Verwendete(s) Programm(e): Cinema 4D, Bryce 5
Ein Laufrad halt..
(192.000 Polygone Ôô Die meisten gingen für die Sprossen drauf, 936 pro sprosse. wollt aber schnell fertig werden, daher hab ich das in den hintergrund gestellt :D)
Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 2.348 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von spacebones.
Verwendete(s) Programm(e): Cinema 4D, Bryce 5
Ein Laufrad halt..
(192.000 Polygone Ôô Die meisten gingen für die Sprossen drauf, 936 pro sprosse. wollt aber schnell fertig werden, daher hab ich das in den hintergrund gestellt :D)
Ein Edelstahllaufrad für den Hamster! Nobel, nobel!
Sieht aber gut gelungen aus! Wenn das mal der Hamster nicht gleich einsaut
Ich kenn die Dinger zwar nur so zum Einklemmen in das Käfiggitter und mit einer offenen Seite, aber wenn du jetzt noch den Käfig dazu gemodelt hättest, wäre das wohl zu viel des guten geworden.
MfG
Wenne
Bist du wahnsinnig? :D:D:D Du wirst spätestens, wenn du grössere Szenen machst, merken dass du Polygonsparens arbeiten sollst. Wie hast du denn diese Sprossen unterteilt?
Aber sonst siehts ganz gut aus! Das Material gefällt mir, nur die "Beine" sind ein wenig zu dick.
MfG rammstein
ZitatAlles anzeigenOriginal von rammstein
Bist du wahnsinnig? :D:D:D Du wirst spätestens, wenn du grössere Szenen machst, merken dass du Polygonsparens arbeiten sollst. Wie hast du denn diese Sprossen unterteilt?
Aber sonst siehts ganz gut aus! Das Material gefällt mir, nur die "Beine" sind ein wenig zu dick.
MfG rammstein
is bestimmt für nen etwas "kräftigeren" rennhamster als traininggerät gedacht
aber auf jeden chique gemacht. aus edelstahl auch sehr langlebig, wobei ich dann doch zu titan gegriffen hätte
gr33tz van n3p0muk
Für unsrere Lieblinge nur das beste
Die Beine hab ich so dick gemacht, weil es mich bei meinem immer angenervt hat das die viecher es durch den Käfig geworfen haben
Das würde denen bei diesem Rad schwerer fallen ^^.
Danke schonmal für die Kritik
...auf jeden Fall stabil genug um dem fettesten Tasmanischen Brachialhamster standzuhalten, wenn der in einen Anfall unkontrollierbaren Bewegungszwanges fällt :D:D
Die Textur haste echt nobel ausschauen lassen! Muss mich aber Rammstein in der Frage anschliessen: woher um alles in der Welt kommt eine solch wahnwitzige Anzahl von Polygonen zustande? Hast Du beim modeln den Stangen noch interne Segmentierungen in der Längsachse zugewiesen? Pro Sprosse solltest Du normalerweise mit 64 -128 polys sehr gut leben können...
vg
space
Hallo Gast, gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads? Dann melde dich bitte an. |
Hello Guest, Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads? Then please sign in. |