Es gibt 14 Antworten in diesem Thema, welches 3.453 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von esha.

  • Jou - Abstracts-Spielereien kann man mit Bryce bis zum Abwinken betreiben, mußt mal z.B. Deine obige Komposition in eine große Sphäre setzen, die auch die Kamera weiträumig umschliesst. Dann gibst Du der Sphäre eine Spiegeltextur und verteilst ein paar Lichtquellen darin. Wenn Du jetzt die Kamera und/oder die Objekte bewegst geschehen wunderbare Dinge... ;)


    vg
    space

  • Die Farben gefallen mir auch sehr gut.
    So wie es aussieht, hast du die Szene 360° Panorama gerendert :tup, damit kann man sehr schöne Effekte erzielen.
    (Falls es interessiert, wie das mit dem 360° Panoramarendern funktioniert, hier gibts ein kleines Tut dazu Klick mich )


    VG Maxime

  • Das mit der Bewertung find ich auch total mies! Vor allem weil die- oder derjenige wohl nicht den Mut besessen hat seine Bewertung hier auch zu begründen. :(
    Mir gefällt das Bild auch. Nicht nur weil ich zu meinen Anfangszeiten mit Bryce auch immer wieder gerne abstrakte Bilder mit Bryce gemacht habe. Der Vorschlag von spacebones ist mit Sicherheit gut! (Habe selbiges auch sehr oft praktiziert ;))
    Wenn man viel herumprobiert kommen die unterschiedlichsten Ergebnisse raus und man staunt nur noch, was kleine Änderungen für große Auswirkungen haben können. (Lichtfarben und so ;))


    MfG
    Wenne

    arsbym.gif - Smilie made by Yoro
    In mir schlummert ein Genie, aber das Biest wird nicht wach! :P
    Wer den Himmel auf Erden sucht, der hat im Erdkundeunterricht nicht richtig aufgepasst. ;)

  • Hallo zusammen.


    Ich habe gerade erst meine Antwort auf euere nette Begrüßng geschrieben und bin dann erst hierhin gekommen.


    Und siehe da, ich muss meine Meinung, dass es auf euerer Seite keine "Stinker" gibt in Teilen revidieren.


    Das Bild habe ich nur angefügt, um ohne Worte zu zeigen, was mir an Bryce so gefällt. Und das sind nun mal die phantastischen Möglichkeiten der Farbgebung.


    Ich habe meine Marelerei miit Aquarelfarben und Oelfarben angefangen.
    Wenn ich mir vorstelle, was das für eine Arbeit gewesen wäre, wenn ich das Bild in Farben gemalt hätte - nicht auszudenken.


    Es freut mich riesig, dass sich doch viele (und offensichtlich auch erfahrene User) für die Methode begeistern können.


    Ich weiß jetzt nicht, ob das erwähnte Tutorial dadurch entstanden ist oder schon vorher da war. Aber es ist klasse und ich hätte mir wahrscheinlich dabei einen abgebrochen.


    Ich werde für alle Kritiker, die zu feige sind sich namenlich zu melden, wohl auf alte Bilder von mir zurückgreifen müssen und das ein oder andere mal hier zeigen.


    Bis bald


    Heribert.

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 6 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 6 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.