Beiträge von winnie44

    tja, danke für diese hinweise, werd mal testen.
    grundsätzlich habe ich damit gemeint, 3 teile zu importieren, sie stehen an verschiedenen orten und positionen, sie zusammenzufügen und abzuspeichern, damit ich sie beim nächsten mal in bryce als EIN objekt fertig laden kann. das zusammensetzen ist sehr mühsam. wozu gibts dann im menü datei ein "exportieren" wenn ich das nicht anklicken kann? ist nicht aktiv, hab aber die vollversion.
    find auch in diversen tuts und beschreibungen nichts ähnliches.
    nochmal danke für die tips, ich kann mir vorstellen dass ich nicht der einzige mit diesem problem bin.

    hab noch mal probiert etwas zu verändern, aber es bild wird eher schlechter. der weitwinkeleffekt ist eigentlich erwünscht, aber dazu ist das gras etc. von vornherein zu klein und nur vergrössert. anfängerschwierigkeiten sind ja normal, nur daraus lernt man. und für tips bin ich sehr dankbar. wie positiv das auswirkt beobachtet man ja in diesem board ständig

    die perspektive ist echt gut ! da fallen mir mindestens 10 varianten ein wie man das noch weitergestalten könnte - und jedes hätte seinen eigenen reiz. ist interessant, wie sich dein ausgangsbild mit den vielen tips weiterentwickelt!

    kann wohl nicht verheimlichen, dass ich in urlaubsstimmung bin. hab gottseidank kein laptop, sonst würd ich den urlaub mit bryce verbringen...macht mich seit 3 tagen süchtig.

    hallo,
    hab das proplem, dass ich 3 teile importieren, zusammensetzen und gruppieren kann, aber nicht als ein ganzes exportieren um es in einem anderen projekt zu laden....es sind das ein schiffskörper, das deck und die segel. passen nicht ganz zusammen und darum muss ich sie verschieben. brauch ich dazu ein anderes 3d programm? (3d-max...)bitte um hilfe!

    und noch eine bitte....
    sind diese werte akzeptabel oder könnte ich vielleicht bei der anzahl von pixeln etc. noch was verbessern. hab keine vergleichsmöglichkeiten...
    und ich glaube mein pc ist ganz gut konfiguriert. eventuell gibts ja noch bei bryce selber was einzustellen (bin wie gesagt neuling...

    hi,
    danke für die tips! jedesmal wenn ich teste und teile verändere beginne ich das programm mehr und mehr zu begreifen. vorerst genug vom strand, nächste woche bin ich selbst dort ;))dann werd ich mich mehr dem gestalten von metallen widmen.

    da ist eine starke perspektive und der strand liegt in einer schrägen achse! ist deshalb eine spielerei das auszuwechseln. geht vermutlich einfacher, aber der betrachtungswinkel hat das so ergeben und nochnal danach suchen....da entdeck ich dutzende neue möglichkeiten, da sitz ich nur mehr am pc :))

    schöne perspektive, die rinde ist wirklich klasse. um den dunklen eindruck etwas wegzubringen versuch mal im hintergrund ein paar bäume wegzugeben, damit etwas licht in den wald einfällt. ist zwar ein tip von bryceanfänger, aber mit malerei und grafik beschäftige ich mich seit 30 jahren.
    soll keine belehrung, sondern anregung sein. gut zu sehen, dass es ausser alien und space auch noch andere ideen gibt. gruss aus wien

    hallo, allerseits!
    habe meinen strand nun geändert, ist aber nicht so einfach in ein bestehendes mit extremen weitwinkel einen strand als terrain statt eines grounds einzufügen...bis das mal passt! bin aber mit dieser art ganz zufrieden. sieht besser als zuvor aus, obwohl ich vom gesamten nicht so ganz überzeugt bin. anbei zwei beispiele (tag und nacht)
    bis bald, ein begeisteter neuer!

    klar, ich idiot hab nur eine fläche hingesetzt, muss dann natürlich jede schnittfläche gerade sein. danke für den tip! hab eine nagelneuen gut konfigurierten 2,1 mhz mit allem drum und dran (viel arbeitsspeicher, 120 gb festplatte und für den ausdruck auch einen farblaser). die objekte im vordergrund sind umfangreich und das gras ist teilweise darunter. vielleicht ist das der grund. nochmals danke!

    hi, bin alter photoshop-anwender, der seit kurzem bryce und poser entdeckt hat. bin unerfahren, weiss also nicht ob meine erstversuche auch für das board geeignet sind.
    als goldschmied bin ich natürlich von metalloberflächen fasziniert... bryce gibt mir da ganz neue möglichkeiten des schmuckdesigns. bin für jede info und erfahrungsaustausch dankbar.