Es gibt 11 Antworten in diesem Thema, welches 4.390 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Psychoraner.

  • Verwendete(s) Programm(e): Bryce 5.5


    Blick vom Waldrand auf das "Tal der steinernen Venen" auf Gorak N'Dhuar, einem der äußeren Planeten der Neostellaren Konföderation im Kyridennebel jenseits der zwölf dicht besiedelten Galaxien.


    Die Aufnahme stammt wohl aus der Zeit der frühen Besiedlung Gorak N'Dhuars, noch bevor der Planet in weiten Teilen zur Agrarproduktion für die Versorgung der benachbarten Sonnensysteme mit den damals dringend benötigten pflanzlichen Nahrungsmitteln und Wasser erschlossen wurde. Gorak N'Dhuar wurde später im Lauf des 53 Sternenjahre tobenden 3. Interplanetaren Krieges vollständig verwüstet und ist heute eine unbewohnbare Quarantänezone.


    LG
    contrafibbularities

  • Also, das Bild ist doch schon viel zu gut für den Beginner-Bereich. Drum hab ich es mal verschoben! ;)
    Der Blick durch die Bäume auf die etwas trostlose Landschaft da unten ist dir sehr gut gelungen.


    MfG
    Wenne

    arsbym.gif - Smilie made by Yoro
    In mir schlummert ein Genie, aber das Biest wird nicht wach! :P
    Wer den Himmel auf Erden sucht, der hat im Erdkundeunterricht nicht richtig aufgepasst. ;)

  • Als nach drei Jahrhunderten Gorak N'Dhuar wieder von einem Schiff der Sauerstoffscouts von K`had Magoon angeflogen wurde stellte man erfreut fest, dass inzwischen eine autarke Renaturierung stattgefunden hatte: ein jungfräulich sattes Grün bedeckte schon wieder weite Teile der geschundenen Oberfläche der einstmals so vitalen Randwelt. Nur die riesigen Mengen geschmolzenen Gesteins, bizarr aufgetürmt und die stille Tiefe der Kraterseen liessen die Besucher in einer Ahnung dessen erschauern, was sich hier einst zugetragen haben mußte...


    Super gemacht, Contra! :D :D


    vg
    space

  • Zitat

    Original von selvi de bueb
    wie lange hast du für das bild gehabt?, sieht genial aus


    ich frag mich was da nun länger gedauert hat, bild oder die kurze schilderung über seine geschichte und lage im universum s102.gif
    auf jeden nen chiques bildchen s030.gif


    gr33tz

    • Offizieller Beitrag

    ??? Bitte wo ist das? - Achso, dort! :D


    Gute Idee, auch die Geschichte dazu ist gut. Interessante Perspektive.
    Die Blätter schauen mir aber arg irdisch aus. Sag bloß, da haben sorglose Touristen was eingeschleppt... :D


    lg
    esha

  • Hi,


    also erstmal freue ich mich über Eure positive Resonanz auf mein Bild :)


    @ wenne
    Finde ich nett, dass Du das Bild aus dem Beginnerbereich "wegbefördert" hast! Ich kann das selbst immer schwer beurteilen und sehe mich momentan eher so zwischen den beiden BB-Welten. Wenn ich mir so ansehe, was sonst so hier im 2D/3D-Bereich gepostet wird, tendiere ich für meine Werke mehr zum Beginnerbereich - und überlasse die Kategorisierung lieber den Mods...


    spacebones
    Das ehrt mich besonders, dass es Dir gefällt. :) Jetzt habe ich mich so bemüht, den Planeten kaputtzuerzählen, und was machst Du daraus? Ein Happy End... :-)) Na gut, die Leute werden Deine Fortsetzung der Geschichte lieben...


    Interessant, dass Du K'had Magoon kennst. Der Planet hatte sich ja vom 3. Interplanetaren Krieg, aus dem er im Gegensatz zu anderen Planeten relativ unbeschadet hervorgegangen war, schon nach wenigen Jahrzehnten soweit erholt, dass er einer der ersten war, die ihre interstellaren Fühler wieder nach dem Rest der kyridalen Randwelten ausstrecken konnten und einen wesentlichen Beitrag zum Wiederaufbau und zur Neubesiedlung der sich ansonsten nur langsam regenerierenden Galaxien leistete.


    Meines Wissens führte die "Wiederentdeckung" und die daraus resultierende Neuerschließung Gorak N'Dhuars durch die Sauerstoffscouts von K'had Magoon schon bald zu einer wesentlichen Linderung der nach dem Krieg herrschenden Hungersnöte und Seuchen in den Territorien der Neostellaren Konföderation. Aber das ist eine andere Geschichte...


    @selvi de bueb
    Für das Bild hatte ich alle Zeit der Welt... :) Die Entstehungsgeschichte ist - vom ersten Testterrain bis zum geposteten Bild - ungefähr 7 Monate lang.


    Eine Grundversion gab es schon lange. Ich habe sie aber nie hier eingestellt, weil mir einiges an dem Bild nicht gefallen hat. Ich hab es zwischenzeitlich immer wieder mal ausgegraben und ein bisschen weiterbearbeitet, wobei der "große Sprung" zum Endergebnis in den letzten eineinhalb Wochen stattfand.


    Grund waren vor allem die Bäume und die Texturen, die in der Anfangsfassung wirklich schlimm aussahen. Insgesamt besteht das Bild übrigens aus 50 Objekten, von denen vor allem die acht oder neuen Bäume die Renderzeiten kräftig nach oben katapultiert haben. Auch im Solo-Modus und ohne Antialiasing war das Testrendern immer eine Geduldsprobe und hat letztlich einen Großteil der Arbeitszeit ausgemacht.


    Gestern abend hatte ich dann endlich mal ein Ergebnis , das ich als vorzeigbar einstufen konnte...


    @ n3p0muk
    Das Bild ist - mit Pausen - über einen Zeitraum von ca. 7 Monaten entstanden. Die "Geschichte" zu Gorak N'Dhuar hatte ich in ungefähr 7 Minuten 34 Sekunden fertig... :)


    esha
    Ja, klar sind die irdisch... ich hatte grade keine Pflanzenproben von Gorak N'Dhuar da, also mußte XFrog herhalten... =)
    LG
    contrafibbularities

  • jou - Du hast doch den Input zur Renaturierung selber per xfrog in den Vordergrund geschoben;D
    Da muss ja ein HappyEnd bei rauskommen, (ich denk mal dass die Natur selbst wohl in allen Teilen des bekannten Universums nicht durch die Hand irgendwelcher kleiner Wichte zu zerstören ist) :D:D


    Wenn ich die Zeit hätt würd ich fast anregen wollen, mal ein bebildertes SciFi Gemeinschaftsprojekt anzustreben, sowas wie nen sich dynamisch weiter entwickelnden Bildroman...
    Die Idee hab ich schon länger und auf unserer Bandsite www.1contact.tv hab ich schon mal den Anfang gesetzt (soll musikalisch untermalte Animationen geben oder Sounds sollen mit Ani`s synchronisiert werden, und darum rankt sich dann nach und nach eine Legende, welche in Text und Standbild zu lesen sein wird. Ich hoffe ich krieg das in diesem Jahrtausend noch hin*g*


    Gruss
    Waldemar

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 3 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 3 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.