Also wenn man sich anschaut, was standardmäßig bei Win 7 überwacht wird, wenn Leute das nicht abstellen, dann ist da nicht viel um zu Win 10. Nur bei Win 10 wirds wieder mal sehr gehyped jetzt. Über Microsoft kann man sich gerade leicht und ohne viel Mühe beschweren, weils eh jeder macht.
In der Pro Version kann man übrigens angeben, ob automatische Updates an oder aus sein sollen.
24 Jahre Support für Win 7
das wär ja lächerlich. Bis 2020 hats geheissen. Win 7 ist jetzt schon 7 Jahre alt. Dann wärs ja 31 Jahre alt.
Das wäre als ob man heute damit arbeiten würde:

Microsoft will halt verhindern mit dem kostenlosen Update und dem standardmäßig voreingestellten Updates, dass es so läuft wie bei XP und es immernoch unzählige Leute gibt die Angst haben upzudaten, obwohl XP mittlerweile so unglaublich unsicher ist ohne den Support. Will gar nicht wissen, wieviele da unterwegs sind, die nicht mal die Service Packs draufhaben.
Und wer benutzt bitteschön zum Beispiel Ubuntu 9.04. Kein Mensch. Und Ubuntu zeichnet alles auf was man macht, da ist Windows heilig dagegen. Da schert sich keiner drum, genau wie bei Apple.
Alle vorinstallierten Apps mit der neuen Oberfläche, sind bei mir in der Pro Version werbefrei btw.
Ich bin mir durchaus bewusst, dass gerade bei Win 8 ziemlich viel schief gelaufen ist und will Microsoft auch nicht hochloben, aber die Leute haben schon Win 8.1 keine Chance mehr gegeben obwohl das echt ein gutes OS war. Alle haben gesagt sie lassen Win 8 aus, wie Vista und warten auf den Nachfolger, Aber mit dem Nachfolger gehts wieder genauso weiter.