die art stimmt, aber niicht soo extrem! zoom etwas ran und verändere das terrain nur ganz wenig, dann siehst du den unterschied besser. sollte nur zwei oder drei pixel verschoben werden sonst ändert sich der berg ungewollt.viel probieren, dann entdeckst du noch viele möglichkeiten. such mal im internet bei bryce-tutorials, da sind viele beispiele gut mit bildern erklärt.
Beiträge von winnie44
-
-
WeisseKroete, noch ein tip... ehe du beim duplizierten berg die textur von z.b. bäumen,schnee, steine oder gras nimmst, wähle erst eine grelle (knallrot)zum verschieben und drehen, so siehst du vorher genauer im vorschaufenster wie es sich auswirkt. kleinste veränderungen haben eine grosse wirkung und sehen schnell unnatürlich aus. wenn die position passt wechsle die textur...
-
hi,
WeisseKroete, ganz einfach und schnell... berg kopieren,an selber stelle einfügen, im editor höhenrauschen, etwas höher ziehen und andere textur. ein wenig verziehen, drehen etc. bis der gewünschte effekt da ist. am besten mit einfachen bergen rumprobieren, so kann man auch einfach und schnell schnee simulieren.
Josey1210, wenig zeit bezieht sich auf aufwendigere bilder, das sind bloss zwei berge (sihe oben), einmal das wasser und ein fertiges boot aus dem freedownload irgendwo im netz gefunden...
gruss aus wien -
hi,
ist in meiner spätsommerphase entstanden, da hab ich einige bilder mit segelbooten gemacht die wieder auf meiner festplatte verwaist sind.
ehe ich sie lösche (hab meine 120giga schon voll- nicht nur 3d...) möcht ich sie noch herzeigen.
ich versuchte noch ein bischen die berge und das wasser zu verbessern, würde heute aber an das motiv von anfang an anders herangehen (berge erstellen etc.)
hab viel zu wenig zeit um mehr zu machen.....leider. aber ideen massenhaft...gruss aus wien
-
hi,
nach meiner winterlandschaft hatte ich irgendwie sehnsucht nach einer wärmeren gegend... (ausserdem hab ein paar palmen gefunden und die passen nicht ganz in die herbstlichen alpen)gruss aus wien
-
mein vergleich, doch nicht so schnell wie ich dachte...
allerdings ist der 2. monitor in betrieb (zu lasten der grafikkarte?)
zeit 1:12:25Prozessor: Pentium IV 2100 MHz
Hauptspeicher: 512 MB
Grafikkarte: ATI Radeon 9000/9000pro mit 2. Monitor
Betriebssystem: Windows 2000 Professional
liefen während des Renderns Programme: jagruss aus wien
-
na gern, hab noch versucht auf den bäumen ein bischen schnee zu zaubern. und damits gleich richtig kalt wird, mehr nebel dazu...
gruss aus wien
-
und gleich mein zweites, etwas ausgebaut und mit schneefall..
damits gleich richtig kalt wirdgruss aus dem kalten wien
-
hi,
hab mal wieder ein bild in bryce gerendert (bin momentan mehr in terragen und fraktal unterwegs).
ist kalt geworden und damit das gefühl noch verstärkt wird, oder als vorfreude mal ein winterbild...(mein allererstes) -
hi, hab wieder mal zeit für bryce gehabt, allerdings eher zum üben und lernen. bin dabei auf eine insel gestoßen die mir gefällt (für den nächsten segelurlaub). ich glaub, das motiv werd ich noch ausbauen...
-
hi,
hab wieder was neues zu meinem thema "ansichten" erstellt. ist wegen zeitmangel noch nich das wahre, aber ich arbeite daran...
das loch ist mir zu einfach und die schleimige abwassertextur könnt noch anders sein.
der durchblick ist scheinbar auch nicht immer rosig...
gruss aus wien -
schon probiert, ohne erfolg. ist ein einfaches objekt bei dem das rad aus einzelnen elementen zusammengesetzt wurden. hab schon den rat bekommen es gegen einen torus auszutauschen, ist mir aber zu viel arbeit. sollte ja nur wegen der tür eine übung sein und ich habe das rad eigentlich nur dazugestellt um damit der szene einen inhalt zu geben.
gruss aus wien -
ist nur ein fertiges objekt, kann man nicht runder machen. aber kein problem, denn die tür war ohnehin nur ein versuch.
erinnert mich an ein altes comic - neander aus dem tal - der hat in der steinzeit das rad erfunden und der dödel hat es viereckig gemacht... -
hab den hund inzwischen ins haus gelassen, weil herrchen vom morgensport zurück ist. da hat frauchen gleich eine schüssel milch für die katze rausgestellt...
kenn mich mit den texturen und exportieren bei poser noch nicht aus,muss mich erst mit bryce beschäftigen ehe ich mit poserfiguren kombiniere, hab einige progs installiert die ich noch gar nicht richtig probiert habe. ich muss ja alles haben und gleich kaufen..könnt ja was versäumen.
ist ja nur ein testbild mit erfahrungssammeln. -
hi,
was der wohl in der morgensonne entdeckt?
konnte nicht schlafen und wollt eigentlich nur mit terrains und texturen experimentieren und dabei ist die tür und der boden rausgekommen. war ein bischen leer, was passt da am besten - natürlich der haushund (ist in wirklichkeit der wolf von poser...)gruss aus wien
-
hi,
die idee mit dem anfängerkurs find ich klasse! ich habe mir z.b. vor dem sommer bryce 5 gekauft und mir bis jetzt alles selber gelernt und von verschiedenen tuts und tips (und fehler der anderen) abgeschaut und viel geübt. so ein grundkurs ist sicher viel wert, da ich bemerke dass ich einige fehler mache weil der grundaufbau schon falsch ist. anfänger oder fortgeschrittene ist dabei egal, ein einfaches bild mit (später vervollständigten) effekten aufbauen wird für alle eine bereicherung sein.
mitmachen beim kurs, klar o.k., aber wenn ich in irgendeiner form bei der erstellung eines solchen helfen kann bin ich gerne bereit soweit es meine zeit erlaubt.gruss aus wien
-
hi,
habe mal versucht, die ansicht zu wechseln und einen blick von unten zu riskieren. ist gar nicht so einfach, da man sehr nahe am objekt ist und dadurch die textur und die auflösung des terrains sehr grob wirkt. bei der textur kann ich mir inzwischen schon helfen (hab ja brav geübt...) allerdings muss man das objekt scheinbar aus mehreren teilen in hoher auflösung zusammenstellen.
werds noch versuchen. tips wie immer erbeten. vielleicht gibts ja noch eine einfachere lösung!?gruss aus wien
-
hier das vorerst letzte dieses "zufallsbildes". hab noch einiges geändert, aber nun möchte ich meine erfahrungen mit diesem bild auch anders verwenden. hab mit dem vielen rumprobieren viel gelernt (texturen etc.)
gruss aus wien
-
hi, ich arbeite gerade an einigen bildern mit dem thema "von unten"... nicht nur zum flugzeug, auch andere blickwinkel. ist eine entdeckungsreise die ich allgemein empfehlen kann. neue dimensionen beginnen zu leben
gruss aus wien
-
so, das terrain neu modifiziert, andere textur und paarkleinigkeiten wie nebel und sonne...ab zum rendern.
ist schon um einiges besser geworden, hab allerdings den piloten mit photoshop abschliessend reingesetzt. den propeller hab ich mit dem wischefinger zum drehen gebracht. -
hi, bin dabei etwas wind und unruhe in die szene zu brinen, das es sind die kleinigkeiten auf dies ankommt und die man wenig beachtet. das schätze ich wenn man tips bekommt. die vielen ideen sind im kopf, fertige bilder die ich in aquarell, öl oder bleistift gleich umsetze. bei bryce bin ich so mit dem ausrichten und dem drumherum beschäftigt...
sobald ich zeit hab kommt was nach,
bis dahin so long... -
hi,
hab mich gerade näher mit der erstellung von bergen beschäftigt und verschiedene ansichten probiert (kopieren, rumschieben etc. ). da war doch ganz klein so eine eigenartige formation... reinzoomen, nochmal und nochmal, dann von oben betrachtet.
wie süchtig in dem film "blow up" aus den 70ern.
ist zwar dadurch flächiger geworden, aber immerhin ein ansatz für neue ideen, noch schnell einen doppeldecker aus meinem fundus dazu....sonne richten damit auch ein schatten am boden ist und fertig.
ist sicher wert mal mehr daraus zu machengruss aus wien
-
oh, mann ...hab nach dem rendern bemerkt, dass ich beim verschieben des linken handkarrens nicht alle teile beim gruppieren erwischt habe. die textur am bretterboden macht auch eine dunkle linie, sieht wie 2 schatten aus. der sandige boden ist glaub ich, ganz o.k.
bis zum nächsten bild, so long.... -
hab schon 3 bilder ohne hund( ist der aus der szene "im park"), anderer perspektive und anderem boden gerendert( nicht alle zufriedenstellend). gleich kommt die neue version, arbeite ständig an verbesserungen...
thanks for help, cowboys/girls -
hi,
der tod von charles bronson brachte mich auf die idee mal eine western "stadt" zu bauen. hab im internet noch keine brycebilder zu so einem thema gesehn.
hier mal mein erstes renderergebnis - arbeite aber schon auf verbesserungen...
vorschläge erwünschtgruss aus wien
ps: weiss jemand wo man westernobjekte im freien download bekommt? (ausser der allgemein bekannten seiten- die hab ich schon durchforstet)