäre also: Wie schaffe ich es, die in VUE 8.5 X-stream meinem Objekt (im Moment nur ein simpler Würfel) zuzuweisen?


    Ich hoffe, dass das nur was Kleines ist, das ich übersehen habe und wünsche euch allen einen schönen Abend!


    Liebe Grüsse,
    Lukas

    Hallo liebe 3D-Fans
    Nach langer Zeit der passiven Forenbesuche schreibe ich auch mal wieder einen Beitrag :)
    Ich bin teilweise nicht ganz auf dem laufenden, vergebt mir also bitte, wenn ich eine bereits beantwortete Frage stelle:
    Ich habe gerade gesehen, dass die letzte Ausgabe des eZines bereits zwei Jahre zurückliegt. Das finde ich schade und ich wollte deshalb mal nachfragen, ob es da mal wieder eine neue Ausgabe geben wird. Fehlt es an Ressourcen? Falls zufälligerweise ein InDesign-ler nötig wäre, würde ich mich gerne melden. Ich beherrsche Illustrator, InDesign, Photoshop, Flash und schreibe gerne längere Texte. Allerdings bin ich nicht gerade der ultimative 3D-Typ, ich habe Luft geschnuppert in VUE, Cinema 4D und Poser, aber doch mehr als Hobby.


    Ich würde mich über Rückmeldungen freuen!


    Liebe Grüsse an Alle da draussen


    Lukas

    Wow, danke für die hilfreiche und schnelle Antwort!


    Ich habe jetzt Global Radiosity aktiviert und schaue mal, ob sich die Renderzeiten verbessern :)


    Das Tutorial ist wirklich fantastisch, vielen Dank für den Link! Gibt es sogar die Möglichkeit, so nachträglich einen Stereoskopischen Effekt zu faken? (Indem ich die Tiefenmaps nachrendere und sie dann als Anhaltspunkt für ein 3D-Konvertierungstool benutze)? Das Ganze würde natürlich niemals so toll aussehen wie echtes 3D, aber ein Verusch wäre es wert...


    Ich freue mich schon auf das Bild, lass dir aber ruhig Zeit bei der Suche, Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude :)


    Gruss und schönen Abend,
    Lukas

    Hallo Klaus,
    Vielen Dank für deine Antwort, ich habe sie erst jetzt gesehen, weil ich dachte, neue Posts werden automatisch via Mail weitergeleitet...


    Tut mir leid, dass ich das vergass:
    Ich rendere "Final". Mit den Usersettings komme ich leider nicht so gut klar, ich weiss nie, welche Funktionen notwendig sind und welche überflüssig...
    Wo finde ich die Informationen zur Beleuchtung (AmbientLight / GloblaRadiosity) ?


    Wie gehst du vor beim Bearbeiten der Tiefenschärfe? legst du die Tiefenmap über das Originale Bild und verpasst dem gewünschten Ton einen Weichzeichner? Ich bin in Photoshop nicht so bewandert, deshalb frage ich lieber nochmal nach :)


    Die Bäume sind einzelne Modelle, den Tipp werde ich befolgen, hab Dank dafür!


    Schönes Bild, das du angehängt hast, schon nur die Tiefenmap hat mich überzeugt, wie sieht das Original aus? :)


    Gruss und schönen Abend,
    Lukas

    Hallo liebe 3D-Fans,


    Ich melde mich nach laaanger Zeit in Form passiver Forenbesuche mal wieder aktiv :)
    Ich bin im 3D-Bereich nicht so bewandert, habe zwar schon einige Dinge gemacht, aber hatte nie die Zeit und Lust, mich tief in die Materie einzuarbeiten- ich bin immer wieder beeindruckt, was ihr erfahrenen Nutzer so alles aus den Hüten zaubern könnt, dafür erst einmal ein grosses Lob :!:


    Ich habe in SketchUp (das einzige Modelling-Programm, mit dem ich klarkomme) ein Paar Rentiere und einen Schlitten komplett überarbeitet (die Modelle sind aber nicht original von mir) und sie danach in VUE in eine Szene "verpackt". Jetzt kommen wir zu meinem Problem:


    Ich habe einen Wolkenlayer, der mir das Rendern extrem verlangsamt. Wenn ich die ganze Szene mit Wolken rendere, dauert der Vorgang mit 10 CPU's in der Rendercow gute 20 Stunden- und das bei 300 dpi auf einer nur 14.8x10.5 cm grossen Fläche!
    Wenn ich den Wolkenlayer entferne, kann ich das gleiche Bild mit 4 CPU's in 3 Stunden rendern (ich verstehe auch hier nicht, wieso das immer noch so lange dauert)


    Ich habe mal ein Bild angehängt, eine etwas frühere Version mit Wolken. (Ich habe die Beleuchtung noch verändert und den Boden anders Texturiert); sieht deutlich besser aus(!)



    Dann habe ich noch ein Paar einfachere Fragen: Könnte ich den Hintergrund auch durch ein Panoramabild mit "gefakten" Wolken ersetzen? WIe geht das und wo bekomme ich solche Bilder her?
    Die Bäume im Hintergrund sind alle 3D-Modelle, gibt es eine Möglichkeit, sie ohne Verlängerung der Renderzeit zu "glätten"?


    Und die letzte Frage:
    Gibt es in VUE eine Möglichkeit für Blur in der Distanz? Ich meine damit so etwas wie der Gausssche Weichzeichner in Photoshop bewirkt :D
    Oder muss ich das einfach 2D-nachbearbeiten?


    Ganz lieben Gruss aus der Schweiz an alle da draussen und macht weiter so!


    Lukas

    Das Bild ist einfach fantastisch! :thumbup:
    Die Atmosphäre kommt sehr schön rüber- bei den Lavabrocken (oder was auch immer) könnte man vielleicht den Schweif etwas unscharfer machen.
    Was für ein Zufall, ich höre im Moment dieses Lied auf Youtube und habe gerade etwas Weltuntergangsstimmung, es passt einfach perfekt: *grins*

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hut ab! :thumbup:

    Wow! Wenn ich dieses Bild einfach so sehen würde, sähe ich auf den ersten Blick garantiert nicht, dass das "Digital Nature" pur ist...
    Traumhaft schöne Szene, Beleuchtung ist sehr wirklungsvoll eingesetzt, Respekt (wie immer) :)

    Mit 10.000$ ist dieses Boujou die echt luxeriöseste Variante von Kamera-Tracking. Aber so viel besser als bei günstigeren Lösungen sieht mir das nicht aus.


    Oh ja, das stimmt! Ich war ehrlich gesagt auch ein wenig enttäuscht darüber- zum Glück konnte ich es von einem Kollegen, der Grafiker ist, ziemlich "günstig" kaufen (ich benutze auch nicht die neuste Version). Naja, die 400 Franken hätte ich auch in PFtrack investieren können...
    Trotzdem: Nice to have :)

    Hier eine kurze Sequenz mit Matchmoving. Dieses Verfahren wird verwendet, um in eine 2d-Kameraszene ein 3D-Objekt zu integrieren.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich habe zum tracken Bouju und fürs Compositing Cinema 4D verwendet. Das Auto habe ich in Google SketchUp modelliert. Für die Reflektionen habe ich ein HDRi-Map verwendet, dass ich mit Photoshop zusammengebastelt habe.
    Der Track ist etwas wackelig, aber es ist auch nur ein Test.
    Kritik und Lob erwünscht :)

    Ausgiebig getestet, funktioniert wunderbar! Allerdings sollte man sich auf jeden Fall um das Objekt bewegen- kommt sonst gar nicht gut.
    Werde vielleicht ein paar Ergebnisse Posten.

    So, die CD ist bereit gestern angekommen. Habe sie natürlich gleich ausgepackt und installiert. Ergebnis: VUE xstream läuft zwar prima, aber die Szenen von der Extra-CD wurden nicht automatisch gefunden. Also lokalisierte ich mühsam alle Artikel von Hand. Der Aufwand hat sich aber gelohnt. Ich fühle mich so frei wie ein Vogel, kann alles machen, was ich will :) Im Vergleich zu meiner abgespeckten Version ist das wirklich "der Gott aller VUE's". Ich habe bereits versucht, die Objekte zu importieren: Alles picobello, funktioniert prima. Damit wäre mein Problem also gelöst, vielen vielen Dank an alle, die sich die Mühe gemacht haben, mir zu helfen!


    Ich bin bereits am rendern, mein erstes Bild stelle ich gleich in meine Gallerie. Ein Kommentar und Kritik (ich bin ja in der Lernphase) wären sehr nett!


    Dankbare Grüsse aus Bern,


    luk96

    Ich habe überlegt und bin zum Ergebnis gekommen: Ja, ich will eine bessere VUE-Version, und wenn, dann eine richtige. Ich hätte die Möglichkeit, eine VUE 8.5 xstream zu einem "angemessenen" Preis zu erstehen. Was meint ihr dazu? Soll ich diese Investition tätigen? eine noch neuere Version (9 und 9.5) möchte (und kann) ich nicht zahlen. Bitte um Antwort.

    Haha, das "Grützi" ist ein Klischee, wir sagen "Tschou" oder "Hallo" (das "L" sprechen wir nur ganz kurz aus, klingt wie "halo")