Beiträge von Marcello

    Soweit ich weiß, war nur die 5.5er angekündigt, die nur einige wenige Neuerungen bringt. Zumindest so wenig, daß man sich über den Preis schon Gedanken machen sollte. ?(
    Haufen Geld nur für schnelleres Rendering - da ist Zeit wirklich mal spürbar Geld.
    Die 6er (evtl. sogar mit integrierten Modelling-Möglichkeiten) soll erst nächstes Jahr kommen.


    Ciao,
    Marcello

    Zum rendern, Moni: Du kannst doch einen kleinen Ausschnitt fertig rendern. Dann führst Du Deine Änderungen durch und renderst anschließend den halben Ausschnitt oder einen direkt angrenzenden Ausschnitt - so hast Du die beiden direkt nebeneinander, mußt nicht ewig warten (ich weiß, daß das trotzdem noch recht lang dauern kann) und kannst den Unterschied schnell sehen. :)
    Ciao,
    Marcello

    Du siehst da keine Funktion, Moni. Du öffnest nur den Attribute-Manager, drückst die genannten Tasten und klickst auf das Häkchen, um Attribute wieder zu schließen. Das ist schon alles.
    Kein Haken in ein Feld zu setzen oder etwas in der Art. :)
    Ciao,
    Marcello

    Die meisten der Dinge, die nicht dabei sind, kann man sich so oder anders auch gratis besorgen, esha - also unter den diversen Freebies aussuchen, die es im Netz so gibt. :)
    Pflanzen sind gewissermaßen Bestandteil des Programms - und können nicht über die Objektbibliothek ausgewählt werden.
    Um es mit Bryce zu vergleichen: die Objektbibliothek fehlt. Und jetzt überleg Dir, was Du ohne sie tun würdest bzw. könntest. Mir würde sie nicht wirklich fehlen. ;)


    Aber sag bitte Bescheid, wie das Ganze abgelaufen ist, wenn Du es kaufst. Eine Bekannte hat nämlich das Problem, daß sie aus irgendeinen Grund die Seriennummer nicht hat (Fehler oder irgendeinem Anti-Spam-Programm zum Opfer gefallen?). Und ich weiß nicht, was da falsch gelaufen ist. Möchte nur wissen, ob alles glatt geht bei Dir.
    Bye,
    Marcello

    @ esha - das dürfte jeder anders sehen. Für mich ist Vue das bessere Landschaftsprogramm.
    Sicher kann man auch in Bryce fantastische Landschaften erstellen, aber das erfordert einen deutlich höheren Aufwand, als in Vue.
    Dagegen ist modellieren in Bryce einfacher (wie gesagt eigene Meinung).


    Aktuell ist Poser-Import in Vue besser gelöst (direkter Import von PZ3-Files möglich). Wobei das für Bryce ja auch schon angekündigt ist (mit Glück bereits in der Version 5.5).


    Die Materialeditoren sind in beiden Programmen sehr komplex. Aber in Vue erschließt sich mir die Bedienung besser.
    Der Terrain-Editor ist in Vue auch besser gelöst. Wie auch die Verwaltung der verwendeten Materialien.
    Die Zuweisung von Materialien oder auch von Bildtexturen find ich dagegen wieder in Bryce einfacher...
    Und so gehts weiter und weiter. Und wenn Du jemand anderen fragst, wirst Du vermutlich andere oder sogar genau gegenteilige Antworten bekommen. :)
    Ich nutze beide Programme gern - und werde mich bei beiden mit den neuen Versionen versorgen (wobei ich bei Bryce evtl. auf die 6er warte - weil es in der 5.5er nichts gibt, was mich zum Kauf reizen könnte - abwarten).
    Bye,
    Marcello

    Dankesehr. :)
    Ich war ne ganze Weile PC-los (der Volksmund spricht von Urlaub ;) ) - daher konnte ich erst jetzt reagieren.


    @ Mad - ja, die Terrains lassen sich auch in anderen Programmen verwenden. Man kann das Terrain z.B. als Graustufen-Bitmap exportieren. Und die wiederum sind ja die Basis für die Terrains in Vue oder Bryce. Wobei ein relativ sanftes Terragen-Terrain bei Import in Bryce oder Vue ziemlich zerklüftet wird. Erfordert noch viel Nachbearbeitung.
    Und richtig - für Cinema gibt es ein Plugin.


    @ Yoro - Nebel wäre in Terragen überhaupt kein Problem. Aber das hier ist einer der sehr seltenen klaren Tage in den Highlands. :]


    @ Wizard - wie Mad schon sagte; das ließe sich nur über den Terrainexport lösen. Habe ich auch schon versucht. Ein sanftes Terrain im TerraFormer erstellt. Sollte den hügeligen Landschaften im Nordosten der USA nachempfunden sein... Aber heraus kamen die Rockies. X(
    Da muß ich wohl noch experimentieren.


    Bye,
    Marcello

    Hallo alle zusammen,
    nach längerer Zeit gibt es mal wieder ein Bild von mir - diesmal Terragen :)
    Und wegen der abwechslungsreichen und vielfältigen Landschaft habe ich es 'Boring' genannt ;)
    Bye,
    Marcello


    boring.jpg

    Kann mir mal einer sagen, wo hier der Ausgang ist??? ?(
    Bryce-Bild - aus einer Laune heraus entstanden.


    Bye,
    Marcello

    Sieht gut aus, wenn es auch nicht ganz mein Fall ist.
    Störend finde ich die typischen Knicke in den Gelenken der Damen. Da wäre ein wenig Weichzeichnen bestimmt angebracht. ;)
    Bye,
    Marcello

    Wenn du Bryce 5.1 hast (also das Update aufgespielt), kannst du auch in der Erstellen-Palette bei gedrückter Alt-Taste auf das Baumsymbol oben klicken. Es sollte sich dann eine Auswahlliste mit vorgefertigten Bäumen öffnen, aus denen du auch eine Tanne auswählen kannst - und die kannst du dann auch im Editor ändern. :]
    Und das Terrain sieht schon richtig gut aus finde ich. :tup
    Bye,
    Marcello

    Hi bravo56 - und willkommen im Board. :)


    Und gleich zu den Bildern: stimmt zwar, dass Terragen eben 'nur' Landschaftsbilder beherrscht (vorläufig). Aber die dafür umso besser. Und vor allem kann man die Terrains auch in Bryce oder Vue nutzen. Und die Zufallsterrains von Terragen sind einfach sehr realistisch. :)
    Terragen scheint Dir nicht ganz neu zu sein. Es sei denn, die Oberflächengestaltung mit den weich verlaufenden Texturgrenzen ist Zufall.
    Und das Tutorial zu den Wolken und den Rays kenn ich. ;)
    Den Kelch finde ich klasse - störend ist dabei nur die starke Reflexion der Lichtquelle.
    Die Bodentextur ist in Variante 2 besser; würde aber das Grün wohl ein wenig dunkler machen und die Textur noch etwas kleiner skalieren. Und vielleicht noch eine Decke unter das Päckchen legen.
    Aber Respekt für das Modelling; wie lange arbeitest Du schon mit Bryce?
    Bye,
    Marcello

    Dankeschön.
    Schön, dass es euch gefällt. :)
    Kann sein, dass der Baum schwebt - aber bei einem Test aus der Nähe sah es eher so aus, als würde ein Stück fehlen. ?(
    Hab ihn mal tiefer gezogen und das Bild neu gerendert. :]
    Bye,
    Marcello

    Oh - entschuldigung. Ist Vue. :)
    Und dankesehr, Wenne.
    Ich glaub, mit einem Quad könnte es auch abseits der Straßen gehen :D

    Ein wirklich ruhiges Plätzchen, schönes Wetter und vielleicht noch was zu lesen. ?(
    Das wäre schön!
    Bye,
    Marcello

    So, und jetzt das Ganze noch in Cinema in Szene setzen. Mit einem transparente Shader - vielleicht vorher noch einmal Matrix Extrude anwenden - oder zweimal, oder dreimal... :hat1
    Bye,
    Marcello

    Wenn Du auf Höhe klickst und ziehst, ändert sich eben die Höhe - und Du bekommst eine auseinandergezogene Spirale.
    Kannst auch die Anzahl der Spiralen noch erhöhen.
    Aber es wird immer eine Spirale bleiben, Carina.
    Bye,
    Marcello

    Zitat

    Original von feed3r
    ...nur hab ich extra ne halbe stunde lang die Laterne gebaut :/ ...

    Ich hab mir die eben mal vergrößert - wird nur leider ziemlich pixelig, feed3r
    Würde gern mal sehn, wie die Laternen geworden sind. Kannst Du da mal einen Ausschnitt in groß posten? :)
    Wären ja vielleicht was für die Downloads hier im Board. :]
    Bye,
    Marcello

    Dann würd ich persönlich empfehlen, die Laternen etwas größer zu machen.
    Und die Boote eine Idee kleiner und tiefer ins Wasser ziehen - die schwimmen ein wenig wie ein Korken auf der Wasseroberfläche ;D
    Und um das Risiko zu mindern, daß man sich beim Betreten des Stegs die Schienbeine aufschlägt, sollten er entweder etwas tiefer sitzen, oder eine Art Rampe oder Treppe am Ende haben. :]
    Ansonsten find ich das Bild durchaus gelungen. :)
    Bye,
    Marcello

    Mir würde eine Menge zu dem Friedhofsbild einfallen. Man könnte es ohne weiteres in der Luft zerreißen. Aber ich denke nicht, daß es Sinn der Sache ist.
    Wichtig ist doch, das man über das 'was' zum 'wie' kommt. Dem betreffenden sagt, was störend ist und wie man es anders machen könnte. Und wenn ich mir den Thread so durchlese, hat das dort durchaus stattgefunden.
    Ich denke, wenn das Bild von jemanden gepostet worden wäre, der hier schon viel gezeigt hat, hätten auch die Kommentare deutlich anders ausgesehen.


    Man kann jemanden aufbauen/motivieren und ihn an die Hand nehmen oder einfach nur in Grund und Boden stampfen. Den Sinn eines solchen Forums sehe ich eher in ersterem.
    Und daß man einem Newbie keine Profitips gibt, versteht sich für mich von selbst.
    Ich schreib hier nicht viel - lese aber im Grunde täglich, was es neues gab. Und die Tips sind i.d.R. für mich nachvollziehbar und "Verbrauchergerecht". Also meiner Meinung nach den Kenntnissen des Threaderstellers angepaßt.
    Um es mal übertrieben auszudrücken: man verlangt ja auch von keinem, einen Tag nach der Einschulung sein Abitur zu schreiben. ?(
    Bye,
    Marcello, der sich wohl mal nach einem anderen Avatar umsehen muß :D

    Danke Euch sehr.
    MrSenator, ich hatte über die Google-Bildersuche nur Mykonos als Suchbegriff eingegeben. War das einzige, was mir in dem Moment eingefallen war. Konnte nämlich den Kontrast zwischen Tempel und Kirche nachvollziehen.
    Nun, habe mich wohl ein wenig zu genau an die Vorlagen gehalten bei der Textur des Daches. ;)
    Anderes Dach - ließe sich machen. Oder meintest Du das ganze sonstige Gebäude?? Die Textur findet sich auch bei einigen der anderen Dächer wieder. Könnte ich aber problemlos etwas dunkler machen. Ein wenig das ambiente Licht einfärben oder reduzieren z.B.


    Wizard, stimmt schon - Fantasie oder historisch belegbar. Außerdem paßt es ja zeitlich immer noch nicht so ganz zusammen. ;)


    Danke auch Dir, Ridpath.
    Bye,
    Marcello

    Oups - wußte nicht, daß Du an dem Punkt hängengeblieben warst, Micon.
    Aber hat sich ja gelöst.
    Bye,
    Marcello

    Am linken Bildrand hast Du ein paar Symbole, Micon - u.a. ist da eins, auf dem nur die Achspfeile zu sehen sind. Klick das mal an - dann in der oberen Leiste auf die Verschiebe-Pfeile. Jetzt kannst Du die Achse(n) an eine andere Position setzen. Und damit z.B. auch den Drehpunkt.
    Bye,
    Marcello

    Huch - Haifischflossen?? :)
    Den Himmel find ich ja richtig toll beim ersten.
    Und beim zweiten stört mich ein wenig die Wassertextur im Vordergrund. Würde vielleicht helfen, die etwas kleiner zu machen.
    Aber du hast recht - Wasser scheint irgendwie in der Art eine beruhigende Wirkung zu verbreiten. ;)
    Bye,
    Marcello