Interesse an DTE - Tutorial?

Es gibt 8 Antworten in diesem Thema, welches 2.320 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Yoro.

  • Hi Folks,


    nachdem es meines Wissens nach kein wirklich brauchbares Tut auf Deutsch für den Bryce DTE gibt, hab ichs jetzt mal in Angriff genommen, dieses Thema in aller Ausführlichkeit abzuhandeln *Schweiß abwisch, weil wirklich ne Menge Arbeit*.


    Wollte deshalb fragen, ob hier auch ein Interesse daran besteht? Falls ja, gebt Laut, dann kann ich's hier auch hochladen (Lektion 1 wäre schon fertig).


    LG
    Yoro

  • Ich denke mal daß da mit Sicherheit Interesse besteht!
    Erstens kann man nie genug Tuts lesen, da man zweitens nie auslernt. Nicht nur Neulinge können von Tutorials profitieren, auch mir geht es fast immer so, daß ich beim Durchlesen von Tutorials feststelle, daß ich immer noch nicht alles was machbar ist auch wirklich kenne.


    MfG
    Wenne

    arsbym.gif - Smilie made by Yoro
    In mir schlummert ein Genie, aber das Biest wird nicht wach! :P
    Wer den Himmel auf Erden sucht, der hat im Erdkundeunterricht nicht richtig aufgepasst. ;)

  • Hallo Yoro,


    Hab gerade ein Luftsprung gemacht, als ich deinen Beitrag sah!! Ich habe ein riesen großes Interesse an so einem Tut. Und ich denke, das würde auch andere interessieren.
    Ich hab die englische Freeversion von Bryce 5 und halt leider kein gedrucktes deutsches Handbuch. Weiß aber auch nicht, ob dort überhaupt was vom DTE drinsteht.


    vg
    mirella1de

  • oh ja, ich habe auch Interesse dran. Habe zwar selbst schon einiges mit dem DTE gemacht, aber mir fehlt die Zeit das weiter zu vertiefen.


    Zitat

    Ich hab die englische Freeversion von Bryce 5 und halt leider kein gedrucktes deutsches Handbuch. Weiß aber auch nicht, ob dort überhaupt was vom DTE drinsteht.


    Im deutschen Handbuch steht was zum DTE ;)


    VG Maxime

  • Fein, dann werde ich die Sache hier auch hochladen. Das Tut wird, weil es doch ziemlich komplex ausfällt, in mehrere Lektionen aufgeteilt, wobei jede Funktion des DTE ein eigenes Kapitel bekommt.


    Ich werde zwar mein Möglichstes tun, alles so einfach wie möglich zu erklären, trotzdem wird es KEIN Anfängertutorial! Man sollte sich also schon ein bißchen mit Bryce auskennen.


    Im Handbuch wird der DTE angerissen, nicht aber wirklich ausführlich erklärt, deshalb (und auch, um selber das Wissen zu vertiefen), hab ich das Projekt mal in Angriff genommen.


    Lektion 1 geht jetzt also online, die folgenden kommen hoffentlich zügig nach.


    LG
    Yoro

    Der unten stehende Satz ist wahr.
    Der oben stehende Satz ist falsch.

    ________________________________________________________


    e2.jpg

    Einmal editiert, zuletzt von Yoro ()

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.