Die Apokalypse traf unerwartet ein. Jahrtausende später findet man Erwin Huber (vermutlich ein Priester oder Mitglied einer höheren Kaste) und rekonstruiert mühsam die Grabkammer, in der er beigesetzt wurde. Wenn man bedenkt, das es 3000 Arbeitsstunden kostete die antike und vermutlich religiöse Schriftrolle) immer noch nicht entziffert) im Vordergrund zu rekonstruieren ist es verwunderlich das Es überhaupt möglich war dieses Grabmal das einzigartig intakt entdeckt wurde so wiederherzustellen das sich heutige Besucher nun ein Bild dieser lange zurückliegenden Epoche machen können.
Ps: Das Bild ist schon älter. Hab es nur noch etwas verfeinert. Prog wie immer c4d.