Verwendete(s) Programm(e): C4D, Photoshop
Hi,
habe die letzten Tage angefangen, mir eine kleine Bibliothek an Objekten zusammenzumodeln, die vielleicht mal irgendwann z.B. als Verzierung für Wände, Schilde, Zäune etc. verwendet werden könnten - oder halt im Objektarchiv vergammeln.
Eigentlich war das ganze ursprünglich als Spline-Übung gedacht. Momentan machen mir diese Motive aber so viel Spaß, dass ich regelmäßig neue Objekte produziere, practice makes perfect, und langsam werde ich zumindest in der Hinsicht schon ein bisschen schneller...
Kennt hier eigentlich jemand noch "Greebles"? Die ursprünglichen "Splines" zu den Objekten kommen aus Photoshop, wo ich sie als Pfade erstellt habe. Diese Pfade können dann als Illustrator-Dateien aus Photoshop exportiert werden - fertig ist der Greeble, wenn ich das richtig verstanden habe.
Der "Vorteil" dieser Methode besteht darin, dass die resultierenden Illustrator-Dateien in eine ganze Reihe von 3D-Programmen importiert und dort als "Spline" weiterverarbeitet werden können, u.a. Carrara, Hexagon, 3ds und Cinema 4D. Ist also ziemlich programmübergreifend anwendbar.
In einem relativ alten Carrara-Magazin gab es da mal ein kleines Tutorial zu den Greebles, und da habe ich auch die Idee her, meine Pfade nicht (nur) in der 3D-Anwendung selbst zu erstellen. Für mich eine ganz interessante Technik, da ich ja auch öfter mal mit Hexagon beschäftigt bin und dann dasselbe Modell nicht in zwei Anwendungen und jedes Mal ganz von vorne modellieren muß.
Die Spline-Tools in C4D wären allerdings zur Erstellung solcher Modelle wesentlich komfortabler als PS-Pfade...
LG
contrafibbularities