Die Lichtreflexe haben es mir auch angetan.
Sie geben dem Bild eine ganz besondere Stimmung.
Gruß Powertrace
Die Lichtreflexe haben es mir auch angetan.
Sie geben dem Bild eine ganz besondere Stimmung.
Gruß Powertrace
Ein schönes, lebendiges Fantasy-Bild.
Gefällt mir gut.
Gruß Powertrace
Durch die Atmo und den POV ist es für mich das Schönste von den Dreien.
Mir fällt auf, dass die Berge im Vorder- und Hintergrund schöne Felsstrukturen haben, wogegen der Berg in der Bildmitte recht strukturlos aussieht.
Da könnte man das Bild nochmal erheblich aufwerten.
Gruß Powertrace
Eine gute Steigerung zur Version 1, weil man jetzt Ross und Reiter viel detaillierter sieht.
Gruß Powertrace
Wie anderenorts bereits geschrieben, gefällt es mir auch.
Gruß Powertrace
Stimmt ... Boris Vallejo. Daran hab ich gar nicht mehr gedacht.
Selbst wenn die Posen für "Barbaren" bestimmt sind muss man immer noch nachkorrigieren: Da langt ein Finger durch den Arm oder die Kleidung, da sitzt das Kleid von V4 nicht richtig, da steckt ein Fuß im Boden ...
Oh ja, davon kann ich ein Liedchen singen, wenn ich mal Poser auspacke.
Ganz besonders gut gefällt mir das dritte Bild...so schleppte man bei den Barbaren eine Frau ab.
Gruß Powertrace
Es wurde ein neuer Eintrag in der #Downloaddatenbank erstellt:
Hier geht es zu dem Eintrag: Aussenthermometer
Die Projektion steht auf Kugelmapping, Elfmann.
Es macht sich allerdings nicht bemerkbar, wie ich die Map auch immer verdrehe. Der Shader wird jedesmal gleich auf der Kugel abgebildet.
Die Färbung passiert durch den Spectral-Filter im Leuchten-Kanal.
Ich könnte nochmal probieren, ob es mit einer Bitmap, die die erforderlichen Schlieren hat, besser funktioniert.
Gruß Powertrace
Edit:
Jetzt habe ich mal eine Bitmap gemalt und in den Shader eingefügt.
Hier die Einstellungen und die Bitmap:
Ich habe es nochmal probiert.
Die Umgebung wurde wieder mit sIBL erstellt.
Allerdings ist auch dieses Material sehr instabil. Sobald sich Rendereinstellungen, Hintergrund oder Lichtquellen ändern, ist es nichts mehr mit der Seifenblase.
Perfekt ist es auch noch lange nicht. Die Schlieren, die sonst recht deutlich abgegrenzt sind, bekomme ich nicht hin.
Gruß Powertrace
Auch meinen Glückwunsch dazu.
Gruß Powertrace
Selbst bei einer Nachtszene schaffst Du es noch, eine klasse Atmo zu erzeugen.
Traumhaft schön.
Gruß Powertrace
Danke auch Euch für die nette Begrüßung.
@Lothar: Gerne geschehen.
Leider ist es nur als Basismaterial für weitere Experimente geeignet. Scheinbar hat sich da noch niemand herangewagt.
Elfmann: Sicher werde ich hier auch was in den Download-Bereich stellen.
Gruß Powertrace
Ich habe es mal mit Cinema probiert.
Zufrieden bin ich damit auch nicht gerade.
Zudem ist das Material sehr stark von den Einstellungen des Renderers abhängig.
Ich habe mit globaler Illumination (Umgebung aus sIBL) gerendert, wobei die Korrektur für transparente Materialien auf 100% gestellt werden muss.
Ohne GI müssen etliche Materialparameter geändert werden, damit es noch halbwegs Ähnlichkeit mit dem GI-Render hat.
Auch ist das Material nicht in jeder Umgebung tauglich. Ein echtes Problem mit diesem Seifenblasenmaterial.
Wieder mal so ein Bild mit einer atemberaubenden Atmosphäre.
Meinen Geschmack hast Du auch getroffen, Mermaid.
Gruß Powertrace
Trotz Renderabbruch sieht das sehr gut aus. Die Anbindung an den Luxrenderer lohnt sich wirklich.
Die Idee, die Dame als Zeiger zu verwenden finde ich genial.
Sehr schön umgesetzt.
Gruß Powertrace
Hi Wal,
die würden gut auf die Terrasse in einem supermodernen Wohngebiet passen.
Das Material ist auch sehr gut gelungen.
Ich nehme dann ebenfalls die Roten.
Gruß Powertrace
Feines Teil.
Da steckt schon ein ganz gutes Stück Arbeit drin, würde ich sagen.
Sauber modelliert.
Gruß Powertrace
Danke Euch.
Hallo zusammen,
vorhin ging es im Chat um die Erstellung eines Materials für Seifenblasen.
Auf dieser Seite habe ich ein Seifenblasenmaterial für Cinema ab XL 6.3 gefunden:Material für Seifenblasen
Das Material ist zwar nicht der Brüller, aber wie ich denke, eine gute Basis zum Ausbauen.
Gruß Powertrace
Hallo zusammen,
viele hier kennen mich ja aus einem anderen Board.
Mein Hobby ist die 3D-Grafik und ich arbeite in erster Linie mit Cinema und Vue.
Das perfekte Bild habe ich noch nicht hinbekommen und freue mich immer über Kommentare und Lösungsansätze.
Viele schöne Bilder habe ich hier bereits gesehen und bin neugierig, was ich noch alles zu sehen bekomme.
Gruß
Powertrace