Beiträge von Edheldil

    Ernsthaft?? Bei mir hats bisher immer schönes Licht gegeben.
    Habe allerdings auch immer die Lichttemperatur geändert (z.B. auf 5600K), sollte aber auf die Leuchtkraft keine Auswirkung haben.


    Was hast du denn mit dem Shader belegt? Vielleicht strahlt es ja in die falsche Richtung. Sonst aktiviere doch mal den Punkt 'Two Sided Light'!

    Also momentan sehe ich da nur einen Vorteil drin, wenn ich Texturen habe , die verschiedene UV's als Grundlage haben.
    Den 'Fleck' von E.Bru würde ich jetzt im LIE einfügen. Denn je nach Texturrand habe ich mit der Opacity-Map einen unschönen Übergang!



    mbarnick: die OPA CITY MAP ist keine Strassenkarte für Rentner! :P;)

    Ja, aber das kann ich doch auch direkt mit dem 'Layered Image Editor' unter Surface. Dort lege ich wie in Photoshop eine neue Ebene an und kann dort meine Tattoos und was auch immer reinsetzten und verschieben. Und dort sehe ich auch sofort wo mein Tattoo am Körper/Gesicht sitzt.


    Im DAZ-Wiki gibts einen Link, aber ich habe da keinen Zugriff drauf. Vermutlich weil da noch keiner was zu geschrieben hat! ;)

    Hallo zusammen!
    Hat eigentlich einer von euch ne Ahnung wozu die Funktion 'Geometry Shell' gut sein soll?
    Das man damit die Hülle einer Figur kopieren kann, habe ich schon gecheckt, aber was dann?? Was macht man dann damit?
    Ich kann ihr zwar auch eine Textur geben, aber das kann ich an der originalen Figur ja auch. Sonst lässt sich damit irgendwie nicht viel anfangen.


    Hat da schon mal einer mit gearbeitet?


    Schon mal Danke für eure Antworten!

    Verwendete(s) Programm(e): DAZStudio4.6, Postwork mit PS CS2


    Ich war ja schon ewig nicht mehr hier im Forum. :whistling:
    Das hier wollte ich euch dann aber doch nicht ersparen!! :D



    Sie sind wieder da! Und sie sind besser vorbereitet als beim letzten mal. Mehr Schminke, buntere Kostüme, bessere Spezial-Effekte und heißere Posen haben sie im Petto!! Nichts kann sie aufhalten!! Oder??

    Danke für die Antwort!


    Die Qualität hatte ich schon auf max (4XHi) eingestellt.
    Im Surface-Tab habe ich bis jetzt noch nicht gesucht. Da kann ich am Licht selbst doch nichts ändern oder?
    Habe jetzt mal ein paar Parameter im Licht-Tab geändert ('Shadow Bias' auf max und und 'Occlusion Samples' auf 256, 'Max-Error' auf 0).
    Das mit den Schatten in den Ecken ist mir noch nie aufgefallen, lediglich dass die Kanten/Ecken selbst heller sind, da sich das Licht dort 'gebündelter' bricht!

    Stimmt, von der Seite hab ichs noch gar nicht betrachtet. Das mit dem Focus werde ich auf jedenfall mal ausprobieren!! Danke!


    Der Hintergrung im alten Bild ist Teil der vorgegebenen Lichtszenarios (aus EnchantetForest).
    Im neuem Bild hab ich die Punkte mit PS und einem Weichzeichner und Verwischer nachgearbeitet.

    Verwendete(s) Programm(e): DazStudio 4.5


    Hi!
    Habe letztes Jahr die Galadriel mit dem Spookgruß erschaffen. Mich hat aber immer was an dem Bild gestört. Jetzt habe ich das gleiche Bild mit anderem Licht und veränderter Kameraeinstellung gerendert.


    Welches gefällt euch besser? Mir persönlich gefällt das neue besser. Bei der alten Version hat sie so ein 'verzerrtes' Gesicht, finde ich!

    Sorry dass ich mich erst jetzt melde, war beruflich unterwegs!


    Das sieht ja klasse aus!! :thumbup:
    Machst du das beruflich? Java war/ist für mich ein rotes Tuch.
    Kann etwas PHP und Mysql, damit lässt sich so was aber nicht lösen!

    Hi deldesign!


    Über die AnimGIF-Variante habe ich auch schon nachgedacht. Da sind aber zwei Sachen die mir persönlich nicht zusagen: zum einem geht die Bildqualität flöten, zum anderen hat der Betrachter keinen Einfluss auf den 'Umschaltzeitpunkt' der Bilder.


    Das mit dem Bucheffekt ist aber interessant und funktioniert im Web auch. Als Datei (z.B. als Anhang in Mails, Soziale Netze, etc.) ist es aber eher unpraktisch! :D


    Ich denke ich werde bei dem Comicheft-Look bleiben müssen. Habe auch so im Netz nichts gefunden. Ich denke, da hat man auch nicht wirklich viele Möglichkeiten!!


    Trotzdem vielen, lieben Dank für die Mühe und den Ideen!!!

    Danke für deinen Post!


    Wahrscheinlich Hab ich mich da etwas falsch ausgedrückt. Aber mir geht's weniger um den Inhalt, als um eine Möglichkeit/Technik diese verschiedenen Bilder in eine Bilddatei einzufügen.
    Die klassische Variante ist ja wie bei den Comics, die Bilder der Reihe nach durch einen weißfarbigen Abstand zu arrangieren. Dabei werden die Bilder selbst meist in einen dünnen, schwarzen Rahmen gepackt. Das macht ja auch bei vielen Einzelbildern sinn.
    Was ist aber, wenn ich nur 2 oder 3 Bilder zusammenfügen möchte? Gibt es da alternativen zum Comic-Heft Rahmen?
    Wie in meinem Bild oben zu sehen ist, hab ich da lediglich nen schwarzen strich quer rüber gezogen. Damit sind die beiden Bilder zwar getrennt, aber sieht bescheiden aus.


    Gruß,
    Edheldil



    Nachtrag: Habe das im Comic-Stil oben auch nochmal geposten.

    Du must den 'Head' auswählen, dann sollten dort Einträge erscheinen wie 'eyes', 'mouth' etc.


    Laut deinem Screenshot hast die ganze Figur ausgewählt (siehe oberhalb, da wo Genesis steht).
    Das gleiche gilt für alle Körperteile, besonders aber beim Kopf und den Händen (Handfläche anklicken/anwählen).

    Was ein bisschen irritiert sind die extrem dü... schlanken Beine, das gibt in der Haltung so einen O-Effekt.

    Na ja, sind halt Schausteller. Die kriegen nicht viel zu essen!!! :D
    Aber recht hast Du schon!

    Hi!


    Ich bin der Edheldil (sonst Andreas) und gehöre erst seit kurzem zu Rendergemeinde. Beschäftigen wollte ich mich schon seit ein paar Jahren damit (hatte mir damals 2006 für 19$ Poser5 besorgt), hatte aber nicht das Durchhaltevermögen. Soll heißen, dreimal angesehen und zur Seite gelegt.


    Seit Mitte des letzten Jahres dann, habe ich ein neues Hobby gesucht und bin dabei wieder über meine alte Poser-Version gestolpert. Bei der Suche nach einer aktuellen Version bin ich dann letztendlich bei DAZ gelandet. So habe ich dann, nach einigen "Ausgaben" für Figuren und Zubehör, mitte November mein erstes, 'Publikum taugliches' Bild gerendert.


    Habe seitdem einiges erschaffen, worauf ich als Newbie recht stolz bin. Wie auch die Reaktionen hier im Forum zeigen, brauch ich mich damit nicht zu verstecken.


    Ich hoffe noch so einiges, optisch erträgliches erstellen und veröffentlichen zu können.


    Gruß,
    Edheldil