Bitte erkläre mir, wie chamfer und "Average Weld" zusammen verwendet wird. Das kommt doch öfter mal vor.
Danke
Gruss
Beiträge von SooniX
-
-
Ah, dank allen,
jetzt hab ich ein stück mehr wissen, alleine wäre ich niee draufgekommen.
Gruss -
Moin,
also, ich fang gleich an.
Ich wollte ein größeres Teil mit der Symetrie spiegeln, das gelang auch, aber das Mesh war etwas beschädigt und einige Linien fehlten. Ich hatte viel mit de Nacharbeit zu tun.
Dann wollte ich gleich Symetrisch arbeiten, doch die Symetrie ließ sich nicht einschalten.
Auch das abrunden (Chamfer) scheint nicht bei jeden Objekt funktioniern.Ich habe zwar die wichtigsten Werkzeuge im Griff, aber einige sind mir unbekannt. Es gibt auch keine Tutorials darüber. Hier mal ein Bild davon:
-
Schön, daß ich was über eure Speicherungen erfahre. Ich speichere nach jeden Arbeitsschritt ab. Auch mal zwischendurch, wenn ich was ausprobieren wiil oder mir nicht sicher bin, ob das passt.
Gruss -
Schön, daß du, Henry, dir die Zeit genommen hast, diese Tuts für Hexagon zu schreiben. Nur, so denke ich, sollten sie auch lesbar sein. Ich finde sie etwas unübersichtlich.
Auch sollttest du deine Seite überarbeiten. Hexagon ist nicht mehr kostenlos.@ Citronenhai, schön, daß DU keine Probleme hast.
-
Super, was man alles mit Hex machen kann, ausser dem rendern, das ich schade finde. Auch wenn manches etwas umständlicher geht.
Gruss
-
Hier ein Fluß- Tut mit Bryce: http://www.youtube.com/watch?v=ZktE-lTwaE0
inYoutube sind einige Tuts zu finden, besonders bei David Brinnen -
mal eine Frage dazu: Was ist eigentlich Rigging?
Es sollte doch mal ein 3D-Lexicon gemacht werden?
Wie meistens, erst grosses Ja, machen wir, dann schwach angefangen und stark nnachgelassen.Gruss
-
[quote='mbarnick','index.php?page=Thread&postID=242975#post242975']besorg dir Hex doch neu von DAZ. Kostet doch nix mehr.[/quote
Das mit dem Kostenlos war mal letztes Jahr. Ist jetzt wieder kostenpflichtig. Aber wenn ich mir diese Version gekauft hätte, würde ich mich ärgern. Ich denke, Daz hat entnervt aufgegeben Hex zu verbessern, wie an den Versionszahlen zu sehen ist.
Ich hab mein Prob gelöst und mich Avast verabschiedet, und alles ist ok.
Danke für eure Zeilen.
Gruss
-
jo, space,
ich habs mit dem speziellen buch gekauft, finde die cd oder dvd nicht mehr.Ich denk, das bring auch nix, ich hab ja die exe noch gesichert und öfters gestartet
-
r.jordan,
Die Dateien giibts ja noch, nor das hexa nicht mehr.Gruss
-
jo, danke kush, hab ich schon gelesen.
und vidi: zu spät.
-
Jo, hallo,
ich hab die nächste Überraschung mit Hex.
Alsoo, ich wollte an einem Objekt eine Linie ziehen, dabei wurde alles zerstört. Beim rückgängig machen passierte nix. Ich hab dann resettet, abe das war auch nutzlos. Also, dachte ich, eine neuinstallation wäre angebracht. Also gelöscht und neu Installiert. Nun, jetzt kommts! Beim Installieren zeigte mein Virusprogramm ein Virus an. Das Win 32 evo gen. Bei einem scann cam aber nix raus, Also kein Virus!
Ich hab verschiedene exen versucht zu instalieren, aber alles vergebens. Wenn einer von euch einen tipp hat, nur raus damit.
Ich hoffe, daß ich das Übel vernichten kann, denn sonst wäre meine großartige 3D Karriere futsch, bevor sie richtig begonnen hat. -
Ich hab zwat 8GB Arbeitsspeicher und wollte noch mehr aufrüsten, aber kann Hex mit mehr GB umgehen? Oder hab ich mir die Teuros gespart?
-
Ist das euch Hexaner auch schon Passiert?
Ihr bastelt mühsam ein Objekt, ein Teil dazu nach dem anderen, und speichert die Datei ab. Als ihr weiter machen wollt, öffnet ihr die Datei wieder. Doch oh Schreck, ein Teil fehlt! Im Szenen Tree wird das Teil noch angezeigt, aber beim anklicken wird es nicht sichtbar. Das ist mir passiert Wie gut, daß es die Importfunktion gibt, wo ich das Teil aus einer gespeicherten Datei geholt habe,Gruss
-
hi,
wird jetzt immer mehr off topic,
aber schade, daß niemand Lust hat Tutorials zu machen und es keine Videos von den speziellen Techniken gibt die Vidi meint. Woher soll ein Beginner diese auch kennen.
Gruss -
Hi Vidi,
Da ja Hexa öfters mal den Dienst verweigert, wurde von den Entwicklern unter "User resources" eim Reset eingebaut. Schön, wenn du iihn nicht brauchst.
Und bei den Werkzeugen denke ich an verbessertes Smooting, mit dem gezielt gesmootet werden kann, und an eines, mit dem Polygone n-fach aufgeteilt werden können. Das würde das aufteilen vereinfachen. Bei 3DMax heist das slicen. -
Na, ich denke DAZ hat entnerft die Arbeit aufgegeben mit Hex weiterzu machen, weil sie die Probleme nicht lösen konnten, wie an den uptates zu sehen ist. Zu Ende entwickelt ist es bestimmt nicht. So einen Resetknopf hab ich bisher bei keinen Program gesehen. Auch könnten einige neue Werkzeuge nicht schaden. Ich weiß nicht ob mit der for free so viele Freunde gewonnen wurden.
Gruss -
Oh, das Thema hatten wir schon mal. Mein Gedächtnis ist halt nicht das beste.;)
Kush, du wirst mir langsam unheimlich. Hast du einen Stabel Problemlösungen und ziehst immer die passende heraus?
Herzlichen Dank dafür
Gruss
-
Hi,
gleich meine Frage an die Hex-profis:Wie krieg ich mit Hex solche abgerundeten Kanten, wie im Bild?
Gruss
-
-
-
Hi,
es ist schon etwas älter, aber immer noch aktuell. In der Active Rentering Ausgabe 03/ 2006 findest du eine ausführliche Anleitung, wie eine 3D-Schrift um eine Sphere gelegt wird.
Ich denk, das kann auch für einen Kries verwendet werden.
Gruss -
jawoll, frau oberlehrer
-
nö, zuerst werden doch die modelle gebraucht,die müssen doch erst gemacht werden. Aus einer Datei. davon hab ich nix gelesen.